Featured

Württembergische Mannschaften nach fünf Runden immer noch ungeschlagen

Die Ü50 musste in der 4. Runde gegen die starken Bayern antreten. Mario Born (4) gewann in der Eröffnung dank guter Vorbereitung zwei Bauern und kurz danach eine Figur. Christian Beyer (2) nahm in unklarer Stellung das Remis an. Karsten Schuh (3) konnte sich aus seiner beengten Stellung befreien, übernahm die Initiative und stellte nach einem Versehen den Mannschaftssieg klar. Eine starke Positionspartie spielte am Spitzenbrett Ralf Müller. Ralf gewann einen Bauern und wickelte in ein gewonnenes Endspiel zum 3,5:0,5 Sieg ab. Markus Kottke pausierte.

Der Spitzenkampf bei der Ü65 gegen den Erzrivalen Baden endete frühzeitig 2:2 unentschieden. Andreas Carstens (4), Richard Dudek (2), Rolf Fritsch (1) und Erhard Frolik (3) spielten alle Remis. Dieter Migl pausierte.

Featured

Deutsche Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster: Zwischenbericht Runde 2 und 3

Die Ü50 musste in der 2. Runde gegen die starken Rheinland-Pfälzer antreten. Alle vier Partien waren ausgekämpft. Der Gegner von Markus Kottke (3) hatte den Vorteil einer offenen C-Linie. Markus konnte aber alle Einbruchsfelder sperren und das Remis erreichen. Einen schönen Angriffssieg im Sizilianer erspielte sich Christian Beyer (2). Ralf Müller am Spitzenbrett hatte mit einer Qualität mehr gegen zwei Bauern optischen Vorteil, den er aber nicht realisieren konnte. Karsten Schuh (4) stand die ganze Partie und Druck. Nach der Zeitkontrolle konnte sein Gegner mit einem Bauernopfer den 2:2 Endstand festzurren. Mario Born pausierte.

Featured

Deutsche Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster gestartet

17 Mannschaften Ü65 und acht Mannschaften Ü50 starten bei der Deutschen Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster. Die Vertretung von Württemberg ist in beiden Gruppen Zweiter der Setzliste hinter dem Erzrivalen Baden.

Featured

Erinnerung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2024/25

Hier nochmal die Eckwerte:

  • 5 Runden Schweizer System
  • Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug
  • Getrennt nach Ü50 und Ü65 - das Turnier wird auf Wunsch der Ü65 Mannschaften getrennt durchgeführt, auch wenn es weniger als 5 Mannschaften sind
  • Spieltermine: 19.10.2024 07.12.2024 11.01.2025 05.04.2025 03.05.2025
  • Beginn jeweils 10.00 Uhr
  • Die 1. Runde findet zentral beim Titelverteidiger Ü50 in Grunbach statt
Featured

Einladung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2024/25

Die Eckwerte:

  • 5 Runden Schweizer System
  • Getrennt nach Ü50 und Ü65
  • Falls sich nicht mindestens 5 Mannschaften pro Gruppe anmelden, wird die Meisterschaft zusammen durchgeführt aber getrennt gewertet.
  • Spieltermine: 19.10.2024 07.12.2024 11.01.2025 05.04.2025 03.05.2025
  • Beginn jeweils 10.00 Uhr
Featured

Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften

Insgesamt erreichen drei Spieler 7 von 9 möglichen Punkten. Die beste Buchholzwertung hat FM Norbert Heck (SF Neuberg), mit der besseren Sonneborn-Berger Wertung geht Platz 2 Armin Meyer (Katernberg) vor FM Andreas Carstens (Bebenhausen). Aber hier kommt mein Aber: da Neuberg in Hessen liegt und Katernberg zu Essen und damit nach NRW gehört, wird Andreas Carstens Baden-Württembergischer Seniorenmeister 2024.

Featured

Zwischenstand aus Bad Herrenalb

Seit sie nicht mehr Freudenstadt statt finden, werden die mittlerweile 9. Offenen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften - nun schon zum dritten Mal - in Bad Herrenalb ausgespielt. Eine wichtige Information für alle, die überlegen im nächsten Jahr mitzuspielen: der Spielsaal ist klimatisiert.

Nach 6 Runden kommen vier Spieler auf 5 Punkte und weitere sechs Spieler auf 4,5 Punkte. Vermutlich werden diese den Sieger unter sich ausmachen, so dass von den 21 Spielern mit 4 Punkten nur noch diejenigen mit mindestens 2,5 Punkten aus den letzten drei Runden auf einen vorderen Platz hoffen dürfen.

Featured

Erinnerung: Senioren in Bad Herrenalb

An die älteren Mädels und Jungs:

von Freitag 05. Juli bis Samstag 13. Juli finden in Bad Herrenalb die 35. Württembergischen bzw. 68. Badischen Seniorenmeisterschaften statt. Bei nur einer Runde pro Tag ist das beides: Schach und Urlaub!

Alle Infos sind in dieser Ausschreibung.

Die Organisatoren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Thomas Müller freuen sich über möglichst viele Anmeldungen!

Featured

Einladung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2023/24

Eckwerte:

  • 5 Runden Schweizer System
  • Getrennt nach Ü50 und Ü65
  • Falls sich nicht mindestens 5 Mannschaften pro Gruppe anmelden, wird die Meisterschaft zusammen durchgeführt aber getrennt gewertet.
  • Spieltermine: 09.12.2023   20.01.2024   17.02.2024    16.03.2024   13.04.2024
  • Beginn jeweils 10.00 Uhr           
  • Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug.
Featured

Ü50 verteidigt Deutschen Meister Titel – Ü65 Deutscher Vizemeister


Als Tabellenführer musste die Erste in der 6. Runde gegen unsere Dritte spielen. Die Erste gewann knapp mit 2.5:1.5. Markus Kottke gewann gegen Werner Schuran. die restlichen Partien gingen Remis aus.  Unsere Zweite gewann 4:0 gegen die Damen von Schleswig Holstein und schafften damit wieder den Anschluss an das Mittelfeld.

Featured

Baden und Württemberg vorne bei der Deutschen Senioren Ländermeisterschaft

Nach fünf gespielten Runden bei der DSenLM ist die Badische Mannschaft das Maß aller Dinge in der Ü65. Nach vier souveränen Siegen und einem 2:2 in der 5. Runde haben sie vor der Vorschlussrunde 2 Punkte Vorsprung vor Württemberg1. Unsere Erste Ist sehr schlecht in das Turnier gestartet. Nach einem 2:2 gegen Niedersachsen, gab es ein deutliches 1:3 gegen Nordrhein-Westfalen2. Danach berappelte sich die Mannschaft, gewann drei mal in Folge und liegt mit 7:3 Punkten mit zwei Punkten Rückstand hinter Baden auf dem zweiten Tabellenplatz. Morgen geht es gegen die souveränen Tabellenführer aus Baden.

Featured

Das Projekt Titelverteidigung startet mit 6 Mannschaften und 29 Spielern in Böblingen

Am Sonntag beginnt die Deutsche Senioren Ländermeisterschaft in Böblingen. Feierliche Eröffnung ist um 14.30 Uhr. Spielbeginn um 15.00 Uhr. Von Montag bis Samstag ist dann jeweils um 09.30 Uhr Spielbeginn.

Datum: 13.08.2023 - 19.08.2023
Ort: The Rilano Hotel, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen
Turnierseite: https://dsenmm.de/
Chess-Results: 50+ 65+

Der Schachverband Württemberg ist mit 3 Mannschaften Ü50 und 3 Mannschaften Ü65 am Start.

Featured

Bericht zur 8. Offenen Baden-Württembergischen Senioreneinzelmeisterschaft



Feinwertung entscheidet über Sieg bei der 8. BWSEM in Bad Herrenalb
Andre Matzat aus Oberhausen gewinnt die Offene Senioren-Meisterschaft

 

Featured

Ankündigung Seniorenderby 2023

wie alle Jahre treffen sich die Spieler eines Jahrgangs in Undeloh. Diesmal sind es die 68er Frauen und die Männer des Jahrgangs 1963. Weil man nur einmal im Leben an diesem Turnier mitspielen kann, bitte den Termin vom 16. bis 19. März schon mal vormerken. Alle Infos sind in der Ausschreibung.

Thomas Müller,
Seniorenreferent

Featured

Doppelerfolg bei der Seniorenmannschaftsmeisterschaft

Dazu die Berichte Nr. 4 und 5 von Thomas Müller:

Beide Württemberger Mannschaften liegen vor der Schlussrunde vorne

Beide Württemberger Mannschaften sind Deutscher Seniorenmeister 2022

weitere Links:

Turnierseite

Berichte: Gerhard Meiwald beim Schachbund - Gerhard Meiwald bei Franz Jittenmeiers Schachticker

Liveübertragung / Partien / Ergebnisse: liveschach-schau Chess24.com Ü50 bzw. Ü65, Chess-Results Ü50 bzw. Ü65