23 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Kärcher Schachfestival am 29. Oktober
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Liebe Schachfreunde des Württembergischen Schachverbandes,
die Schachklubs Winnenden und Schwäbisch Hall möchten Euch alle herzlich zum Kärcher Schachfestival am 29. Oktober einladen.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Schachfreunden jeder Spielstärke etwas, sondern soll auch ein Event für die ganze Familie werden - und es gibt viele Preise zu gewinnen.
Featured
Am Wochenende: Erste Bundesliga in Schwäbisch Hall! Kommt Iwantschuk?
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Am kommenden Wochenende startet nun auch die Erste Bundesliga, und Schwäbisch Hall beginnt mit einem Heim-Wochenende.
Außer unserem württembergischen Erstligisten sind die folgenden Teams zu sehen:
Featured
Starker vierter Platz für Mark Kvetny bei der Deutschen Schnellschachmeisterschaft
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Am letzten Wochenende, 8.-9. Oktober, wurden im badischen Bretten die Deutschen Schnellschach-Meisterschaften 2016 ausgetragen.
Über den Erfolg im Frauenwettbewerb wurde bereits berichtet.
Auch in der Open Section war der SVW dieses Jahr mit dem vierten Platz von FM Mark Kvetny (Stuttgarter SF 1879) ganz gut dabei.
Nach den fünf Runden des ersten Tages lag Mark am Samstagabend sogar auf Platz zwei!
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 Do. 25.09.2025 in Online |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Wenn der Meister sagt: "Wir kämpfen gegen den Abstieg."
24.09.2025
-
33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Drei Runden gespielt – die Favoriten setzen sich durch
24.09.2025
-
Problemschachaufgabe 952
24.09.2025
-
Kadetten-WM: Von einer Erdbebenwarnung, Elo-Scheinzwergen und dem Generalkonsul
23.09.2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
22.09.2025
-
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
22.09.2025
-
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
22.09.2025
Der Feed konnte nicht gefunden werden.