BJEM 2022 U18+U18W
Endstand BJEM 2022 U18*U18W
Endstand BJEM 2022 U18*U18W
Endstand BJEM 2022 U16
Endstand BJEM 2022 U14
Endstand BJEM 2022 U14W + U16W
Endstand BJEM 2022 U12 + U12W
Endstand BJEM 2022 U08, U08W, U10 und U10W
Aus Kiew ins Stadtteilhaus am Ostendplatz in Stuttgart
Einladung zur BJEM 2022
U18-U14 vom 20.04. bis 24.04.2022 in Lindau
U18m: Lorenzo Heel, Laurin Fabry, Nils Wurmbauer, Burak Kahraman
U18w: Lena Nerud => abgesagt => 1 Platz frei, Amelie Schühlein
U16m: Nikolas Wildermuth, Loris Schedel, Flori Hain, Romeo Walter
U16w: Larissa Tomas => abgesagt => 1 Platz frei, Selina Rathe
U14m: Tudor Moldovan, Daniel Erhardt, Selimhan Cilo, Alexander Streich
U14w: 2 Plätze frei
U12-U10 vom 21.04. bis 23.04.2022 in Stuttgart
U12m: Manuel Park, Armin Miede, Arthur Miede, Rafael Heckel
U12w: Lena Schotten => abgesagt => 1 Platz frei, Arinna Papakci => abgesagt => Nachrücker: Finnja Gold
U10m: Leonhard Peter, Seyyid Cilo, Toni Schmid => abgesagt => Nachrücker: Akshayan Bhattacharjee
U10w: Ida Schmid => abgesagt => 1 Platz frei
U08 am 20.04.2022 in Stuttgart
U08m: Vihaan Krishnan => abgesagt => Nachrücker: Michael Sachenko, Wenchu Li, Samuel Grupp
U08w: Süeda Cilo
Die diesjährigen BJEM müssen leider coronabedingt eintägig in Form eines Schnellschachturnieres stattfinden.
Die Altersklassen U8 - U12 werden in Sontheim offen ausgetragen, d.h. man musste sich nicht dafür qualifizieren.
Hallo Schachfreunde,
anbei erhaltet Ihr die Einladung für die Bezirksjugendversammlung, die am Samstag 02.04.2022, 10 Uhr, online stattfinden soll.
Zu unserem Bedauern hat sich unsere Bezirksjugendleiterin Anika Keller dazu entschieden, bei der Bezirksjugendversammlung ihr Amt niederzulegen.
Daher werden außerplanmäßig Neuwahlen stattfinden. Regulär wären erst nächstes Jahr wieder Wahlen.
Mit schachlichen Grüßen
Für die Bezirksjugendleitung
Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter
Einladungsschreiben: Bezirksjugendversammlung_2022.pdf
Teilnehmer:
Anika Keller - Vorsitzende
Monika Wörz - 2 Vorsitzende / Frommern
Klaus Fuß - Spielleiter / KJL Zollern-Alb / Albstadt
Kurt Sulzbacher – Leiter Talentstützpunkt/ KJL Donau-Neckar / Tuttlingen
Justin Kulm – Jugendsprecher
Markus Wochner - Dotternhausen
Robert Sutina, Lars Holweger, Felix Müller – Geislingen
Bernhard Hengstler, Armin Zimmermann – Spaichingen
Armin Tächl – Balingen
Ingo Klaiber – Nusplingen
Thomas Müller - Schömberg
Beginn: 10.05
Anika Keller eröffnet die Versammlung und begrüßt die Anwesenden.
Zu Beginn der Versammlung sind 14 Stimmberechtigte anwesend.
wegen Corona kaum Präsenz Spielbetrieb -> nur BJEM
Talentstützpunkt wird gut angenommen und von Kurt Sulzbacher sehr gut geleitet
Anika Keller hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt
BJEM in dieser Saison gespielt, aber gesplittet.
29.+30.01.2022 U18 8 TN, U16 8 TN, U14 10 TN, Mädchen 6 TN = 32 TN
26.+27.03.2022 U12 8 TN, U10 5 TN, U8 5 TN
WJEM findet in der Woche nach Ostern statt, ebenfalls gesplittet.
20.-24.04. U18/U16/U14 in der Juhe Lindau
21.-23.04. U12/U10 in Stuttgart - 20.04. U8 in Stuttgart
Gerade für die jüngeren Kinder sind lange Turnierpartien wichtig, insbesondere in Hinblick auf die WJEM
Zollern/Alb und Schwarzwald keine Turniere
Donau/Neckar: für die Anfänger, eingeteilt nach Spielstärke, nicht nach Alter. 1-tägig, Schnellschach in Spaichingen, 16 Teilnehmer
Robert Sutina merkt an, dass er bzw. die Jugendlichen seines Vereins nicht immer mitbekommen haben, ob Termine online, Präsent oder gar nicht stattfindet. Kurt schreibt E-Mails und in einer WhatsApp Gruppe, sofern Kontakte vorhanden. Robert gibt seine Kontaktdaten an Kurt weiter.
Ingo Klaiber schlägt die Entlastung der Funktionäre der Bezirksjugendleitung vor
-> die Bezirksjugendleitung wird einstimmig entlastet
Klaus Fuß
Aufgrund der weiter unsicheren Lage sind Planungen nicht möglich.
Die BJEM soll (wenn möglich) auf jeden Fall stattfinden.
JGPs, wenn möglich, evtl. nur 2 oder 3.
Bericht Kurt Sulzbacher
Offen ausgeschrieben -> 16 TN
Im Herbst 2021 in Präsenz angefangen, in Nusplingen
Ab Dezember online, gemeinsam mit Stuttgart, Konrad Müller
Online haben leider nicht mehr alle aus unserem Bezirk mitgemacht.
Aufgrund der weiter unsicheren Lage wird nichts geplant.
Antrag von Kurt Sulzbacher
Anika Keller beendet die Sitzung gegen 11.55 Uhr
Protokollführer: Klaus Fuß
Für die Richtigkeit: Anika Keller
Die diesjährige Bezirksjugendversammlung fand am 12.2.2022 Online statt. In knapp 2 Stunden Sitzungsdauer wurden verschiedene Themen und Anträge diskutiert. Die Ergebnisse können im Protokoll der Bezirksjugendversammlung 2022 nachgelesen werden.
Genehmigte Jugendbezirksspielordnung der Bezirksjugend OS (Stand 16.3.2022)