Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Turnierleiterausbildung

Hallo Schachfreunde,

wer hat Interesse an einer Turnierleiterausbildung? Ich habe zwei mögliche Referenten. Jetzt sollte ich wissen mit wieviel Teilnehmern zu rechnen wäre.

Bitte um Info an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Freundliche Grüße

Stefan Kuricini

Mannschaftsführerschulung in Geislingen

Der SF‘90 Geislingen ist lebendiger Schachverein für Alt und Jung! Der Vorsitzende Martin Renner hat mit seinem Einsatz die Mannschaftsführerschulung in den Räumlichkeiten des Geislinger Vereins, (die dem Königlichen Spiel überaus gerecht werden) ermöglicht! Der Referent für Ausbildung des Schachbezirks Stefan Kuricini begrüßte die nicht gerade zahlreichen Teilnehmer. Die kleine Besetzung lies eine muntere Diskussion zu, in der viele Fragen zum neuen Regelwerk beantwortet wurden.

Die Mannschaftsführer übernehmen bei den Verbandspielen die Funktion der Schiedsrichter. Das Schiedsgericht des Bezirks meldete keine Streitfälle. Dies ist hauptsächlich den Mannschaftsführern zuzuschreiben, die sich im Gestrüpp des neuen Regelwerks zurechtfinden müssen. Das Schachspiel wird seit über 1000 Jahren systematisch untersucht. Im Laufe der Zeit hat sich eine Fülle von Regeln und Gesetzmäßigkeiten herauskristallisiert, die bei den Mannschaftskämpfen und Turnieren zu beachten sind. Es ist empfehlenswert, dass in jedem Schachverein ein Turnierleiter zur Verfügung steht.

Das Referat für Ausbildung bietet eine Turnierleiterausbildung an! Bei Stefan Kuricini haben sich 2 Ausbilder gemeldet, die, die Ausbildung gestalten würden. Zur weiteren Planung ist es nötig, dass sich die Interessenten bei Kuricini melden. Ein kleiner Streifzug durch das Reich des Schachspiels wird nur einige Facetten beleuchten können, so ein Streifzug wird von jedem Schachverein ermöglicht, die Vereine geben Antwort darauf, warum das Schachspiel über Jahrhunderte immer wieder Millionen Menschen in seinen Bann gezogen hat.

Stefan Kuricini

Kreispokal Donau/Neckar 2018/2019

Hallo Schachfreunde,

wir starten wieder den Kreispokal und hoffen auf rege Teilnahme. Der Pokalsieger und evtl. der Finalist qualifizieren sich für den Bezirkspokal.

Mannschaftsführerschulung 2018

Hallo Schachfreunde,

die Mannschaftsführerschulung findet wieder in Geislingen statt. Termin: Sa. 8.9.2018 um 16.00 Uhr

Grüße
Stefan Kuricini

Offene Spaichinger Stadtmeisterschaft 2018/2019

Der Schachring Spaichingen lädt ein zur Offenen Spaichinger Stadtmeisterschaft, anbei alle Turnierinformationen:

47. Spaichinger Allround-Turnier

In der 47. Auflage des Rudolf-Hengstler-Gedenkturniers wird der kompletteste Allrounder gesucht, der sich in 10 Runden mit 5 unterschiedlichen Bedenkzeiten durchsetzen kann. Gespielt werden je 2 Runden mit 5, 10, 15, 20 und 30 Minuten. Begonnen wird mit der kürzesten Bedenkzeit, denn hier treffen meist Spieler mit stark unterschiedlicher Spielstärke aufeinander. Jeweils nach 2 Runden erhöht sich die Bedenkzeit, so dass den Spielern in den entscheidenden Runden um die Preise die längste Bedenkzeit zur Verfügung steht.

30. Pfalzgrafenweiler Open

Die Schachfreunde Dornstetten - Pfalzgrafenweiler e.V. laden zum 30. Weiler Open ein.

Unser Team für die MannschaftsWM der Senioren in Radebeul

Die Mannschaftsweltmeisterschaft der Senioren ist dieses Jahr wieder in Deutschland , Radebeul bei Dresden.

In der Kategorie 50+ wird auch der Bezirk von unserem Team Schwarzwald vertreten werden. Ein echtes highlight für die Teilnehmer, sind doch insgesamt 130 Mannschaften davon 65 in Kategorie 50+ vorangemeldet. Die Meldeliste ist unter www.schachfestival.de einsehbar und ist gespickt mit bekannten Mannschaften und Meisterspielern, aber auch Amateuren aus aller Welt bis hin zu Südafrika, Kanada und Jemen haben Mannschaften gemeldet.

50jähriges Jubiläum Schachring Spaichingen

Der Schachring Spaichingen feiert!

Am Sonntag, 15. Juli 2018 feiert der Schachring Spaichingen von 10-16 Uhr mit einem Tag der offenen Tür rund um das Schachheim „Am Unterbach 8“ beim Spaichinger Stadion. Da das Schach im Mittelalter aus dem Orient nach Europa gekommen ist, wird dieser Tag im mittelalterlichen Stil als „Mittelalterliches Fest“ gestaltet.

Staffeleinteilung 2018/2019

anbei die Staffeleinteilung im Bezirk Alb/Schwarzwald für die kommende Saison 2018/2019

3 . Schnellschachturnier mit Balinger Stadtmeisterschaft des SV Stockenhausen/Frommern

Der SV Stockenhausen-Frommern lädt zum Schnellschachturnier am 08.07.2018 ein. Das Turnier wird nach Schnellschach-ELO ausgewertet!

Bestenliste 2017/2018

Liebe Schachfreunde,

die Saison 2017 / 2018 des Schachbezirks Alb/Schwarzwald ist beendet, daher auch in diesem Jahr hier die Bestenliste

Gesamtwertung Jugend-Grand-Prix 2017/2018

anbei die Übersicht über alle drei Jugend-Grand-Prix der aktuellen Saison

Kreistag Schwarzwald 2018

Hallo Schachfreunde,

wie jedes Jahr findet vor dem Bezirkstag unser Kreistag statt. Anbei die Einladung.

Bezirksopen 2018

Liebe Schachfreunde des Schachbezirks Alb-Schwarzwald,

zum diesjährigen Bezirks-Open vom 10.05.2018 (Himmelfahrt) bis 13.05.2018 möchte ich Euch recht herzlich nach Schramberg einladen.