14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
![]()
Klaus Darga wird 90!
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Das ist einerseits einfach und andererseits schwierig: Klaus Darga wird bei der FIDE als inaktiv geführt – seine letzte gewertete Partie liegt 25 Jahre zurück. Unter rein schachlichen Gesichtspunkten könnte man die Laudatio zu seinem 80. Geburtstag 1:1 nachdrucken.
Wie kann eine Annäherung funktionieren, wenn man den zu Ehrenden nicht persönlich kennt? Eine Möglichkeit ist, was es sonst noch in der Presse gibt. Dr. Pfleger, der im letzten Jahr seinen 80. Geburtstag feierte, ehrte am 24. Januar in seiner Schachspalte im Zeit Magazin Hans-Joachim Hecht anlässlich seines 85 Geburtstags, der am 29. Januar statt fand und kündigte Klaus Dargas 90. auf den 24. Februar an. Bei Chessbase gibt es dazu einen ausführlicheren Bericht von André Schulz mit Bildern.
Featured
Der 12. Problemschach-Wettbewerb des Schachverbandes Württemberg
Karlheinz Vogel
Problemschach-Wettbewerb
Erstmals steht der künstlerische Aspekt im Mittelpunkt. Ausgangsstellung und Endstellung einer Mattfolge sollen irgendwelche Figuren, Zeichen, Symbole darstellen, die in gewisser Hinsicht schön zusammenpassen. Das kommt in Problemen und erst recht in Partien extrem selten vor. Symbole, insbesondere Weihnachtsbäume, nur als Ausgangsstellung wie im Adventskalender der Schachjugend sind in Schachproblemen hingegen durchaus beliebt.
Wie immer locken attraktive Preise: 1. Preis 100€, insgesamt 250€. Ein Jugendpreis ist garantiert.
Ausschreibung des Wettbewerbs mit Beispielen und allen Details
Einsendeschluss: 14.07.2024
Einsendungen an:
Featured
Bundesliga, WJEM U8, JGT und drei mal WAM am letzten Februar-Wochenende in Baden-Württemberg
Karlheinz Vogel
Referat Breitenschach
Sportlich steht das Wochenende 24./25.02.2024 in Baden im Zeichen der zentralen Bundesliga-Runden in Viernheim. Wenn alle 16 Teams zentral aufeinander treffen, gehören Trainingsmaßnahmen der GKL und des Talentstützpunkts Rhein-Neckar zum Rahmenprogramm. Für Talente und Kids, die es werden wollen, gibt es neben dem Training und dem Bundesliga-Live-Erlebnis gleich zwei Turniere. Am Samstag, dem 24.02.wird ein Jugend-Grand-Prix-Turnier in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14-U16 ausgetragen. Am Sonntag, dem 25.02. ist dann die Württembergische Amateurmeisterschaft zu Gast in Viernheim. Ausgeschrieben ist eine ko-WAM, und mit den üblichen Pokalen und kleinen Preisen im Gepäck unterstützt Johannes Bay, verantwortlich im Spielausschuß der WSJ für die WJPT- und WAM-Turniere, die Schachfreunde um Stefan Martin (SC Viernheim) und Robert Piechatzek (TSP Rhein-Neckar).
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Problemschachaufgabe 950
16.09.2025
-
"Sensationell. Fantastisch. Verrückt." Und historisch! Matthias Blübaum kämpft um die WM-Krone.
15.09.2025
-
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
15.09.2025
-
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
15.09.2025
-
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
12.09.2025
-
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
12.09.2025
-
Problemschachaufgabe 949
12.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
WLSB Spezial „Sportstätten im Wandel" ist erschienen
12.08.2025