23 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Das Württemberger-Modell - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Nach der Sitzung des erweiterten Präsidiums am 04.Februar.2017 haben wir die ersten Abstimmungsergebnisse zum Württemberger Modell und den Anträgen zum Spielbetrieb der Zukunft veröffentlicht. Nun haben wir daraus die offizielle Beschlussvorlage für den Verbandstag am 24.06.2017 erstellt. Diese Vorlage wir in die Verbandstagsbroschüre eingearbeitet. Diese wird im Mai fertig. Auf dem Verbandstag findet die endgültige Beschlussfassung zu den Anträgen statt.
Das Württemberger-Modell für den Spielbetrieb der Zukunft - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag.
Featured
WSMM - Ein voller Erfolg! - Besonders für den SC Weiler im Allgäu
Carsten Karthaus
Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft
Die WSMM, die Württembergische Schachnellschach-Mannschaftsmeisterschaft, fand, als „Vorspiel“ zur erstmaligen ausgetragenen „Zentralen Schlussrunde der Oberliga“ am 22.April in Sontheim/Brenz statt. Immerhin kamen trotz ungünstig gelegenen Termins 24 Mannschaften an die Brenz. Gesiegt hat der SC Weiler im Allgäu. Mit dem SV Stockenhausen-Frommern war sogar ein weit gereistes Team aus dem Bezirk Alb/Schwarzwald zugegen, sodass aus jedem Bezirk des Verbandes mindestens ein Team anwesend war. Die Meisterschaft war stark, aber zum Glück auch in der Spitze ausgeglichen besetzt, sodass bis zur letzten Runde Spannung garantiert war.
Featured
Bodenseecup - Unser Nationalmannschaft - 05.-07.Mai in Kreuzlingen
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich zwischen den Schachverbänden von Baden, der Schweiz, Württemberg und Vorarlberg. Dieser beliebte Wettbewerb wird mit Mannschaften von 7 Erwachsenen, einer Frau und 2 Jugendlichen (U16 & U18) bestritten. Hierbei ist die Mannschaftsaufstellungfrei wählbar. Die durchschnittliche Spielstärke dieser Teams liegt über 2300 ELO/ DWZ. Das verspricht Spannung und interessantes Schach.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Vereine Adolf-Binder-Gedächtnisturnier in Bisingen Fr. 03.10.2025 in Vereinslokal des SC Bisingen-Steinhofen, Steinhofener Str. 10, 72406 Bisingen Info/Anmeldung: Philipp Langenbach, Email: schachclubbisingen@gmail.com, Handy: 0176/24445045 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Drei Runden gespielt – die Favoriten setzen sich durch
24.09.2025
-
Kadetten-WM: Von einer Erdbebenwarnung, Elo-Scheinzwergen und dem Generalkonsul
23.09.2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
22.09.2025
-
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
22.09.2025
-
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
22.09.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Plattform für nachhaltige Sportvereine
23.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025