Nachruf für Wilfried Münst

Der SC Laupheim 1962 e.V. trauert um Wilfried Münst

Kreistag Zollern/Alb 2023

Liebe Schachfreunde

Als Kreisvorsitzender möchte ich Sie zur Kreisversammlung 2023 recht herzlich einladen.                            

                 Dienstag, den 09.05.2023

Vereinsheim der Schachfreunde Geislingen

                  Beginn 19.30 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigen
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Bericht des Kreisvorsitzenden und des Kreisspielleiters
  4. Bericht des Kreisjugendleiters
  5. Weitere Berichte
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastungen
  8. Wahlen
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge per Mail an mich oder schriftlich zur Kreisversammlung mitbringen

Mit freundlichen Schachgrüßen

Thomas Müller


Liebe Schachfreunde

In der Saison 2022/23 habe ich die Kreisblitzmeisterschaft und die Kreispokalmeisterschaft durchgeführt.

Bei der Kreisblitzmeisterschaft Schömberg nahmen nur 6 Spieler teil. Es gewann Jürgen Rutz mit 9 Punkten, knapp vor Kevin Narr mit 8 Punkten. Der Best of the Rest war Sam Karle mit 5,5 Punkten.

Die Kreispokalmeisterschaft wurde erst kürzlich beendet. Klaus Fuss gewann das Endspiel gegen Kevin Narr.

Vom Sportkreis Zollern-Alb haben wir 3 Jahre lang Geld bekommen, das nicht abgerufen wurde. Welcher Verein hat Veranstaltungen durchgeführt, die wir bezuschussen können?

Bisher habe ich für 2022 nur einen Antrag von Klaus Fuss bekommen

Weiterhin habe ich die Kreisversammlung am 09.05.2023 in Geislingen einberufen.

Ich wünsche dem Kreistag einen konstruktiven und harmonischen Verlauf und verbleibe mit

freundlichen Schachgrüßen

Thomas Müller

ZA_Kreisblitz.pdf

ZA_Kreispokal22-23_Runde5.pdf

 

 

Bezirkstag 2023

Hiermit lade ich Sie zum Bezirkstag des Schachbezirks Alb / Schwarzwald recht herzlich

Er findet am Sonntag den 30. April 2023 um 14.00 Uhr in Tuttlingen (Sporthalle CUBE, neben Hochschule, Uhlandstraße 13, 78532 Tuttlingen) statt. Es stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung.

U20- und U12- 4er-Mannschafts-Turnier am 06.05.2023 (Kirchheim)

Ergebnisse aus Kirchheim:

U20

Mannschaft MP BP
Kirchheim I 6 11
Altbach/Plochingen 3 4,5
Kirchheim III 2 4
Kirchheim II 1 4,5

U12
Altbach/Plochingen   100%

wer macht mit?

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils,

ABER es können Jugend-Mannschaften aus ALLEN Bezirken teilnehmen!

Termin:

Samstag, 06. Mai 2023

Spielbeginn 14:00 Uhr, die Mannschaften müssen bis 13:45 Uhr vor Ort sein.

Das Turnierende wird bis 18 Uhr erwartet.

Spielort:

Haus der Vereine, Stuttgarter Str. 155, 73230 Kirchheim-Ötlingen

Modus:

Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (U20: alle ab Jahrgang 2003, U12: alle ab Jahrgang 2011). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht.

Es wird 1 Runde mit 60 Minuten Bedenkzeit und 1-2 Runden mit 20 Minuten und 1-2 Runden mit 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler gespielt.
Nur falls es die Mannschaftszahl ermöglicht, spielen U20 und U12 getrennte Turniere.

Preise:

Es ist das dritte der drei BJ-Mannschafts-Turniere dieser Saison. Der Verein, welcher am Ende bei mindestens zwei Teilnahmen prozentual kumuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U20 bzw. U12 und erhält einen Pokal (sollte kein Verein zwei Teilnahmen haben, geht es nur nach den prozentualen Mannschaftspunkten). Die Spieler der besten Mannschaft der U20 und U12 der Gesamtwertung erhalten Medaillen.
(Bisher haben teilgenommen in der U20: Plochingen/Altbach, Kirchheim; in der U12: Göppingen)

Startgeld:

wird nicht erhoben

Anmeldung:

Eine Mannschaftsmeldung bis Freitagabend ist erorderlich, die Spieler-Aufstellung reicht am Spieltag.
Alle Meldungen bitte an: Alexander Hande, 01520-9186437, am2702 (ät) aol.com
UND tobias.traier (ät) web.de

 

Gemeinsame Schlussrunde Landesliga

Hallo Schachfreunde,

bitte beachtet die beigefügten Infos zur gemeinsamen Landesliga Schlussrunde, die am 06.05.2023 in Nusplingen stattfinden wird.
Ich bitte dabei besonders zu beachten, dass wir um 17.15 Uhr eine Begrüßung machen wollen, damit wir dann pünktlich um 17.30 Uhr beginnen.
Bezüglich Schiedsrichter gilt die gleiche Regelung wie bei jeder anderen Runde, d.h. wenn nichts anderes vereinbart, macht dies der Heim Mannschaftsführer.

Mit schachlichen Grüßen

Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

LL_Schlussrunde_2022-2023.pdf

Kreispokal Zollern/Alb 2022/2023

Anbei die Ergebnisse zum Kreispokal im Schachkreis Zollern/Alb der Saison 2022/2023:

27. Schach in den Mai

27. Schach in den Mai

Kreisjugendtag und Kreistag Stuttgart-Mitte am 08.07.2023

Einladung zum Kreisjugendtag und Kreistag Stuttgart-Mitte am 08.07.2023

Bezirksjugendversammlung 2023

Hallo Schachfreunde,

anbei das Protokoll zur Bezirksjugendversammlung die am 01.04.23 in Albstadt stattgefunden hat:

Protokoll_Bezirksjugendversammlung_2023.pdf

Featured

Faszination Schach im Sterncenter Sindelfingen mit GM Sebastian Siebrecht

Servus Württemberg,

nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, komme ich mit meiner „Faszination Schach“- Tour zum zweiten Mal nach Sindelfingen!

Vom 24.-29.4. bin ich wieder mit meinem Team im Sterncenter, im Herzen Sindelfingens, aktiv. 

Einladung zum Bezirkstag 2023

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie herzlich zum ordentlichen Bezirkstag 2023 ein.

Termin: Samstag, 06 Mai 2023 um 14 Uhr in der Stadthalle Aalen.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender Schachbezirk Ostalb

Einladung lesen

Protokoll der Kreisversammlung am 30.03.2023

Begrüßung durch Alex

Berichte

Kreisvorsitzender

  • Situation im Kreis vor Saison schwierig
  • Viele Mannschaften sind weggebrochen und die Ligen mussten bestückt werden
  • Beginner Liga wurde angelegt
  • Ruhige Saison gewesen
  • Im Bezirk nur noch wenig Ehrenamtliche, Kreis Aalen hat keine besetzten Ämter mehr
  • Im Verband gibt es viele Schwierigkeiten, mit sich selbst beschäftigt. Beitragserhöhung wird kommen, Höhe noch nicht bekannt. Im Raum steht eine Gesamtsumme von 16 Euro

Kreisspielleiter

  • Beginner Liga war voller Erfolg, nur 2 Kampflose
  • Zur Verbesserung gibt es verschiedene Vorschläge und Meinungen
  • "Zu lange Fahrzeit für kurzes Spiel, evtl. mehr Spiele an einem Tag"
  • "Evtl. Hin- und Rückspiel an einem Tag"
  • "Evtl. Altersbeschränkung"
  • A-Klasse: 7 Teams , 5 Kampflose, sehr gut gelaufen, Finale spannend.
  • Kreisklasse: sehr positiv, nur 4 Kampflose, Plüderhausen Meister vor Gmünd
  • Bezirksklasse West: Bettringen Favorit, aber Gmünd hat Chance am letzten Spieltag, Leinzell steht vor Abstieg
  • Bezirksliga: könnte noch spannend werden
  • Landesliga: Spraitbach Meister
  • Oberliga: Gmünd tolles Aushängeschild für Kreis, war paar Spieltage sogar Tabellenführer

Kreisturnierleiter

  • KBEM in Gmünd anlässlich 150 jährigem Bestehen war super. Danke an Werni und Andy, zwei von Gmünd sind sogar zur Württembergischen gefahren

Kreisschriftführer

  • Keine bes. Vorkommnisse

Kreisjugendleiter

  • KJEM mit 45 Teilnehmer hat stattgefunden
  • Nächstes Jahr vlt. wieder über 50 TN

Kreis DWZ Beauftragter

  • Alles in Ordnung

Kreisinternetbeauftragter

  • Alles Ok

Anträge an den Kreistag

Keine

Anträge an den Bezirkstag

Keine

Termine

  • Verbandstag am 17.06.23
  • Kreistag 14.09.23
  • 75 Jahre TSF Welzheim

Verschiedenes

  • Beitragserhöhungen werden kommen
  • Übersicht über Zuschüsse ausgedruckt und bereits in der Einladung als Anhang beigefügt
  • Kaffee in allen Spiellokalen wäre ein Wunsch
  • Ostalb wird Schiedsrichterlehrgang zum Verbandsschiedsrichter anbieten, vermutlich in Spraitbach
  • Bitte fair miteinander umgehen, insbesondere unter Mannschaftsführer und Betreuer
  • Mannschaftsführerkurs und Uhrenkurs wahrscheinlich wieder in Grunbach

Ende der Sitzung 21 Uhr

Viererpokal: Ideen für die Durchführung und ein Team für die Teilnahme am Verbandsturnier gesucht

Liebe Schachfreunde,
der sog. Viererpokal war die letzten Jahre für die meisten Vereine ohne Bedeutung. Wir möchten dem Turnier wieder Leben einhauchen und hoffen auf eure Ideen, wie das am besten umzusetzen ist. Auch für die Bezirkseinzelmeisterschaft und den Dähne-Pokal sind wir über jede neue Idee froh und werden das am Bezirkstag bereden.
Für dieses Jahr müssen wir bis zum 01.Mai ein Team für den Viererpokal auf Verbandsebene melden. Sollte sich mehr als ein Team dafür interessieren, spielen wir in einem Schnellschachturnier am 22.April in Sontheim den Sieger aus. 
Interessierte Teams melden sich bitte ebenso per Mail bis zum 15.04. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit schachlichen Grüßen
Sören Pürckhauer
Bezirksspielleiter komm. Bezirksturnierleiter

Viererpokal Oberschwaben 2022/23

Spannendes Finale in Mengen

Die TG Bieberach ist Sieger des Vierpokals 2022/23 im Schachbezirk Oberschwaben und hat sich für die nächste Runde auf Württembergischer Ebene qualifiziert. 

Einladung Bezirkstag 2023

Einladung zum Bezirkstag 2023 am 1. April 2023 in Fellbach-Oeffingen