Stuttgart-Mitte - WTO-Ergänzungen ab 2024
WTO-Ergänzungen Spielkreis Stuttgart-Mitte
WTO-Ergänzungen Spielkreis Stuttgart-Mitte
Ein Beitrag von Tatjana Gallina. Am 12./13.07.2025 fand in Willsbach der VSR-Lehrgang des SVW statt und unter den 12 Teilnehmern befanden sich auch zwei Frauen, die sich nun Verbandsschiedsrichterinnen nennen dürfen. Zum einen Stephanie Gerold aus Heilbronn-Biberach und Tatjana Gallina vom VfL Eberstadt 04.
Positiv zu vermelden ist, dass alle Teilnehmer mit Erfolg bestanden haben, aber es freut uns umso mehr, dass der Bezirk Unterland zwei neue Schiedsrichterinnen zu vermelden hat.
Jugendturnierserie 2024/25 startete am 22.2.2025 mit dem ersten Turnier in Lindau und endete mit dem fünften Turnier in Wetzisreute am 5.7.2025.
Liebe Schachfreunde,
anbei die Ergebnisse zum 1. Jugend-Grand-Prix der Saison 2025/2026 der am 12.10.25 in Nusplingen stattgefunden hat.
Viele Grüße
SC Nusplingen e.V.
In der Saison 2025/26 findet wieder ein Talentstützpunkttraining (TSP) statt.
Jugendliche der Alterskategorien U8 bis U16 aus dem Schachbezirk Oberschwaben, aber auch aus anderen Schachbezirken, sind eingeladen an diesem Training teilzunehmen.
Für die Vereine im OS-Süd werden Referentinnen und Referenten gesucht, sowie Ausrichter für einen oder mehrere Trainingstage.
Es wäre schön, wenn sich ein Standort finden würde, der für die Kinder aus dem OS-Süd gut erreichbar ist.
Falls sich jemand angesprochen fühlt oder Fragen dazu hat, meldet Euch bitte bei der Bezirksjugendleiterin Nadja Jussupow,
Liebe Schachfreunde,
der SC Bisingen-Steinhofen möchte am 3. Oktober gerne nach mehrjähriger Pause wieder das Adolf-Binder-Gedächtnis-Turnier ausrichten.
Unten findet ihr die Turnierausschreibung, wir freuen uns jetzt schon über eure Teilnahme!
Viele Grüße
Philipp Langenbach
SC Bisingen-Steinhofen
+++ Achtung, der Spielort hat sich geändert, siehe die neue Ausschreibung +++
Altbacher Sommerturniere (960-Open, Blitz+Elo, Rapid+Elo): 27.08.2025 - 31.08.2025
Schnellschachturnier Plochingen: 20.09.2025
BJL U20 6er => Anmeldung über NU: 27.09.2025 & 15.11.2025 & 10.01.2026 & Aufstiegsspiel in die VJL am 27.06.2026
Herbstopen Deizisau: 24.10.2025 - 27.10.2025
SVA-Masters (960-Rapid): 29.11.2025 in Plochingen (Taplo)
Kreisjugendmeisterschaften: 06.12.2025 => Plochingen
BJEM U08: 10.01.2026 in ?
BJEM U18-U10: 24.01.2026 & 25.01.2026 in Göppingen?
BJMO oder BJMM 4er: 31.01.2026 (Altbach) & 14.03.2026 & 25.04.2026 => teilweise Ausrichter gesucht!
BJ-Schnellschach: 14.03.2026 => Ausrichter gesucht
BJ-Versammlung: 2027 wieder
BJ-Blitz: 25.04.2026 => vor/nach BJMO, gleicher Ort
WAM Neuhausen: 10.05.2026
Bezirkstag: 2027 wieder
Altbacher Turniere (WAM, WJPT, SSGT): 14.06.2026
BW Jugend-Sommercamp: 01.09.2025 - 07.09.2025 in Rot am See
WVMM U10 4er: 27.09.2025 in Laupheim
Lehrgang Verbands-Schiedsrichter: 11.10.2025 & 25.10.2025 in Laupheim
Lehrgang Verbands-Schiedsrichter: 08.11.2025 & 15.11.2025 in Rangendingen
Schach-Stand auf der Spielemesse Stuttgart: 20.11.2025 - 23.11.2025
BW-Blitz: Sa, 20.12.2025
WJEM U08: 28.02.2026 & 01.03.2026
WVMM U16-U12 4er: 21.03.2026
WJEM U18-U10: 07.04.2026 - 11.04.2026 in Lindau
Familienmeisterschaft in Ingersheim: 01.05.2026
Verbandsjugendtag: erst 2027 wieder
Verbandstag: erst 2027 wieder
Mädchen-Grand-Prix: 20.06.2026 & 21.06.2026
BW-4er-Endrunde: 03.07.2026 - 05.07.2026
BW-4er-Mädchen: 05.07.2026
Talentsichtungsturnier: 11.07.2026 & 12.07.2026
Schulschachpokal: 24.07.2026 (?), Deizisau (?)
GKL Sommercamp: 30.07.2026 - 02.08.2026
WAM / WJPT / SSGT:
09.08.2025 Schwaikheim
03.10.2025 Magstadt
18.10.2025 Rommelshausen
25.10.2025 Spraitbach
01.11.2025 Fellbach-Oeffingen
08.11.2025 Murrhardt
15.11.2025 Weil der Stadt
20.12.2025 Sulzbach
21.02.2026 Schwaikheim
07.03.2026 Magstadt
28.03.2026 Rommelshausen
25.04.2026 Ingersheim
10.05.2026 Neuhausen
14.06.2026 Altbach
20.06.2026 Murrhardt
05.07.2026 Renningen
18.07.2026 Welzheim
25.07.2026 Jedesheim
Mädchentag Stuttgart: 11.10.2025
Römer Sommer: 14.09.2025
JGT Niefern: 28.09.2025
JGT Heilbronn: 22.11.2025
Biber-Cup: 14.03.2026
JGT Tamm: 14.05.2026
JGT Jedesheim: 05.07.2026
Böblinger Open: 26.12.2025 - 30.12.2025
Staufer Open: 02.01.2026 - 06.01.2026
Grenke Open: 02.04.2026 - 06.04.2026
Oeffinger Open: 22.05.2026 - 25.05.2026
Unterländer Schachtage: 30.07.2026 - 02.08.2026
Jürgen Längl gewinnt souverän die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025 in Wangen.
Die Jugend aus dem Bezirk Unterland hat in der Saison 2024/25 mit der "Beginnerliga" ein neues Pilotprojekt gestartet. Hier die Bilanz nach einem Jahr.
Die neue Liga war gedacht für junge Schachspieler, die z.,B. neu in einen Verein gewechselt sind und Spielpraxis sammeln wollen, für die aber die etablierten Jugendligen wie die KJL noch zu hoch ist. Gedacht war an wenige Spieltage, aber trotzdem mehrere Partien, also Schnellschachmodus. Zielgruppe waren Kinder ohne oder mit sehr geringer DWZ. Für DWZ-starke Spieler, die um Aufstieg spielen wollen , gibt es ja die Kreisjugendligen. Die Beginnerliga wurde so konzipiert, dass die Spieltage innerhalb der Aufmerksamkeitspanne der 7 bis ca 13-Jährigen liegen, ohne Auf-und Abstieg, aber mit Siegerpokalen für alle. Und natürlich zeitlich machbar für die Vereine und deren Jugendleiter. Eine Liga also für Kinder, angesiedelt zwischen Schulschach und Kreisjugendliga.
Die Startschreiben zur Saison 2025/2026:
Von Sonntag, den 15.06. bis Mittwoch, den 18.06. fand die Schachfreizeit "Schach im Schloss" auf Burg Steinegg in Neuhausen-Steinegg statt. Auf den folgenden Seiten findet ihr die Ergebnisse der Schachturniere, zwei Berichte zur Freizeit und viele Fotos und andere Impressionen.

Auf den Protest der ... gegen die Entscheidung des stellvertretenden
Bezirksspielleiters hat das Bezirksschiedsgericht durch den Vorsitzenden
und den Beisitzern am 08.07.2025
entschieden:
1. Dem Protest wird stattgegeben.
2. Die Entscheidung des Bezirksspielausschusses wird bestätigt.
3. Die Protestgebühr in Höhe von 50 Euro wird zurückerstattet.
Wegen Ablehnung des Antrags des SV A auf Bildung einer Spielgemeinschaft mit
SK B hat das Bezirksschiedsgericht durch den Vorsitzenden ...
und den Beisitzern ... und .... am 26.06.2025 entschieden:
1. Der Protest wird zurückgewiesen.
2. Die Entscheidung des Kreisspielleiters wird bestätigt.
3. Die Protestgebühr in Höhe von 50 Euro wird dem SV A nicht zurückerstattet und
verfällt zugunsten der Bezirkskasse. Mit der Protestgebühr sind die Verfahrenskosten
abgegolten.
Spielausschuss-Sitzung heute
Text und Bild übernommen von der Seite des SK Schwäbisch Hall
Der SK Schwäbisch Hall trauert um seinen ehemaligen 1. Vorsitzenden und langjährigen Spieler Erwin Neumann, der am 19.06.2025 kurz vor seinem 89. Geburtstag verstorben ist. Seit 1970 war Erwin Mitglied beim Schachklub Schwäbisch Hall. Er kam berufsbedingt aus Velbert und arbeitete bis zu seiner Rente als Konstrukteur bei Recaro. Lange Jahre war Erwin eine Stütze der Haller ersten und zweiten Mannschaft des SK. Unvergessen sein Spiel 1984 in der Oberliga gegen Josef Doerflinger (Post SV Ulm). In verlorener Stellung gelang es Erwin, das Spiel aus dem Feuer zu reißen und das Team sensationell zum Klassenerhalt zu führen.