14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Dr. Gschnitzer vor Jens Hirneise und Jonas Rosner in Bad Wimpfen
Claus Seyfried
Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft

Erstmals als Baden-Württembergisches Turnier wurden die Schnellschachmeisterschaften in Bad Wimpfen ausgetragen.
Zuvor schon waren Gastspieler aus dem Nachbarverband erlaubt.
Obwohl zumindest für die nordbadischen Spieler gut gelegen (Eppingen zum Beispiel ist ja fast schon ums Eck),
war das Zahlenverhältnis an der Spitze etwa 7:3 für Württemberg, nach unten hin noch deutlicher.
Featured
Schach bei der BUGA - Eindrücke eines Helfers
Walter Pungartnik
Referat Breitenschach
Am 22.06. durfte ich, Armin Winterstein, einen Tag am Schachstand auf der BUGA in Heilbronn helfen.
Am 22.06. durfte ich einen Tag am Schachstand der BUGA unterstützen.
Dieser Tag wurde vom Gesamtorganisator Reiner Scholte und vom SV 23 Böckingen betreut.
Unser Standort war ein Waggon des Eisenbahnmuseums. Um 8.45 wurde mit dem Aufbau des
Schachstandes begonnen, nach 45 min. stand alles an seinen Platz.
Der Vormittag lief ruhig an, die meisten Interessenten ( jung und alt) kamen gezielt zu „unseren rustikalen Waggon“ und wurden mit Tipps zum Schach unterhalten. Ab der Mittagszeit kamen immer mehr Gäste, viele verweilten gerne am Stand und es gab interessante Gespräche und Schachspiele.
Für die Kids waren die 2 Gartenschachbretter und Schachstories wie Springerrad ( eine Vorführung wie elegant der Springen über das ganze Spielfeld springt und jedes beliebige Feld erreichen kann) und das Würfelschach (Mensch ärgere Dich nicht im Schach) ein Anzugsmagnet.
Die 15 Bretter waren die meiste Zeit besetzt, die Helfer waren gefordert. Ein besonderer Moment auf unserem Schachstand waren die sogenannten „Stelzen-Feen“ die mit Ihren toll Kostümen auf hohen Stelzen schier über das Gartenschach schwebten.
Wollen diese beiden "Stelzen-Feen" etwa Schachspielen?
Featured
Schachtreff beim Stuttgarter Kinder-und Jugendfestival 2019
Walter Pungartnik
Referat Breitenschach
Die 17. Folge des erfolgreichen Stuttgarter Jugendfestival stand am 29. und 30. Juni unter dem Motto " Hitzeschlacht beim Festival"!
An diesen 2 Tagen brannte unser „Planet“ unbarmherzig vom Himmel, so dass man es nur noch im Schatten aushalten konnte, bzw. Schach spielen wollte. Es war dann fast zwangsläufig, dass dieses Jahr etwas weniger Besucher zu diesem 2-tägigen Festival nach Stuttgart kamen, lt. Veranstaltungsinformationen ca. 60.000 Besucher. (2018 waren es ca. 70.000)
Ein etwas spärlicher Besuch am Sonntag-Nachmittag - es war einfach zu heiß!
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025