Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

SC Neckarsulm trauert um Ehrenvorsitzenden Thullner

Unterland: Bezirksjugendeinzelmeisterschaft für Kinder der Altersklasse U8

Featured

Rückblick und Zusammenfassung der BUGA-Schachaktionen 2019

Reiner Scholte, der Hauptorganisator dieser halbjährigen Schachaktionen auf der BUGA 2019 in Heilbronn, lässt diese Aktion nochmals mit vielen interessanten Details, Daten und Bildern, Revue passieren. Hier wird in eindrucksvoller Weise dargestellt, was alles möglich ist, wenn mehrere Schachvereine in einer Kooperation, Hand in Hand, zusammenarbeiten um tolle Aktionen auf die Beine zu stellen.

Rückblick und Zusammenfassung der BUGA 2020 als PDF

Nochmals herzlichen Dank an die beteiligten Vereine und Personen und hier ganz besonders an Reiner Scholte, für diese fantastischen Einsatz,
im Namen des SVW,
Walter Pungartnik,
Vizepräsident des SVW.

Endergebnisse BJEM Unterland

 

Zwischenergebnisse BJEM Unterland

Geschäftsordnung Bezirk Unterland

Die Geschäftsordnung kann hier aufgerufen werden.

Geschäftsordnung des Bezirk Unterland vom 12.04.2025
Anlage 1 der Geschäftsordnung (Vereine Gruppe Nord) vom 22.06.2024
Anlage 2 der Geschäftsordnung (Vereine Gruppe Süd) vom 22.06.2024

Spielordnung Bezirk Unterland

Die Spielordnung vom 22.06.2024 kann hier aufgerufen werden.

Bezirksspielordnung (BSpO) vom 22.06.2024
Mitglieder des Bezirksspielausschuss (BSpA)
Spielmaterial zum ausleihen

Ergebnisse KJEM 2019 Kreis HN-Hohenlohe

 

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2019

Tobias Schmidt vom Heilbronner SV ist Blitzmeister im Unterland 2019

Die BBEM fand am 01.11.2019 in Kornwestheim statt

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2019

Heilbronn ist Bezirksblitzmannschaftsmeister im Unterland!

Die BBMM fand am 01.11.2019 in Kornwestheim statt

Ergebnisse KJEM 2019 Kreis Ludwigsburg

 

Featured

Letzte Schach-Aktion auf der BUGA in Heilbronn

Die letzte Schach-Aktion auf der BUGA 2019  stand unter dem Motto „Dank und Anerkennung“ für die beteiligten Vereine und den Standbetreuern und Helfern.

Nachdem diese Bundesgartenschau in Heilbronn über 2,3 Millionen Besuchern vom 17. April bis 06. Oktober 2019 verzeichnen konnte, hat am letzten Tag der Gartenschau sogar der Himmel den ganzen Tag geweint und bescherte den Bluem, Pflanzen und Bäumen zum Abschied noch eine Menge Regenwasser. So war es dann ziemlich klar, dass an diesem Tag nicht ganz so viele Besucher den Schachstand besuchten, wie die Organisatoren und Betreuer sonst üblich zu verzeichnen hatten. Trotzdem fanden sich im regengeschützten Schach- oder Museumswaggon immer wieder schachinteressierte Besucher ein, sie wollte wohl alle in den letzter Minute noch etwas über SCHACH erfahren.

 

In guter Erinnerung: Eine besondere Schach-Fee tanzt über die Schachfelder.

 

Featured

Fischerschach960 auf der BUGA in Heilbronn

Das besondere Schachturnier auf der BUGA

Zu diesem einmaligen Turnier konnte Reiner Scholte zwei Überraschungsgäste begrüßen,den DSB-Breitenschachreferent, Hugo Schulz mit seiner Gattin und den SVW-Präsident, Armin Winkler. Hugo Schulz, der aus Hamburg angereist war, sprach bei seiner Begrüßung seinen besonderen Dank und Anerkennung aus, für  die zahlreichen Aktionen der Heilbronner Schachvereine, einschließlich eines Vereins aus dem Kreis Ludwigsburg, - es waren immerhin 77 Veranstaltungen vom April bis Okt. , die dieses Gesamtteam bewältigt hatte – eine außergewöhnliche Leistung! Er meinte, bei dieser Veranstaltungsfülle ist es wohl die Plicht, dass auch mal ein Vertreter des DSB diesen attraktiven BUGA-Schachstand einen Besuch abstattet. Auch Armin Winkler hob diese überragenden Aktionen als was ganz „Besonders“ hervor, die durch den hervorragenden Organisationsleiter Reiner Scholte, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Vereinen, hochengagiert gemeistert wurde.

SVW-Präsident, Armin Winkler, (li) begrüßt den DSB-Breitenschachreferent, Hugo Schulz, (re) aus Hamburg

Verschiedene Schachaktionen auf der BUGA in Heilbronn

Schach in den Sommerferien auf der BUGA in Heilbronn.

Die 6 Schachvereine in Heilbronn und der SV Steinheim haben auch in den Sommerferien ein Strauß von Schachaktionen für die vielen Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände der BUGA angeboten und dabei hat auch die Hochschule Heilbronn mit ihrer 3D-Schachanlge mitgemischt. Von anfangs August bis weit in den September hinein, wurden fast jeden Dienstag und Donnerstag beim Museumswaggon "Schach-pur" angeboten und an den Brettern vorgelebt, so dass für alle Besucher- ob Kind, Jugend oder Ältere, eine Spielmöglichkeit vorhanden war.  Sei  es bei einer Einführung in das SCHACH durch die Standbetreuer, und hier ganz besonders durch Reiner Scholte, dem Hauptorganisator dieses Sommerfestival, oder bei kleineren Schachturnieren, Simultanschachpartien mit Spitzenspielern oder Schachrätzel  - also ein Fülle von Schachangeboten.

Featured

Abschluss-Veranstaltungen auf der BUGA in Heilbronn

Einladung zu vielen Schachturniere als Abschluss der BUGA  in September.

Die Schachvereine der BUGA Heilbronn veranstalten im September ein Schachturnierpotpourri.

Noch haben Schachbegeisterte die einmalige Chance BUGA HN und Schach zu erleben. Ein Hinweis, für Schachspieler die von auswärts kommen, es gibt ein Kombiticket (Bahn und Eintritt BUGA für 30€), Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. weitere Infos unter buga2019.de.