Bezirk Alb-Schwarzwald
Simultan mit Niclas Huschenbeth in Bodelshausen
GM Niclas Huschenbeth ist am 11.09.21 zu Gast in Bodelshausen im Gutbrod portal und bietet die Gelegenheit für ein Simultanschach an.
Hier der Flyer mit allen Infos: Huschenbeth-Flyer.pdf
Einladung zum Schulschachpatentkurs
Liebe Schachfreunde,
leider kann der Schulschachpatentkurs nicht stattfinden, mangels Teilnehmern. Wir hoffen aber bald ein erneutes Angebot machen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Kelemen
Ausbildungsbeauftragter
----------------------------
Liebe Schachfreunde,
vom 11.-12.09.21 wird bei den Schachfreunden Geislingen ein neuer Schulschachpatentkurs ausgerichtet. In der beigefügten Ausschreibung findet Ihr alle wichtigen Informationen zum Kurs und zur Anmeldung.
Kursleiter Bernd Kelemen freut sich über viele Teilnehmer!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Ausschreibung: AS_DSS_Patent_20210911-1.pdf
Online-Bezirksblitzmeisterschaft 2021
Anbei Ausschreibung, Bericht und Tabelle zur diesjährigen inoffiziellen Bezirksblitzmeisterschaft Alb/Schwarzwald
Kreisblitzmeisterschaft Zollern/Alb 2020/21
Anbei das Ergebnis der Kreisblitzmeisterschaft vom 21.01.2021 auf dem Lichess-Server
Kreisblitzmeisterschaft Schwarzwald 2021
Einladung zur inoffiziellen Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2020/2021
Hallo Schachfreunde,
anbei die Ausschreibung für die diesjährige inoffiziellen Kreisblitzeinzelmeisterschaft. Aufgrund der aktuellen Corona – Lage findet die Meisterschaft im Internet statt.
Kreistag Schwarzwald 2021
Zum Kreistag 2021 anbei das Protokoll:
Bezirkstag 2021
Liebe Schachfreunde,
anbei erhaltet Ihr die Einladung zu unserem diesjährigem Bezirkstag der am Sonntag, den 25.04.2021 ab 10:00 Uhr stattfinden wird, dieses Mal Online. Die Zugangsdaten zu dem Meeting erhaltet Ihr natürlich rechtzeitig vorher noch zugesandt. Alles weitere in der Anlage:
Viele Grüße
Thomas Schenk
-----------------------------------------
Guten Abend,
alle benötigten Informationen findet Ihr unter https://www.svbalingen.de/svw-meet.html
Hier werden kurzfristig die gewünschten Zugangsdaten veröffentlicht. Gebt also nur den Link weiter bitte.
Im Moment stehen hier nur die Daten für einen Test. Bei diesem Test am Samstag um 19:00 sind alle willkommen, die prüfen wollen ob Ihr Mikro geht. Ich werde anwesend sein.
Bitte gebt den Link im Verein weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian During
Bezirksjugendversammlung 2021
Hallo Schachfreunde,
bitte vergesst die Bezirksjugendversammlung am kommenden Sonntag 10 Uhr nicht.
Leider immer noch Online. Bitte gebt folgenden Link an die Teilnehmer weiter:
https://www.svbalingen.de/svw-meet.html
Hier werden die Zugangsdaten rechtzeitig veröffentlicht.
Wir bitten um kurze Rückmeldung bis Samstag, wie viele aus den Vereinen jeweils teilnehmen werden, damit wir wissen, ob wir genügend Kapazitäten für die Konferenz haben.
Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter
Einladungsschreiben mit Tagesordnung: Einladung_Bezirksjugendversammlung_2021.pdf
Das Protokoll zur Versammlung: Protokoll_Bezirksjugendversammlung_2021.pdf
Aufruf - Funktionäre gesucht!
bBeim anstehenden Bezirkstag stehen Neuwahlen an und es sind verschiedene Ämter neu zu besetzen.
Deshalb sucht der Schachbezirk Alb/ Schwarzwald dringend Funktionäre für folgende Ämter:
- Breitensportreferent
- Pressereferent
- Ausbildungsreferent
sich bei unserem Bezirksvorsitzenden Thomas Schenk unter Mail
Gruss
Thomas
Schulschachpatentkurs in Geislingen
Hallo Zusammen,
leider muss ich Aufgrund der aktuellen Nachrichten von heute, euch allen mitteilen, dass der geplante Kurs leider ausfallen muss. Zusammen mit dem ausrichtenden Verein soll es noch einen Termin vor den Sommerferien (Baden-Württemberg) geben. Sobald wir verlässliche Informationen zur Corona-Lage haben gebe ich euch wieder Bescheid.
Bis bald,
Bernd
---------------------------------------------------------
Die Schachfreunde des SF Geislingen laden herzlich ein zum Schulschachpatentkurs in das Bürgerhaus Harmonie.
Der Kurs findet statt am 30./31.01.2021, Anmeldeschluss ist der 19.01.2021.
Alle Informationen und der Anmeldebogen finden sich hier in der Anlage: AS_DSS_Patent_202001.pdf
Regionaler-/Verbandsschiedsrichter-Lehrgang November 2020 in Ruit
Liebe Bezirksleiter, Bezirksspielleiter und Ausbildungsreferenten der Bezirke,
leider hat Corona auch den Bereich Ausbildung im SVW stark beeinträchtigt. Der DSB hat einige Lehrgänge abgesagt und nur ein Minimalprogramm durchgeführt. In den Bezirken vom SVW fand kein einziger VSR-Lehrgang statt.
Mit bisher vier Anmeldungen für den RSR-Lehrgang im November 2020 in Ruit droht auch dieser Lehrgang nicht stattfinden zu können. Daher wende ich mich an Euch. Wir haben beschlossen, aus dem RSR-Lehrgang einen RSR/VSR-Lehrgang zu machen. Die Aktualisierung wurde heute von Schachfreund Hans-Joachim Petri auf der Homepage des SVW veröffentlicht. Ich habe die Ausschreibung auch hier angehängt.
Meine Bitte an Euch, leitet diese Info an alle interessierten Schachfreunde weiter, z. B. über Eure Bezirkshomepage oder/und an den Verteiler Eurer Vereine.
Es wäre doch schade, wenn der in Corona-Zeiten einzige Schiedsrichterlehrgang nicht stattfinden könnte.
Auch möchte ich darauf hinweisen, dass die C-Trainerlehrgänge in Ruit unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen störungsfrei stattgefunden haben. Einziger Wermutstropfen ist, dass nicht für jeden ein Einzelzimmer reserviert werden kann. Aber bei entsprechender Disziplin sollte dies kein Problem sein. Auch wird das Thema „Aufgaben der SR in Corona-Zeiten“ Inhalt der Ausbildung sein.
Da evtl. ein oder die andere Homepage der Bezirke nicht aktuell ist, bitte ich Euch, dieses Schreiben an die fehlenden Personen weiterzuleiten.
Vorab meinen herzlichsten Dank für Eure Unterstützung!
Mit coronafreien Schachgrüßen
Euer
Amaru Juscamayta
Nationaler Schiedsrichter
Beauftragter für die Schiedsrichterausbildung im SVW
Anmeldung bitte an
Weitere Infos zu diesem Lehrgang findet Ihr unter:
https://www.svw.info/referate/ausbildung/angebote/15519-regionaler-schiedsrichter-lehrgang-2020-in-ruit
Abbruch Saison 2019/2020
Hallo Schachfreunde,
wie beim Online-Treffen am 10.07.2020 angekündigt, hat sich der Bezirksausschuss gestern, 22.07.2020 online getroffen und über die Beendigung, der im März unterbrochenen, Saison 2019/2020 entschieden. Außerdem haben wir uns erste Gedanken zu einer (möglichen) Saison 2020/2021 gemacht.
2. Online-Treffen Alb/Schwarzwald
Liebe Schachfreunde im Bezirk Alb/Schwarzwald,
nach unserem 1. Online-Treffen am 19.06.2020, das sehr gut angenommen wurde, möchten wir Euch zu einem 2. Online-Treffen am
Freitag den 10.07.2020 um 20.00 Uhr einladen
Auch dieses Treffen dient nicht als offizieller Bezirkstag, sondern wiederum als ein Austausch in der? ? aktuell schwierigen Lage. Wir werden wiederum keine Beschlüsse fassen um Vereine die nicht teilnehmen können oder wollen nicht zu benachteiligen.
Für die meisten ist die wichtigste Frage, ob und wie es mit dem Spielbetrieb und Trainingsabend weitergehen wird. Hierzu wird es neue Informationen geben.
Zugangsdaten zum Online-Treffen werden rechtzeitig vor dem Treffen bekannt gegeben.
Die Teilnahme an dem Online-Treffen ist unkompliziert, sodass auch Unerfahrene damit zurecht kommen sollten. Lasst Euch deshalb nicht abschrecken.
Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender Schachbezirk Alb/Schwarzwald
Online-Treffen Alb/Schwarzwald
Liebe Schachfreunde im Bezirk Alb/Schwarzwald,
statt des Bezirkstages wollen auch wir versuchen ein Online-Treffen zu veranstalten.
Das Treffen soll am Freitag den 19.06.2020 um 20.00 Uhr stattfinden.
Die Teilnahme ist über PC/ Laptop oder über Telefon möglich
Das Treffen sollte nicht als offizieller Bezirkstag angesehen werden, sondern mehr als ein Austausch in der?aktuell schwierigen Lage. Wir werden keine Beschlüsse fassen um Vereine die nicht teilnehmen können oder wollen nicht zu benachteiligen.
Für die meisten ist die wichtigste Frage ob und wie es mit dem Spielbetrieb weitergehen wird.
Zugangsdaten zum Online-Treffen werden rechtzeitig vor dem Treffen bekannt gegeben.
Die Teilnahme an dem Online-Treffen ist unkompliziert, sodass auch Unerfahrene damit zurecht kommen sollten. Lasst Euch deshalb nicht abschrecken.
Uns allen ist sicherlich ein Treffen in gewohnter Form angenehmer, was aber leider zur Zeit nicht möglich ist, und wir wissen auch nicht wann dies wieder möglich sein wird. Lasst uns also das beste daraus machen.
Mit freundlichen Grüüßen und bleibt gesund
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Schachbezirk Alb/Schwarzwald
----------------------------
Update 24.06.2020: Protokoll des Treffens als PDF
Rudolf-Hengstler-Turnier 2020 abgesagt
Die erweiterte Vorstandschaft des Schachrings Spaichingen beriet sich per Videoschaltung zur aktuellen Lage und zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Der Vorstand bedauert, dass das Schachspielen im Schachheim aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen bis auf weiteres noch nicht möglich ist.
Der Vorstand des Schachrings Spaichingen geht davon aus, dass der Schachverband Württemberg sein Hygienekonzept mit der Landesregierung abstimmt und klare Regeln erlässt, unter welchen Bedingungen künftig überhaupt wieder Schach im Verein möglich ist.
Sobald der Württembergische Schachverband dies geklärt hat, möchten wir vor Ort Bedingungen schaffen, um künftig wieder Schach im Vereinsheim zu spielen. Dies betrifft das Jugendtraining, den Vereinsabend, die Verbandsrundenspiele und alle Turniere.
Außerdem wurde aufgrund der aktuellen Lage beschlossen:
1. Die Stadtmeisterschaft 2019/2020 wird abgebrochen.
Eine Siegerehrung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
2. Die Mitgliederversammlung 2020 soll im Herbst 2020 stattfinden.
3. Das Rudolf-Hengstler-Turnier 2020 wird abgesagt.
Mit freundlichen Grüßen
SR Spaichingen