14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Der Bundesligaspieltag aus Deizisauer Sicht
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Ein Beitrag von Michael Busse
Deizisau startet mit 3:1 Punkten in stärkste Liga der Welt
Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura, Fabiano Caruana - die größten Schachstars des Planeten sind in der Schachbundesliga gemeldet. Doch am ersten Doppelspieltag der Schachbundesliga fehlten die meisten, da parallel in London die hochdotierte Global Chess League stattfand.
Die Schachfreunde Deizisau mussten unter anderem auf den deutschen Einzelmeister Dmitrij Kollars verzichten. Dafür kamen aber zwei unserer starken Neuzugänge zum Einsatz, nämlich Benjamin Gledura und Tamas Banusz.
SV Deggendorf - Schachfreunde Deizisau 4:4
Featured
Der Newsletter Oktober ist (endlich) da!
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bei Franz Jittenmeiers Schachticker steht er schon - jetzt auch bei uns: der neue Newsletter für den Oktober 2024 ist da und bietet wieder spannende Einblicke und Informationen rund um das Schachgeschehen in Württemberg und darüber hinaus. Hier einige Highlights aus dieser Ausgabe:
- Deutsche Blitzmeisterschaft in Weißenhorn: Adrenalintreibende Partien und blitzschnelle Züge standen im Fokus. Eine Veranstaltung, die für spannende Momente sorgte!
- Deutsche Seniorenmeisterschaft in Bad Soden-Salmünster: Auch in Hessen kämpften die Senioren mit klarem Kopf und strategischer Finesse um die Krone.
- Schach in der Oberliga: Verschiedene Perspektiven auf die Oberliga mit spannenden Berichten und Analysen.
- Schach in Afrika: FM Jens Hirneise (Rochade) berichtet über seine Erfahrungen und den Schachsport in Afrika – eine inspirierende Reise!
- Interview mit GM Dimitrij Kollars (Rochade): Ein exklusiver Einblick in die Gedankenwelt des Großmeisters.
- Schachherbst: Turniere in Deizisau, Baden-Baden, und Böblingen stehen an – eine großartige Gelegenheit, sich zu messen und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Saisonauftakt in Württemberg: Lokalturniere, darunter die Stadtmeisterschaften in Ulm, Ebersbach, Schwäbisch Gmünd und Kornwestheim, läuten die Schachsaison ein.
- Social Media Highlights im Oktober: Aktuelles zur Schacholympiade 2024 in Budapest und vieles mehr!
Featured
Ehrenmitglied Dr. Hans Ellinger wird 85 - Wir gratulieren herzlich!
Carsten Karthaus
Präsidium
Lieber Schachfreund Dr. Ellinger,
zu Ihrem 85. Geburtstag möchte ich Ihnen im Namen des Schachverbandes Württemberg recht herzlich gratulieren. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Hier links im Bild nach Ihrer Wahl zum SVW-Präsident bei der Amtsübergabe mit Ihrem Vorgänger Hanno Dürr.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
12.09.2025
-
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
12.09.2025
-
Problemschachaufgabe 949
12.09.2025
-
Elisabeth Pähtz: Berlin statt Batumi. "Den deutschen Talenten etwas mitgeben."
11.09.2025
-
Grand Swiss: Matthias Blübaum überrascht sich selbst. "Das Selbstbewusstsein steigt mit den Erfolgen."
10.09.2025
-
Karl-Johan Laustsen gewinnt das 3. Fränkische Seniorenderby
09.09.2025
-
Grand Swiss: Epische und zähe Kämpfe. Keymer und Blübaum vorneweg.
08.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
WLSB Spezial „Sportstätten im Wandel" ist erschienen
12.08.2025