14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Bewerbung als Verbandsjugendleiter
Karlheinz Vogel
SVW aktuell
Moin Moin,
ich heiße Karl Herzig und studiere Englisch und Geschichte an der Universität Tübingen. Ach ja, und ich bin 22. Achtung, und das tut mir sehr leid, aber ab hier kommt ein Bruch mit dem Aufbau normaler Bewerbungen.
Ich könnte hier verschiedene Turniere nennen, an deren Organisation ich beteiligt war, mal nur als Schiedsrichter, mal als Mitorganisator und mal als Hauptverantwortlicher. Aber das passt leider nicht so gut zu mir. Ich prahle ungern mit Erfolgen, sondern widme mich immer dem nächsten Thema. Das ist wohl eine anstrengende Eigenschaft von mir, gehört so aber zu mir, und steht dann wohl mit mir auch zur Wahl. Aber zumindest die aktuellen Projekte muss ich wohl nennen: Ich habe bei der WJEM U8 ausgeholfen, organisiere zusammen mit Konrad Müller und Carina Pawitsch die meisten WAM/WJPTs, ich werde an der WJEM in Eglofs als Schiedsrichter tätig sein. Des Weiteren bin ich Teil einer Gruppe, die eine Zukunft für den Bezirk Stuttgart ohne Kreise erarbeitet (Nachtrag: ja, ich schreibe schon fast einen Monat an der Bewerbung hier, wir haben unsere Arbeit in der Gruppe mittlerweile abgeschlossen und benötigen für unsere Idee noch die Zustimmung des Bezirkstags, dann würde diese in die Tat umgesetzt). So, das waren meine aktuellen Projekte, einmal so schnell wie möglich erzählt. Aber warum will ich jetzt Verbandsjugendleiter werden?
Unsere aktuellen Strukturen sind veraltet. Sowohl auf deutscher Ebene als auch auf Verbandsebene und wie man in den einzelnen Bezirken auch sieht auf Bezirksebene. Ich will mit dem Team der Verbandsjugend einen Schritt ins Neue wagen, die Struktur der Verbandsjugend erneuern, und unsere Kommunikation nach außen verbessern. Nach kleineren Arbeiten mit dem aktuellen Verbandsjugendteam bin ich zur Überzeugung gekommen, dass wir das gemeinsam schaffen können. Aber dafür benötige ich zuerst das Vertrauen, auch tatsächlich als Verbandsjugendleiter gewählt zu werden.
Gruß
Kreisleiter Stuttgart Mitte
Karl Herzig
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Problemschachaufgabe 950
16.09.2025
-
"Sensationell. Fantastisch. Verrückt." Und historisch! Matthias Blübaum kämpft um die WM-Krone.
15.09.2025
-
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
15.09.2025
-
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
15.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025