Turniere - Blitz-Mannschaftsmeisterschaften
1. Württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (WOBMM) - Vorrunde
Hier gibt es die Ergebnisse der heutigen Vorrunde. 279 Schachfreunde aus 36 Vereinen haben an der 1. Württembergischen Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (WOBMM) mitgemacht.
Ins Finale am 30.05. haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
WMM-Blitz: Absage der Meisterschaft am 21.03.2020
Die am 21.03.2020 in HN-Sontheim geplante WMM-Blitz (WBMM) muss leider abgesagt werden. Im Vorfeld wurden schon einige kritische Stimmen aufgrund des Corona-Viruses laut, dazu die Empfehlung des WLSB (keine Veranstaltungen mit mehr als 100 Menschen). Bevor wir zu einer Entscheidung kommen konnten, hat uns diese die Hochschule Heilbronn abgenommen. Diese reduziert ihren Betrieb auf das "zwingend erforderliche Maß", wozu eben die WBMM nicht zählt.
Ob und ggf. wann die WBMM nachgeholt werden kann ist noch offen. Ebenso, wer den SVW bei einer endgültigen Absage auf Bundesebene vertreten wird.
Bitte leitet die Infos an die zuständigen Stellen in den qualifizierten Vereinen weiter- Danke!
WBMM: Teams stehen fest
Nach ein paar Problemen bei der Übermittlung stehen nun alle Teams der WBMM (WMM-Blitz) am 21.03.2020 in Heilbronn-Sontheim fest.
WMM-Blitz (WBMM) 2020 findet am 21.03.20 in Heilbronn statt
Genauer gesagt findet diese in Heilbronn-Sontheim statt. Die SF des Heilbronner SV haben sich sogar ein kleines Extra überlegt, sodass die Meisterschaft vielleicht (noch) interessanter für Zuschauer wird.
Ausrichter für die WMM-Blitz 2020 gesucht
Für die am 21.03.2020 stattfindende WMM-Blitz sucht der Verband noch einen Ausrichter. Vereine aus dem Bezirk Unterland, der turnusmäßig als Ausrichter an der Reihe ist, werden bevorzugt behandelt. Benötigt wird eine Halle, in welcher 14 mal 4 Bretter Platz haben. Den/die Schiedsrichter stellt der Verband. Kosten für Hallenmiete können auf Antrag hin übernommen werden (bitte die ungefähre Höhe vorab mitteilen).
Interessierte Vereine schreiben bitte eine Email an
WMM-Blitz 2019: Tabellen
Nachdem noch einzelne Ergebnisse korrigiert werden mussten, folgen nun alle möglichen Tabellen zur WMM-Blitz am 30.03.2019 in Münchingen.
WMM-Blitz 2019: Der TSV Schönaich 1 holt den Titel
Bei der WMM-Blitz 2019 in Münchingen wurde der TSV Schönaich seiner Favoritenrolle gerecht und verwies mit 51MP den Vorjahressieger SK Bebenhausen (47MP) auf den 2. Platz.
WMM-Blitz (WBMM): Wichtige Infos
Liebe Schachfreunde,
leider muss ich Euch für (Rück-)Meldungen und Fragen vorerst an meine private Emailadresse verweisen. Auf meine Email-Adresse
Es gibt auch gute Nachrichten: Mit Uwe Geisdorf haben wir einen dritten Schiedsrichter für die WMM-Blitz gefunden. D.h. aber auch, dass kein weiterer SR nötig ist. Danke an alle, die sich dazu bereit erklärt haben, auszuhelfen.
Der Bezirk Unterland trägt diesen Samstag seine BBMM aus, Danach werde ich alle Aufstellungen haben und kann diese dann an alle Mannschafsführer schicken (wenn die Emailsadresse an mich gesendet wurde).
Bitte denkt daran, dass nur Spieler mit einer fide-ID an der WMM-Blitz teilnehmen können.
Mit schachlichen Grüßen,
Sören Pürckhauer
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Blitz
Liebe Schachfreunde,
leider hat sich kein Bewerber aus dem Bezirk Stuttgart für den vorgesehenen Termin finden lassen. Umso schöner ist, dass wir mit dem TSV Münchingen einen sehr motivierten Verein gefunden haben, der die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Blitz austragen wird und auch noch sehr nahe, ja fast im Bezirk Stuttgart liegt.
Stattfinden wird die WMM-Blitz am 30.03.2019. Meldeschluss für die Bezirke ist gute 8 Wochen vorher, am 01.02.2019.
Alle weiteren Infos können der Ausschreibung auf der folgenden Seite entnommen werden.
Mit schachlichen Grüßen,
Sören Pürckhauer

SK Bebenhausen ist Württembergischer Mannschaftsblitzmeister 2018
In Abwesenheit des Titelverteidigers SF Deizisau (welcher aufgrund einer Terminverschiebungseitens des DSB die DPMM spielte - im Übrigen erfolgreich mit zwei 4:0-Siegen) siegte der SK Bebenhausen knapp vor dem SC Böblingen und dem Titelfavoriten TSV Schönaich.
WBMM 2018 - Terminverlegung!
Aufgrund einer Terminkollision müssen wir die Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (WBMM) verlegen. Am ursprünglichen Termin dem 24.02.2018 findet eine Runde der ersten und zweiten Bundesliga statt. Der neue Termin ist am 03.03.2018 ebenfalls in Spraitbach. Hiermit bedanken wir uns für die Flexibilität und das Entgegenkommen des Ausrichters der Schachfreunde Spraitbach 90 e.V.. Der Meldeschluss bleibt wie bereits angekündigt am 01.02.2018.
WBMM - Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft - 2018
Die Ausschreibung für die WBMM ist veröffentlicht. In diesem Jahr war die WBMM mit GM Peter Leko und 8 weiteren GMs und insgesamt 26 Mannschaften sehr stark besetzt. Die Qualifikationen für 2018 stehen ja teilweise noch aus. Der Meldeschluss für die Bezirke ist der 01.02.2018. Bis dahin viel Spaß!
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2017
Endstand
Deizisau ist württembergischer Blitz-Mannschaftsmeister - 9 Großmeister mit von der Partie!
Die diesjährige WBMM sollte eine ganz besondere werden. Denn der Zufall wollte es so, dass der Termin einen Tag vor dem 7.Spieltag der 2.Bundesliga lag und somit der Titelverteidiger TSV Schönaich und der designierte Aufsteiger in die 1.Bundesliga, die SF Deizisau reichlich Titelträger im Gepäck hatten und bei Deizisau las sich das wie folgt: Der ehemalige Vizeweltmeister GM Peter Leko (Elo 2693), GM Maxime Lagarde (2600), GM Michal Krasenkow (2618) und GM Philipp Schlosser (2520). Dieses Staraufgebot, welches noch von fünf Schönaicher GMs ergänzt wurde, machte die kurzfristigen Absagen der Böblinger Teams fast vergessen. Zudem hatte sich der Gastgeber, der SC Erdmannhausen mächtig ins Zeug gelegt und neben des hervorragenden Spiellokals, der „Halle auf der Schray“ auch einen ordentlichen Mittagstisch organisiert.
WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft - 2017
Die Ausschreibung für die WBMM ist veröffentlicht. Neu in 2017 wird auch hier die ELO-Blitzauswertung sein, wie im vergangen Jahr zuvor bereits bei der Einzelblitzmeisterschaft eingeführt wurde. Die Qualifikationen stehen ja teilweise noch aus. Der Meldeschluss für die Bezirke ist der 01.02.2017. Bis dahin viel Spaß!