Bezirk Alb-Schwarzwald
DWZ-Auswertung Saison 2019/2020
Liebe Schachfreunde,
aufgrund der aktuellen Situation hat der DSB entschieden, die aktuellen Zwischenstände in Verbandsrunde, Einzel- und Viererpokal zur DWZ-Auswertung freizugeben.
Wenn die Saison fortgesetzt werden sollte, werden zusätzliche Partien in einer neuen Auswertung in der DWZ berücksichtigt. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Wertungsbeauftragten Lukas Buschle wenden.
mit freundlichen Grüßen
Lukas Buschle
Protokoll vom Kreistag Schachkreis Zollern Alb vom 23.05.2008
Absage Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie und den gestern von der Bundesregierung verlängerten Kontakt- und Ausgehbeschränkungen, wird der für den 16 Mai 2020 geplante Bezirkstag auf unbestimmte Zeit verschoben.
Sobald eine Entspannung der Situation absehbar ist , werden wir diesen neu terminieren und Euch darüber informieren.
Ich hoffe auf Euer Verständnis.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Senioren Team WM 2020 in Prag
Für unseren Bezirk nehmen dieses Jahr im Team "Alb/Schwarzwald" die Schachfreunde Peter Goldinger, Thomas Klaiß, Thomas Müller und Bernhard Dieterle-Bard teil
Auf den folgenden Seiten folgen regelmäßige Updates mit Berichten und Impressionen von "Berichterstatter" Peter Goldinger.
Hier erstmal die Seite des Ausrichters: http://www.wstcc2020.net/
Unser Team steht auf Startplatz 38 von 58 und erhofft sich einen guten Platz im Mittelfeld.
Das Turnier läuft vom 06.03.-14.03., drücken wir unseren Vertretern in dieser Zeit die Daumen für viele Punkte und spannende Partien!
Abgesagt: 3. Jugend-Grand-Prix 2019/2020 in Frommern
Liebe Schachfreunde,
aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus wird das Turnier am Sonntag in Frommern leider abgesagt.
Wir bitten um euer Verständnis!
Die Bezirksjugendleitung / SV Stockenhausen-Frommern
Ausrichter für Seminar Schulschachpokal gesucht
Liebe Schachfreunde.
der Bezirk Alb-Schwarzwald sucht einen Ausrichter um einen Kurs zum Erwerb des Schulschachpatents durchführen zu können. Der Kurs sollte, damit die Teilnehmer ihr neu erworbenes Wissen gleich im kommenden Schuljahr anwenden können, an einem der oben genannten Termine stattfinden können.
Anbei die Ausschreibung mit allen Details sowie der Ausrichtervertrag zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schenk
Seminarausschreibung: Ausrichter_gesucht_SSP.pdf
Ausrichtervertrag: Ausrichtervertrag_SSP.pdf
Spaichinger Allrounderturnier 2020
In der 49. Auflage des Rudolf-Hengstler-Gedenkturniers wird der kompletteste Allrounder gesucht, der sich in 9 Runden mit 5 unterschiedlichen Bedenkzeiten durchsetzen kann. Gespielt werden je 2 Runden mit 5min, 10min, 15min, 20min sowie 30min. Begonnen wird mit der kürzesten Bedenkzeit, denn hier treffen meist Spieler mit stark unterschiedlicher Spielstärke aufeinander. Jeweils nach 2 Runden erhöht sich die Bedenkzeit, so dass den Spielern in den entscheidenden Runden um die Preise die längste Bedenkzeit zur Verfügung steht.
11. Offene Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft 2020
Der SR Spaichingen lädt herzlich ein zur Familien-Schachmeisterschaft 2020 am Sa. 27.06.20.
Anbei die Ausschreibung:
4. Jugend-Grand-Prix 2019/20 in Spaichingen
Der SR Spaichingen lädt alle Schachjugendlichen herzlich ein zum 4. Jugend-Grand-Prix der Saison am 05.04.2020. Anbei findet ihr die Ausschreibung mit allen Details.
Bezirksdamenmeisterschaft 2020
Einladung zur Bezirksdamenmeisterschaft 2020
Liebe Schachspielerinnen,
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksdamenmeisterschaft 2020 ein. Das Turnier wird von den SF 90 Geislingen ausgerichtet, und findet am
Sonntag, den 29.3.2020
im Bürger und Vereinshaus Harmonie, Bachstr. 29, 72351 Geislingenstatt.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Meldeschluss ist um 9.30 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind Damen, die im Turnierjahr mindestens das 16. Lebensjahr vollenden. Zusätzlich müssen Sie in der Verbandsrunde unseres Bezirks aktiv spielberechtigt sein, oder nicht aktive Spielerinnen haben ihren Hauptwohnsitz im Schachbezirk Alb-Schwarzwald. Vereinslose Spielerinnen und Spieler sind also zu diesem Turnier zugelassen. Jüngere Spielerinnen können wie in den Vorjahren zugelassen werden. Seniorinnen, die bis zum 31.08.2020 das 55.Lebensjahr vollenden, können auch in der gleichzeitig stattfindenden Seniorenmeisterschaft starten.
Gespielt wird ein Schnellschachturnier mit jeweils 30 Minuten Bedenkzeit pro Spielerin und Partie. Das Turnier wird 7 Runden im Schweizer System gespielt. Es gelten die Regeln der FIDE (Stand 1.1.2018) ohne die Richtlinien III Partien ohne Zeitinkrement einschl. Endspurtphase sowie die WTO des SVW. Die Startrangliste wird nach den neuesten verfügbaren SWISSCHESS-Daten erstellt.
Die Siegerin des Turniers erhält einen Pokal und den Titel „Damenmeisterin des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald 2020“. Die Zweit- und Drittplatzierte erhält jeweils eine Urkunde. Titelverteidigerin ist Dr. Yvonne Hapke vom SC Bisingen-Steinhofen.
Bei zu geringer Teilnehmerinnenzahl (weniger als 7) kann das Turnier mit dem Seniorenturnier zusammengelegt werden. Bitte beachtet im Fall einer Zusammenlegung den Spielmodus der Senioren: 9 Runden Schweizer System mit 20 min Bedenkzeit pro Spieler/in und Partie. Meldet Euch daher rasch und zahlreich an!
Ich würde mich freuen, viele bekannte und neue Spielerinnen zu unserem Turnier begrüßen zu dürfen.
Um den SF 90 Geislingen die Arbeit bei den Vorbereitungen zu diesem Turnier zu erleichtern wird dringend um Voranmeldung per email (
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Yvonne Hapke
Damenwärtin Bezirk Alb/Schwarzwald
PS: da parallel die Bezirksmeisterschaften der Senioren ausgetragen werden, darf ich darauf hinweisen, dass vom Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Vesper angeboten werden, deshalb ist die Voranmeldung bis 19.3.2020 wichtig.
Bezirksseniorenmeisterschaften 2020
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2020 ein. Das Turnier wird von den SF 90 Geislingen ausgerichtet, und findet am
Sonntag, den 29.3.2020
Im Bürger und Vereinshaus Harmonie, Bachstr. 29, 72351 Geislingen statt.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Meldeschluß ist um 9.30 Uhr.
Bezirksausschusssitzung 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Bezirksausschusssitzung des Schachbezirkes Alb/Schwarzwald in Geislingen einladen.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinsheim Bürgerhaus Harmonie, Bachstr. 29, 72351 Geislingen.
Der Vereinsraum ist der Stauffenbergraum im 1,DG, Aufzug vorhanden,Parkgelegenheiten in der Rosenstr. oder auf dem Schlossplatz ( 3 Min Gehzeit zu Fuß)
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung Vorsitzender
- Bezirkstag 2020 in Spaichingen
- Verschiedene Themen, Kurzberichte des erweiterten Vorstandes aus ihren Arbeitsbereichen
- Allgemeiner Spielbetrieb
- Bez.- Jugend, BJEM in Balingen,Stand der Anmeldungen für Württemberg?
- Kassenbericht, Abrechnungen
- SVW - Erw. Präsidium,
- Schulschachpatent
- Antrag Thomas Klaiss Mannschafts WM Senioren
- weitere Anträge
- sonstiges
Anträge können bis Sitzungsbeginn (vor Festlegung der endgültigen Tagesordnung) jederzeit beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Wer von den Funktionären nicht teilnehmen kann muss sich per Mail oder telefonisch abmelden.
Alle Vereinsvorstände und Gäste sind willkommen.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Kreispokal Donau/Neckar 2019/2020
Anbei die Ergebnisse des Kreispokals im Schachkreis Donau/Neckar der Saison 2019/2020:
Fasnetsblitzturnier in Schömberg am 21.02.2020
Die Schachfreunde Schömberg laden herzlich zum alljährlichen Fasnetsblitzturnier zu sich ein, anbei die Ausschreibung mit allen Details: