Bezirk Unterland
Unterlandpokal Endrunde 2019 am 14.07 in Bietigheim-Bissingen
Heilbronn und Asperg Sieger im Unterland-Pokal 2019
BUGA - Buntes Klassenzimmer
"Schnupperschach" - Einführung in das Schachspiel im Zuge des BUGA-KLassenzimmer-Projekts.
Bei diesem Projekt sollen für Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 19 Jahren unterschiedliche Themen an verschiedenen Orten auf der BUGA angeboten werden. Unter den vielen Angeboten ist auch SCHACH mit einem Angebot „Einführung in das Schachspiel“ für Kindergarten- und Vorschulgruppen, sowie für Grundschüler bis zur 4. Klasse vertreten. Diese Termine fanden bereits am 13. Mai, 08. Juni sowie am 05. Und 08. Juli 2019 am Schachstand beim Museums-Waggon statt. In der Regel kamen an diesen Tagen jeweils 2 Gruppen aus den vorgenannten Bereichen, mit bis zu 25 Kids je Gruppe und konnten sich 1,5 bis 2 Stunden Zeit nehmen für das Erlernen der Schach-Grundregeln mit anschließenden Übungen am Schachbrett.
Klassenzimmer-Projekt mit Grundschülern
Einladung 2. BUGA-Chess-Kidscup Heilbronn für U12 und U14
LAST CALL: Heute startet Bezirkseinzelmeisterschaft Unterland 2019
3D-Hitzeschlacht bei der BUGA
Den bislang heißesten Tag bei der BUGA durften das Standteam des TSV Willsbach und der Hochschule Heilbronn absolvieren!
Drückende Hitzeschlacht auf der BUGA
BUGA-Chef Reiner Scholte vom Heilbronner SV, der wie immer souverän von seinem Stammplatz im Eisenbahnwagon die Lage überblickte, hatte aufgrund der Wettervorhersage vorsorglich um Verstärkung gebeten und Bernd Hähnle vom TSV Willsbach entsprach seinem Wunsch konnte zumindest noch ein paar Teilzeitkräfte motivieren.
Richtig dramatisch wurde es mit dem Ansturm dann doch nicht, ganz im Gegenteil, dass Chorfest auf der BUGA lockte eher anderes Klientel, die Jugend hatte sich wohl ins örtliche Freibad begeben.
Das tat der Stimmung der Standbesatzung aber keinen Abbruch, man konnte sich zu Beginn mit 10-Min-Konditionsschach mit Freischachfiguren die nötige Fitness für den langen Tag antrainieren. Und natürlich konnte man den interessieren BUGA-Besuchern deutlich mehr Aufmerksamkeit widmen:
Dabei trifft man auch immer wieder auf Hobbyspieler auf durchaus anständigem Niveau, die in Ihrer Freizeit auf freien Schachservern wie Lichess spielen oder Schachfreunde, die vor vielen Jahren mal Mitglieder in einem Verein unserer Region waren. Reiner Scholte berichtet gar über Stammbesucher, mit denen er regelmäßig eine Partie spielt.
Bei der Hochschule konnte man in die 3-D-Welt eines Gartenschachs abtauchen, ein durchaus beeindruckende SimulationE, von dem sich jeder anschließend zunächst erholen musste, aufgrund des doch sehr intensiven Erlebnisses. Manch‘ einer trug sich anschließend mit dem Gedanken, eine Brille anzuschaffen und dann auf die kommende Neuauflage von Chessbase-3D zu warten.
Am Schluss eines langen und aufgrund der Hitze anstrengenden Tages sagt der TSV Willsbach ein Dankeschön an Reiner Scholte vom Heilbronner SV, der fast bei jedem Termin vor Ort alles perfekt organisiert und damit so viel zum positiven Erscheinungsbild unseres Schachsports in der Öffentlichkeit beiträgt!
SCHACH auf der BUGA
SCHACH am Himmelfahrtstag auf der BUGA in Heilbronn.
Seit über einem Monat läuft bereits die BUGA in Heilbronn. An sonnigen Tagen kommen einige zehntausend Besucher auf das BUGA-Gelände. Dem Heilbronner Reiner Scholte und seinem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass Heilbronner und umliegende Vereine bis zu 75 Mal Zuschauern das Schachspiel nahebringen.
GM Fabian Döttling bei der BUGA in Heilbronn
Elfmal siegt der Schachgroßmeister, Fabian Döttling, bei einer Simultanschach-Veranstaltung auf der BUGA in Heilbronn.
Der Obersulmer Schachgroßmeister Fabian Döttling, Lehrer für Englisch und Geschichte am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm, hat bei seinem Simultanschach-Auftritt auf der Bundesgartenschau mit einer tadellosen Erfolgsbilanz Mitspieler und Zuschauer beeindruckt. Döttling, ehemaliger Bundesligaspieler beim Deutschen Meister Baden-Oos, und mehrfacher Deutscher Meister im Normal-, Schnell und Blitzschach mit der Mannschaft, war am Dienstag, 14.05. ab 17 Uhr für zwei Stunden am Schachstand des Schachbezirks Unterland als Gesprächs- und Spielpartner für BUGA-Besucher ein gefragter Sympathieträger für den deutschen Schachsport. So ganz nebenbei löste der Großmeister für einen Schachfreund aus Heilbronn-Böckingen eine Schachproblem-Studie in nur einer Minute. An dieser Studie hat sich ein ganzer Schachverein vergeblich die Zähne ausgebissen.
Großmeister Lanka zu Gast beim TSV Willsbach
Zigurds Lanka, der aus vielen Seminaren des Schachverbands bekannte und überaus sympathische Großmeister aus Lettland, präsentierte vor 15 Teilnehmern vom TSV Willsbach und Unterland-Vereinen in gewohnt humorvoller Weise seine Eröffnungsstrategien. Neben zahlreichen Anekdoten aus der Schachszene durften die Zuhörer auch einiges zu Gummispringern, Ausweiskontrolle, Signalzügen und Eselsohren erfahren. Nach mehr als 3 Stunden mit großem Schlussapplaus waren sich alle Schachfreunde einig: Mit Zigurds Lanka vergeht die Zeit wie im Flug und keiner wie er beherrscht das Kunststück so gut, ambitionierte Jugendspieler und erfahrene Vereinsspieler aller Spielstärken gleichermaßen zu fesseln. Der TSV Willsbach fiebert schon dem nächsten Seminar entgegen!
SC Widdern feiert 2019 sein 60-jähr. Vereinsjubiläum
Vereinsjubiläum vom SC Widdern im Schachreis HN.Hohenlohe / Bez. Unterland.
Aus diesem Anlass gab es am 18.05.2019 eine Jubiläumsfeier im Sitzungssaal des neuen Rathauses. Der 1. Vorsitzender, Georg Eberhardt, konnte dazu den Bürgermeister von Widdern - der kleinsten selbstständigen Stadt in Baden-Württemberg, Jürgen Olmer samt Gattin, den Vizepräsidenten des SVW, Walter Pungartnik, den Bezirksleiter vom UL, Ottmar Seidler samt Gattin, den ehemaligen Bezirksspielleiter vom Bezirk Unterland, Phillip Müller und den Sportkreis-Vorsitzenden, Klaus Ranger, herzlich begrüßen.
Protokoll Bezirksjugendtag Unterland 2019 online
Jugendordnungen Bezirk Unterland
Die Jugendordnung vom 30.03.2025 kann hier aufgerufen werden.
Die Jugendspielordnung vom 30.03.2025 kann hier aufgerufen werden.
Link zur Jugendordnungseite: Ordnungen Bezirksjugend
Der erste Schach-Großmeister bei der BUGA 2019 in Heilbronn
Schach dem Großmeister,
heißt es am 14. Mai 2019 auf dem Gelände Bundesgartenschau in Heilbronn.
Wer seine Schachfähigkeiten einmal mit einem Großmeister messen möchte hat dazu am Dienstag, 14. Mai 2019 ab 17.30 Uhr am Schachstand des Schachverbands Württemberg Gelegenheit. Siehe auch unter BUGA 2019 auf der linken SVW-Navigationsleiste.
Lanka-Seminar in Willsbach am Freitag, 24.5.2019
Als Ausbildungsreferent Unterland und zugleich Abteilungsleiter des TSV Willsbach darf ich auf folgende interessante Veranstaltung hinweisen, zu der wir gerne auch Teilnehmer aus anderen Vereinen begrüßen würden.
Anmeldung über
Schachsportliche Grüße
Bernd Hähnle
Schach-Auftaktveranstaltung bei der BUGA 2019
„SCHACH in einem ZUG“ so lautet die Auftakt-Schachveranstaltung bei der BUGA in Heilbronn.
Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen und ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so angeführt wie BUGA-Schachaktion durch den sehr engagierten BUGA-Schach-Organisator, Reiner Scholte vom Heilbronner-SV.Der Museumszug mit dem rustikalen Schach-Waggon am Ende des Zuges