23 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Die Spieler der WEM stehen fest - Freiplatzrunde beendet — 7 Titelträger sind mit von der Partie
Holger Schröck
Spielbetrieb » Einzelmeisterschaft
Bis zum 01.07.2016 konnten interessierte Schachspieler Ihre Freiplatzanträge für die Württembergische Einzelmeisterschaft (WEM) bei Manfred Lube einreichen. Nun stehen die Spieler fest. Diese sind auf der Turnierseite der diesjährigen WEM für Meister- und Kandidatenturnier veröffentlicht. Die Freiplatzempfänger wurden angeschrieben und eingeladen. Die vorqualifizierten Spieler laut WTO werden gebeten, soweit noch nicht erfolgt sich verbindlich für das Turnier anzumelden. Die Vorqualifizierten wurden bereits angeschrieben.
Sollten hier noch weitere Absagen folgen, so werden Nachrücker aus den aktuellen Freiplatzanträgen eingeladen.
Damit sind aktuell beide Turniere voll. Im Meisterturnier spielen 30 Spieler und im KT 45 Spieler. Dabei ist die durchschnittliche Spielstärke im Meisterturnier nochmals gewachsen. Von TWZ 2147 auf TWZ 2162 und es sind auch noch mehr Titelträger dabei als 2015. 7 Titelträger sind im Meisterturnier dabei. Das verspricht schon jetzt Spannung pur. Auf dieser Seite gibt es alle Highlights und auch die Livepartieübertragung wird hier zu finden sein.
Featured
Großmeister-Simultan in Baden-Baden - Noch Plätze frei!
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

GM Roland Schmaltz, der neue Geschäftsführer des Schachzentrums Baden-Baden, lässt
wissen, dass für das OSG-Mannschaftssimultan am 16.07.2016 in der Trinkhalle Baden-Baden
noch Plätze frei sind, die gerne auch an Interessenten aus Württemberg vergeben werden
können. Alles Nähere und insbesondere auch die Email-Adresse von Roland Schmaltz
findet man hier.
Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Featured
Die WBEM wurde Blitz-ELO ausgewertet
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Zum ersten Mal hatten wir die Württembergische Blitz Einzelmeisterschaft (WBEM) zur Auswertung für die FIDE-Blitz-ELO angemeldet. Nachdem wir die Ergebnisse eingereicht haben, stehen nun die Ergebnisse bei der FIDE zur Verfügung.
Carsten Karthaus (SVW-Verbandsspielleiter)
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 Do. 25.09.2025 in Online |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Wenn der Meister sagt: "Wir kämpfen gegen den Abstieg."
24.09.2025
-
33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Drei Runden gespielt – die Favoriten setzen sich durch
24.09.2025
-
Problemschachaufgabe 952
24.09.2025
-
Kadetten-WM: Von einer Erdbebenwarnung, Elo-Scheinzwergen und dem Generalkonsul
23.09.2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
22.09.2025
-
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
22.09.2025
-
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
22.09.2025
-
Plattform für nachhaltige Sportvereine
23.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025