04 Mai
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Neues Ausbildungskonzept in der Diskussion
Holger Schröck
Referat Ausbildung » Berichte
Jahresbericht 2013 – 34 Lizenzverlängerungen – 20 neue C-Trainer
Das Interesse an einer qualifizierten Trainerausbildung im württembergischen Schachverband (SVW) ist 2013 weiter gestiegen. Die hohe Qualität der Referenten, darunter GM Zigurds Lanka, hat sich herumgesprochen.
Hochkarätige Schachreferenten kommen zu den C-Trainerkursen nach Ruit: Großmeister Zigurds Lanka (links), einer der besten Trainer der Welt, im Gespräch mir Ralf Schreiber, dem ehemaligen Breitenschachreferenten des deutschen Schachbunds, dessen Projekt "Schach für Kids" in mehr als 300 Kindergärten Werbung für das schönste Brettspiel der Welt macht. Foto: Armin Dorner
An der Sportschule Ruit (Ostfildern) haben 20 Schachspieler den C-Trainer-Lehrgang (Breiten- und Leistungsschach) bestanden. Darunter der fast 80-jährige Paul Sturm aus Ulm, der damit wohl Rekordhalter in Deutschland ist. (siehe auch Berichte auf der SVW-Homepage und in der Schachzeitung).
Erstmals seit Beginn der Ausbildungslehrgänge unter Hanno Dürr im Jahr 1981, mussten heuer zwei Fortbildungslehrgänge (Juni und November) abgehalten werden. 34 C-Trainer konnten ihre Lizenz um weitere vier Jahre verlängern und von den neuen Unterrichtsinhalten einiges für das praktische Training im Verein mitnehmen.
Featured
SK Bebenhausen erneut Deutscher Meister !!
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Der SK Bebenhausen 1992 kann seinen Deutschen Meistertitel U20 erfolgreich verteidigen.
Osnabrück. Dieses Mal war es richtig spannend. Kurz vor dem Jahresende 2013 wurde die Deutsche Vereinsjugend-Meisterschaft U20 wiederum in Osnabrück ausgetragen. Nach zwei Deutschen Meistertiteln in der Altersklasse U16 in den Jahren 2009 und 2010 konnten die Jugendlichen des SK Bebenhausen im Vorjahr erstmals den U20-Titel erringen.
Featured
„Deutsche Eröffnung“ gesucht
Holger Schröck
Referat Ausbildung » Berichte
Paul Sturm wird Lizenztrainer mit 79 Jahren – Rekord
Ulm/Illertissen. „Paul Sturm ist ein Phänomen“, sagt der württembergische Ausbildungsreferent Armin Dorner. Denn der gebürtige Memminger, der erst mit knapp 40 Jahren das Schachspielen begann, hat mit 79 Jahren an der Sportschule Stuttgart-Ruit den C-Trainerschein gemacht. Damit ist er wohl der älteste Sportler Deutschlands, der diese staatlich anerkannte Lizenz erworben hat. Ein außergewöhnlicher Rekord.
Paul Sturm, gelernter Elektrotechniker, ist heute beim SV Jedesheim (Illertissen) in Oberschwaben noch selbst aktiver Mannschaftsspieler. Außerdem hat er an vielen Seniorenmeisterschaften teilgenommen, mit wertvollen Schacherfahrungen und hilft aus bei Schach-AGs an Ulmer Schulen. Den bekannten Ulmer Großmeister Klaus Bischoff, der heuer den deutschen Meistertitel errang, hat Paul Sturm dereinst als Buben beim Post SV Ulm eine Zeitlang betreut.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Alb-Schwarzwald Bezirkstag Alb/Schwarzwald Sa. 10.05.2025 in |
WTS Bezirk Unterland WAM / WJPT Sa. 10.05.2025 in Ingersheim |
Bezirk Neckar-Fils Bezirkstag NF Sa. 10.05.2025 in Nürtingen |
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18 Mo. 12.05.2025 in Online |
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12 Do. 15.05.2025 in Online |
Nächste Mannschaftsspiele
A-Klasse Alb-Schwarzwald AS-AK Runde 9 Sa. 10.05.2025 |
Kreisklasse Stuttgart S-KK Runde 9 So. 11.05.2025 |
Landesliga Alb-Schwarzwald AS-LL Runde 9 Sa. 17.05.2025 |
Landesliga Stuttgart S-LL Runde 9 So. 18.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025 |
Landesliga Unterland UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
München 2025: Charis Peglau kann die Meisterklasse - im Schach und in der Schule
10.05.2025
-
Aaron Scheib verstärkt die DSB-Geschäftsstelle
09.05.2025
-
Bundeskongress mit Präsidenten-Duell: Paul Meyer-Dunker tritt gegen Ingrid Lauterbach an
09.05.2025
-
Problemschachaufgabe 922
09.05.2025
-
DSB und Frauen-Bundestrainer Yuri Yakovich gehen getrennte Wege
08.05.2025
-
Faszination Schach - Schachtage im Isenburg-Zentrum in Neu-Isenburg
08.05.2025
-
Mitropa-Cup unter neuen, alten Vorzeichen: "Die Talente sollen wichtige Erfahrungen sammeln."
07.05.2025
-
75 Jahre LS Albstadt: Tag der offenen Tür am 5. Juli
06.05.2025
-
Ganztag bewegt: Sportvereine als Partner für starke Schulen
06.05.2025
-
Die Mai-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.05.2025
-
Fördermittel für Inklusion im und durch Sport beantragen
10.05.2024
-
Die neue WLSB-Infothek ist online!
22.04.2025
-
Frisbee-Verband BW ist neues Mitglied im WLSB
22.04.2025