20 Mai
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
![]()
Wolfgang Tölg wird 65
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Lieber Wolfgang,
erst 65 werden, aber schon mehr als 70 Jahren Ehrenamt in Kreis- und Bezirksebene auf dem Buckel zu haben, sind doch ein guter Grund, um auch mal auf der Hauptseite zu erscheinen und sich feiern zu lassen.
Lass Dir einfach von Deinem SVW gratulieren.
Alles Gute!
Featured
WJEM2022 mit der Premiere für die Stuttgarter Jugend-Amateurmeisterschaft
Karlheinz Vogel
Referat Breitenschach
Der Countdown für die Württembergische Jugend-Einzelmeisterschaft läuft. Am Mittwoch, dem 20. April, startet die WJEM 2022. In diesem Jahr verteilt auf zwei Standorte. Die Altersklassen U14 bis U18 ermitteln die Württembergischen Meister im Zeitraum 20.-24.04.2022 in Lindau am Bodensee im gewohnten Format in der Jugendherberge. In den Altersklassen U8 bis U12 steigen die Titelkämpfe in Stuttgart in den Lessing Schulen. Dort werden am 20.04.2022 in der Altersklasse U8 die ersten Titelträger 2022 gekürt. Im Zeitraum 21.-23.04.2022 schließt sich dann das Championat in den Altersklassen U10 und U12 an.
Featured
Aus- und Fortbildungsangebote 2025 beim SVW
Markus Liebelt
Referat Ausbildung Online-Angebote 2024

Die SVW Online Serie
die neuen Online-Fortbildungen 2025 werden am 05.02.2025 wieder mit einer großen Vielfalt an Angeboten für alle Schachfreunde gestartet. Das Programm ist dieses Jahr bis Dezember geplant. Unserer neue Broschüre enthält alle Informationen.
Die einzelnen Kurse der online Fortbildungen können auch zur Verlängerung der B + C- Trainerlizenz verwendet werden. Voraussetzung ist allerdings, eine Kamera und Mikrofon, die eingeschaltet sein müssen. Sonst kann es nicht anerkannt werden.
Die Mindestzahl der Unterrichtseinheiten beträgt hierbei auch 15 UE. Sie können selbst aus dem Angebot zusammengestellt werden, es muss nur die Aufsichtspflicht als Pflicht gebucht werden.
Anmeldung zu den Aus - und Fortbildungen
Das neue Modul Seminare ist nun in nuLiga für Online - Buchungen verfügbar.
Alle Aus- und Fortbildungsangebote 2025 wurden nun eingearbeitet und sind nur noch online buchbar.
Die Anmeldungen der Aus- und Fortbildungen des SVW sind ab sofort nur noch über nuLiga möglich
Wichtig:
Bei der online Verlängerung der Trainer -Lizenz immer das jeweilige Angebot buchen und nominell den Lehrgang 2025-15, über diesen erfolgt dann die tatsächliche Abrechnung der Fortbildung.
Der nu Kalender zeigt die Nummern in der Übersicht nicht an... du findest den Lehrgang als Datum unter 30.-31.12., der Lehrgang wird dann mit 95 Euro abgebucht.
Die Beträge der Einzelveranstaltungen löschen wir dann raus, dass die nicht abgebucht werden. Im Moment gibt es keinen anderen Weg, den Gesamtbetrag einmal abzurechnen und den Teilnehmern die volle Wahlfreiheit aus dem Gesamtangebot zu ermöglichen.
Vielleicht gibt es mit der Zeit eine andere Lösung. Hier stehen die Infos zu der Anmeldung über nuLiga dazu.
Weg 1: Ihr geht zu nuLiga (nuLiga Schach – Württemberg) - Seminarkalender – (suchen) - Trainer-Aus-und Fortbildung– Anmelden… dort Login mit eurem persönlichen Zugang zu nuLiga, wer noch keine hat… unten auf „registrieren“ gehen. Daten eingeben und fertig.
Dann Anmelden und buchen…. Wichtig: Ihr müsst bei der Registrierung, die gleiche E-Mailadresse benutzen, wie in der Mitgliederverwaltung hinterlegt ist. Wenn dort keine eingetragen ist, dann geht die Registrierung nicht und ihr müsst erst über den Verein, eine E-Mail Adresse in die Mitgliederverwaltung eintragen lassen.
Weg 2: Euer Vereinsadministrator kann euch auch direkt für den Lehrgang über den Vereinszugang anmelden.
Online Fortbildungsangebote 2025 im Überblick
2025-29. Eröffnungen begreifen (Mittwoch 21.05.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 4 UE)
2025-30. Eröffnungen lernen einmal anders (Samstag 28.06.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)
2025-32. Isolanistellungen mag ich nicht. (Samstag 26.07.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)
2025-34. Vom Talent zum Meister (Samstag 11.10.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)
2025-35. Aufsichtspflicht (Mittwoch 15.10.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr 2 UE)
2025-36. Chessbase für Einsteiger (Samstag 25.10.2025 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr 3 UE)
Fortbildung in Präsenz vom 03.10.2025 bis 05.10.2025 in der Sportschule Ruit
Der Entwurf des Lehrgangsplans für die Fortbildung vom 07.03. bis 09.03.2025 als PDF
Das gesamte Ausbildungsprogramm des SVW 2025
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
WTS Bezirk Unterland JGT 19. Ketscher Jugendopen Sa. 24.05.2025 in Ketsch Anmeldefrist: 10.05.2025 |
WTS Bezirk Unterland JGT Karlsruher Jugendopen 2025 So. 25.05.2025 in Karlsruhe |
Vereine SV Altbach Rapid Masters Turnier So. 25.05.2025 in Dürerstr. 21, 73033 Göppingen |
Vereine SVA-Masters, Turnier 3, Göppinger Rapid-Open (mit Elo-Auswertung) So. 25.05.2025 in Göppingen 2. Göppinger Rapid-Open |
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18 Mo. 26.05.2025 in Online |
Nächste Mannschaftsspiele
Bezirksliga Unterland UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025 |
Landesliga Unterland UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
München 2025, neunter Tag: Die Meisterinnen und Meister sind gekrönt! Der Showdown des Jahres zwischen Dinara Wagner und Hanna Marie Klek.
24.05.2025
-
München 2025. Bahnchef Richard Lutz: "Als Schachspieler lernt man von klein auf Probleme zu lösen."
23.05.2025
-
München 2025, achter Tag: Keymer nur noch auf der Ehrenrunde - Showdown zwischen Klek und Wagner
22.05.2025
-
Mitropa-Cup. Deutsches Team holt Bronze, Marius Deuer eine GM-Norm: "Tolles Turnier, starkes Team."
22.05.2025
-
Dresden 2026: Der Schachgipfel feiert sein Comeback. "Unsere Stadt kann Schach."
22.05.2025
-
München 2025, siebter Tag: Die ersten Glückwünsche für Keymer. "Das wird er sich nicht mehr nehmen lassen."
22.05.2025
-
Meeresrauschen bei der DSAM: Travemünde ist Bellas Lieblingsturnier.
21.05.2025
-
Sterne des Sports: Bis 30. Juni bewerben!
13.05.2025
-
Am 20. Mai ist Trikottag BW!
28.03.2025
-
Der WLSB sucht Verstärkung!
13.05.2025
-
75 Jahre LS Albstadt: Tag der offenen Tür am 5. Juli
06.05.2025
-
Ganztag bewegt: Sportvereine als Partner für starke Schulen
06.05.2025
-
Die Mai-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.05.2025