14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
11. Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft 2023 am 04.11.2023 in Stuttgart
Karlheinz Vogel
Referat Breitenschach
Liebe Schachfreunde,
nach vier Jahren Abstinenz ist es wieder einmal so weit, und schon der Name des Turniers ist Programm. Bei der Offenen Baden-Württembergischen Familienmeisterschaft spielen Familienteams, die unter Nutzung diverser Verwandtschaftsgrade gebildet werden können, in einem Breitenschach-Turnier miteinander. Das heißt, Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, vom Hobbyspieler bis zum Großmeister spielen gemeinsam in Familien-Zweierteam um die beiden Baden-Württembergischen Familienmeistertitel 2023.
Eine Breitenschach-Besonderheit, in diesem Turnier gibt es nach sieben Runden neben der „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung sorgen dann Bonuspunkte dafür, dass Alters- und Spielstärkeunterschiede ausgeglichen werden. Eine weitere Besonderheit, die Titel bleiben mindestens zur Hälfte in Baden-Württemberg. Zum Titelgewinn muss nämlich mindestens einer der Stammspieler der Siegerteams mit aktivem Spielrecht in einem Verein in Baden oder in Württemberg gemeldet sein.
Gastgeber für die „11. Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft 2023“ am Samstag, dem 04. November 2023 ist der Schachclub Strateg Stuttgart e.V. im AWO-Stadtteilhaus am Ostendplatz. In der
Dr. Konrad Müller
Referent für Breitenschach
p.s. dieser Artikel wird gleichzeitig auch bei den Kollegen des Badischen Schachverbands veröffentlicht.
p.p.s. Hier die aktuelle Teilnehmerliste bei Chess-Results
Featured
Kurzmeldung aus dem Bezirk Stuttgart
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- S: der SC Murrhardt läd ein: Anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums kommt GM Dr. Helmut Pfleger am Samstag, den 28.10. zum Simultan. Stand heute sind noch acht Plätze frei.
Featured
Einladung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2023/24
Karlheinz Vogel
Referat Seniorenschach » Allgemeines
Eckwerte:
- 5 Runden Schweizer System
- Getrennt nach Ü50 und Ü65
- Falls sich nicht mindestens 5 Mannschaften pro Gruppe anmelden, wird die Meisterschaft zusammen durchgeführt aber getrennt gewertet.
- Spieltermine: 09.12.2023 20.01.2024 17.02.2024 16.03.2024 13.04.2024
- Beginn jeweils 10.00 Uhr
- Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Problemschachaufgabe 950
16.09.2025
-
"Sensationell. Fantastisch. Verrückt." Und historisch! Matthias Blübaum kämpft um die WM-Krone.
15.09.2025
-
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
15.09.2025
-
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
15.09.2025
-
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
12.09.2025
-
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
12.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
WLSB Spezial „Sportstätten im Wandel" ist erschienen
12.08.2025