Bezirk Neckar-Fils
Viererpokal Neckar-Fils 2023/2024
Auch diese Saison richtet der Bezirk Neckar-Fils den Viererpokal aus. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den Wettbewerb auf Verbandsebene.
Kreistag 2023
Protokoll vom Kreistag am 22.09.2023 in Wendlingen
25. Armin-Jatzek-Gedächtnisturnier
Turnier: 25. Armin-Jatzek-Gedenkturnier (Schnellschach)
Veranstalter: Schachklub Wernau
Termin: Sonntag, 17. September 2023
Beginn: 10 Uhr (Anmeldeschluss 9.45 Uhr)
Ort: Quadrium (Stadthalle) in der Kirchheimer Straße 68 in 73249 Wernau
Bedenkzeit: 10 Minuten für die Partie + 5 Sekunden pro Zug
Modus: 9 Runden Schweizer System
Startgeld: Erwachsene 13 Euro / Ermäßigte (Jugendliche, Studenten) 6 Euro / GM und IM startgeldfrei
Preisfonds: 700 Euro
Kreisjugend-Termine EG 2023/24
18.11.2023 Kreisjugendmeisterschaften => Ausrichter gesucht
23.06.2024 Kreisjugend-Liga und Kreisjugend-Blitzeinzel => Ausrichter gesucht
Bezirks-Schnellschachmeisterschaft NF 2023
Rangliste: Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang | ||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hartmann,Martin | 2147 | ** | 1½ | 11 | 11 | 5.5 | 10.75 |
2 | Mareck,Sascha | 2012 | 0½ | ** | 11 | 11 | 4.5 | 6.75 |
3 | Cilo,Selimhan | 1836 | 00 | 00 | ** | ½1 | 1.5 | 0.75 |
4 | Pillath,Marcus | 1484 | 00 | 00 | ½0 | ** | 0.5 | 0.75 |
Protokoll der Sitzung des Bezirksspielausschusses vom 25.7.2023
Zeit: 25.07.2023 21:10 Uhr bis 22:15 Uhr
als Videokonferenz
Anwesend: Achim Jooß (stellvertretender Bezirksspielleiter), Alexander Hande (Bezirksjugendspielleiter), Stefan Auch(ES/GP), Volker Hohlfeld (RT/TÜ)
Gäste: Guntram Doleschal (Bezirksleiter), Klaus Templin (stellv. Bezirksleiter), Christian Beck (RT/TÜ), Josef Wöll
TOP 1 Neuverteilung der Aufgaben nach dem Rücktritt des Bezirksspielleiters
Die Sitzung wurde einberufen, da David Blank als Bezirksspielleiter seinen Rücktritt erklärt hat.
Es wird festgestellt, dass der Spielausschuss keine kommissarischen Bestellungen vornehmen kann. Dies ist der Bezirksleitung vorbehalten. Guntram Doleschal strebt eine Sitzung der Bezirksleitung nach dem Urlaub Anfang September an. Bis zu einer kommissarischen Besetzung nimmt der stellvertetende Bezirksspielleiter Achim Jooß die Aufgaben des Bezirksspielleiters wahr.
Es wird folgende neue Aufgabenverteilung vorgenommen:
Staffelleitung Landesliga, Bezirksligen: Achim Jooß
Viererpokal: Achim Jooß
Bezirkseinzelmeisterschaft: Achim Jooß
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft : Stefan Auch
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft: Volker Hohlfeld
Bezirksschnellschachmeisterschaft (optional): Alexander Hande
Vertretung des stellvertretenden Bezirksspielleiters bei Protesten im Falle von Befangenheit oder sonstiger Verhinderung:Volker Hohlfeld
Dähnepokal: beide Kreisspielleiter
Alexander Hande übernimmt außerdem die U20 6er Liga bei der Bezirksjugend
Die Modalitäten und Meldefristen beim Verband der einzelnen Turniere wurden nochmals durchgesprochen.
TOP 2 Spielbetrieb allgemein
Die Bezirkseinzelmeisterschaft soll kommendes Jahr wieder getrennt von der Jugendeinzelmeisterschaft stattfinden bevorzugt nach der Saison im Ligabetrieb. Alexander Hande gibt bekannt, dass er weitere Bezirkstermine auf der Bezirksseite veröffentlicht hat. Die Kreise sollen die KJEMen am 18.11.2023 stattfinden. Guntram Doleschal berichtet vom erweiterten Präsidium des SVW, die Auswirkungen auf den Spielbetrieb in Neckar-Fils werden kurz diskutiert.
Spielordnung des Schachbezirks Neckar/Fils
in der Fassung nach den Beschlüssen vom Bezirkstag am 22.04.2023
Geschäftsordnung des Schachbezirks Neckar/Fils
in der Fassung nach den Beschlüssen vom Bezirkstag am 22.04.2023
Bezirksspielausschusssitzung NF
Termin: 17.05.2023
Zeit: 20-20:50 Uhr
Via Zoom
TN: Achim Jooß, David Blank, Alexander Hande, Stefan Auch
Entschuldigt: Volker Hohlfeld
5. Esslinger Schachopen
Nach der Corona-Unterbrechung findet das Esslinger Schachopen wieder statt. Insgesamt sind 180 Teilnehmer:innen möglich.
5. Esslinger Schachopen
Termin: 8. bis 11. Juni 2023 (Ende der Pfingstferien, über Fronleichnam)
Spielort: Sporthalle Zentrum Zell, Alleenstr. 1, 73730 Esslingen am Neckar (nur 5 min von der S-Bahn, mit separatem Analyseraum)
Modus: 7 Runden Schweizer System; Computerauslosung durch Swiss Chess, Fischerzeit: 90 Min / 40 Züge + 30 Min / Rest + 30 sec / Zug. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten.
Turniere (Preisfonds insgesamt 3.800 €):
A-Open: Teilnahme mit DWZ/Elo > 1700, Preisfonds: 2.700 €
B-Open: Teilnahme mit DWZ < 1800, Preisfonds: 1.100 €
Homepage: www.esslinger-schachopen.de
Kontakt: info(at)rsk-schach.de
Protokoll des Bezirkstags NF vom 22.4.2023
Protokoll des Bezirkstags Neckar-Fils am Samstag, 22. April 2023 ab 14 Uhr in Plochingen, Gemeindezentrum H 29
Schiedsspruch des Bezirksschiedsgerichts (BSG) des Schachbezirks Neckar/Fils vom 15. April 2023
In der Protestsache
....
- Protestführer -
gegen den Schachbezirk Neckar/Fils
vertreten durch den Bezirksspielleiter Achim Jooß
- Protestgegner -
hat das Bezirksschiedsgericht des Schachbezirks Neckar/Fils am 15.04.2023 durch den
Vorsitzenden Stefan Auch und die Beisitzer Alexander Hande und Klaus Templin
entschieden:
1. Der Protest wird zurückgewiesen.
2. Der Protestführer trägt die Kosten des Verfahrens. Außergerichtliche Kosten werden
nicht erstattet.
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2023
BBMM NF 2023
Rangliste: Stand nach der 11. Runde | ||||||||||||||||||
Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Man.Pkt. | Brt.P | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | SK Bebenhausen 1 | 2146 | ** | 4 | 3½ | 4 | 3 | 4 | 4 | 3½ | 4 | 4 | 4 | 20 - 0 | 38.0 | ||
2. | 7. | SK Wernau | 1907 | 0 | ** | 2½ | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 18 - 2 | 33.5 | ||
3. | 2. | SK Bebenhausen 2 | 1804 | ½ | 1½ | ** | 2 | 4 | 3½ | 2½ | 3 | 4 | 4 | 4 | 15 - 5 | 29.0 | ||
4. | 11. | SC Geislingen | 1794 | 0 | 0 | 2 | ** | 2½ | 4 | 3½ | 3 | 4 | 4 | 4 | 15 - 5 | 27.0 | ||
5. | 9. | SV Dettingen/Erms | 1607 | 1 | 0 | 0 | 1½ | ** | 2 | 2½ | 3 | 4 | 4 | 4 | 11 - 9 | 22.0 | ||
6. | 3. | SK Bebenhausen 3 | 1553 | 0 | 0 | ½ | 0 | 2 | ** | 2½ | 1 | 4 | 4 | 4 | 9 - 11 | 18.0 | ||
7. | 8. | SV Urach | 1632 | 0 | 1 | 1½ | ½ | 1½ | 1½ | ** | 3 | 3½ | 3½ | 4 | 8 - 12 | 20.0 | ||
8. | 10. | SV Dettingen/Erms2 | 1456 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | ** | 4 | 4 | 4 | 8 - 12 | 19.5 | ||
9. | 4. | SK Bebenhausen 4 | 921 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 3 | 4 | 4 - 16 | 7.5 | ||
10. | 5. | SK Bebenhausen 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 3 | 2 - 18 | 4.5 | |||
11. | 6. | SK Bebenhausen 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 - 20 | 1.0 |
Einzelergebnisse hier:
Ausbildungs-Lehrgang zum Verbands-Schiedsrichter (VSR)
Der Schachverband Württemberg bietet am 11.03.2023 in Altbach und am 18.03.2023 in Plochingen (beide Termine sind für die Ausbildung erforderlich!) einen Lehrgang zum Verbands-Schiedsrichter an. Hierbei handelt es sich um die 1. Stufe auf der Schiedsrichterleiter. Der Kurs sollte besonders von denen genutzt werden, deren vorhandene VSR-Lizenz nächstes Jahr verfällt oder in den Ruhezustand (nicht mehr einsetzbar) geht und natürlich von allen Mannschaftsführern ohne Lizenz. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. |
||
|
|
|
Teil 1 - Grundlehrgang |
ALTBACH |
|
Samstag, 11.03.2023 |
Schwerpunkt: Mannschaftsspiele (im Bezirk/Verband) o Württembergische Turnier-Ordnung (WTO, auch letzte Änderungen) |
|
|
|
|
Teil 2 - mit Prüfung |
PLOCHINGEN |
|
09:00 – 18:00 Uhr |
Schwerpunkt: Einzelturniere (im Verein oder Bezirk/Verband) o Württembergische Turnier-Ordnung (WTO, auch letzte Änderungen) o Digitaluhren (Einstellen, Zeitstrafen, Regelbesonderheiten) o Prüfung |
|
|
|
|
Ort: |
Tag 1: |
|
Leitung: |
Amaru Juscamayta, Schiedsrichterobmann SVW, Bei Fragen: Tel.: 0160 97237784
|
|
Referenten: |
Alexander Hande, Klaus Bornschein, und weitere |
|
Unkostenbeitrag: |
50,00 Euro je Teilnehmer(-in) aus dem Schachverband Württemberg. Zu überweisen bis 8 Tage vor Lehrgangsbeginn an: Schachverband Württemberg e.V. IBAN: DE77 6405 0000 0001 4658 40 BIC: SOLADES1REU Verwendungszweck: VSR-Lehrgang 2023-NF (bitte unbedingt angeben!) In den Gebühren sind alle Lehrgangsunterlagen enthalten |
|
Anmeldung: |
Verbindlich bis 03. März 2023 mit ausgefülltem Anmeldebogen und Foto (jpg) an: |
Ausschreibung zur Bezirkseinzelmeisterschaft
Ergebnis Bezirkseinzelmeisterschaft
BEM NF 2023
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | DiVerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Eitel,Lukas | 1408 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.5 | --- |
2. | Nicolai,Alexander | 1875 | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 3.0 | --- |
3. | Krüger,Max | 1239 | ½ | ½ | ** | ½ | 0 | 1 | 2.5 | 1 |
4. | Principe,Nico | 1142 | 0 | ½ | ½ | ** | 1 | ½ | 2.5 | 1 |
5. | Avila Juarez, Julian | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 2.0 | --- | |
6. | Kreutner,Carl | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0.5 | --- |