Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft Ostalb 2019

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft Ostalb 2019

Termin: Samstag, 26. Januar 2019, 14:00 Uhr

Spielort: Sonthem/Brenz

               Neustr. 62 - Graues Schulhaus

               Telefon:073253682

Modus:   Rundenturnier, bei weniger als 11 Mannschaften wird
              das Turnier doppelrundig gespielt


Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2019

Ergebnisse der BBEM Ostalb 2019 am 12. Januar in Sontheim/Brenz

Qualifiziert für die Württembergische Blitzmeisterschaft sind die SF Andrej Durica, Roland Mayer und Jürgen Leis.

RangTeilnehmerTWZVerein/OrtPunkteDiVerg
1. Durica,Andrej 1782 SC Grunbach 11.5 ---
2. Mayer,Roland 1822 SK Sontheim/Brenz 10.0 ---
3. Leis,Jürgen 1820 SV Aalen-Ellwangen 9.5 4
4. Wolf,Stefan 1880 SK Sontheim/Brenz 9.5 2
5. Pürckhauer,Sören 2163 SK Sontheim/Brenz 9.5 0
6. Wegener,Jochen 1837 SK Sontheim/Brenz 8.5 ---
7. Masur,Bernhard 1888 SK Sontheim/Brenz 8.0 ---
8. Frasch,Hans-Joachi 2003 SV Aalen-Ellwangen 7.0 ---
9. Knolmayer,Volker 1632 SF 90 Spraitbach 6.0 4
10. Häußler,Nathanael 1755 SK Sontheim/Brenz 6.0 2
11. Carda,Irene 1550 SV Schorndorf 6.0 0
12. Lang,Thomas 1800 SG Schwäbisch Gmünd 5.0 2
13. Breitländer,Frank, 1810 SV Aalen-Ellwangen 5.0 0
14. Carda,Christian Mi 1289 SV Schorndorf 2.5 ---
15. Grandel,Hans-Peter 1550 SK Sontheim/Brenz 1.0 ---

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2019

Termin:
Samstag, 12. Januar 2019
Spiellokal: Graues Schulhaus
Neustraße 62
89567 Sontheim/Brenz
Telefon: 073253682
Beginn: 14:00 Uhr    Meldeschluss 13:45 Uhr
Bedenkzeit: 5 Minuten je Spieler und Partie
Modus: Vollrundig jeder gegen jeden.
Die Plätze 1 bis 3 qualifizieren sich für Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft.
Teilnehmer: Vorberechtigt: Sören Pürckhauer, Biran Dzelilovic, Andreas Klein
Kreis Aalen: Hans-Dieter Junker, Jürgen Leis, Hans-Joachim Frasch, Frank Breitländer, Artur Bossert, Viktor Postolski
Kreis Heidenheim: Marc Lang, Bernhard Masur, Jochen Wegener, Stefan Wolf, Nathanael Häußler, Max Hieber
Kreis Schwäbisch Gmünd: Arno Reindl, Dirk König, Heinz-Peter Mück, Eberhard Fink, Andrej Durica, Roland Macho, Irene Carda, Manfred Beckers
Freiplätze: Thomas Lang

Anträge auf Freiplätze sind an den Bezirksturnierleiter zu richten.

Wichtig: Alle teilnehmenden Spieler benötigen für die ELO-Auswertung eine FIDE-ID! Die markierten Spieler besitzen noch keine FIDE-ID!

Neujahrsgrüße Schachkreis Schwäbisch Gmünd

Liebe Schachfreunde,
im Namen des Schachkreises Schwäbisch Gmünd wünsche ich allen Ausschussmitgliedern, Vereinsvorständen, Vereinsmitgliedern, Schachspielern und allen Freunden des Schachspiels, schöne Weihnachten, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Ein neues Jahr rückt uns entgegen;
es bringe Dir viel Glück und Segen,
erfülle Dir die Wünsche all'
ob noch so groß sei ihre Zahl.

Mit freundlichen Grüßen,
Kreisvorsitzender Alexander Ziegler

Neujahrsgrüße Schachbezirk Ostalb

Liebe Schachfreunde,
im Namen des Schachbezirkes Ostalb wünsche ich allen Ausschussmitgliedern, Vereinsvorständen, Vereinsmitgliedern, Schachspielern und allen Freunden des Schachspiels, schöne Weihnachten, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Ein neues Jahr rückt uns entgegen;
es bringe Dir viel Glück und Segen,
erfülle Dir die Wünsche all'
ob noch so groß sei ihre Zahl.

Mit freundlichen Grüßen,
Bezirksvorsitzender Alexander Ziegler

Ergebnisse der KBEM Schw. Gmünd 2019

Liebe Schachfreunde,

am 02.12. fand die Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2019 - aufgrund des sehr frühen Bezirksturniers Anfang Januar kommenden Jahres - des Schachkreises Schwäbisch Gmünd statt.
Ausgerichtet wurde das Turnier vom TSV Alfdorf. Mit 16 Teilnehmern aus insgesamt sieben verschiedenen Vereinen war das Turnier mit Blick auf die Teilnehmerzahlen erfreulich gut besucht.

Im einrundig ausgetragenen Turnier wurde mit einem halben Punkt Vorsprung SF Arno Reindl neuer Kreisblitzeinzelmeister. Auf einem geteilten 2-3 Platz folgten SF Heinz-Peter Mück und SF Dirk (jeweils 12 Punkte).

Mein besonderer Dank gilt den Schachfreunden des TSV Alfdorfs für den schönen Rahmen des Turnierumfeldes und die herausragende Verpflegung. Des Weiteren gilt mein Dank allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf des Turniers. Das Bezirksturnier findet am 12.01. in Sontheim statt. Die Ausschreibung findet sich auf der Homepage des Bezirks.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Ergebnisse der KJEM Aalen 2018

U10

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Eiberger,Elias       SV Königsspring - 5 0 2 5.0 23.0 16.00
2. Foltin,Vincent       SC Rainau - 4 1 2 4.5 24.5 13.50
3. Mundus,Max   782   SC Rainau - 4 1 2 4.5 23.0 12.00
4. Marsall,Andreas       SV Oberkochen - 4 1 2 4.5 21.0 12.50
5. Fischer,Rastin       SC Bopfingen - 4 0 3 4.0 28.0 16.50
6. Cebeci,Ata       SV Unterkochen - 3 2 2 4.0 28.0 15.50
7. Pfister,Georg       SC Bopfingen - 4 0 3 4.0 23.0 9.50
8. Bauer,Michael       SV Unterkochen   3 1 3 3.5 27.5 13.50
9. Bogomolov,Pavel       SV Aalen-Ellwan - 3 1 3 3.5 22.0 8.25
10. Bach,Luis       SC Rainau - 3 1 3 3.5 21.5 9.00
11. Plapp,Erik       SV Aalen-Ellwan - 1 0 6 1.0 24.5 1.50

U12 m+w

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1. Trieschmann,Alexa       SV Aalen-Ellwan - 5 0 1 5.0 11.00 5
1. Papadopoulos,Mich       SV Aalen-Ellwan - 5 0 1 5.0 11.00 5
1. Marsall,Walter       SV Oberkochen GER 5 0 1 5.0 11.00 5
4. John,Leila-Marie       SC Bopfingen - 2 0 4 2.0 3.00 2
5. Hüttner,Florian       SV Königsspring - 2 0 4 2.0 2.00 2
6. Foltin,Moritz       SC Rainau - 1 0 5 1.0 2.00 1
7. Weihe,Tim       SV Oberkochen - 1 0 5 1.0 1.00 1

U14

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1. Kolmykov,Egor   1695   SV Oberkochen GER 5 0 0 5.0 10.00 5
2. Babel,Marcel   882   SV Unterkochen GER 4 0 1 4.0 6.00 4
3. Eiberger,Johannes   766   SV Königsspring - 3 0 2 3.0 3.00 3
4. Enkisch,Roland       SV Aalen-Ellwan - 2 0 3 2.0 1.00 2
5. Hummel,Lucas       SC Rainau - 1 0 4 1.0 0.00 1
6. Sokic,Luca       SV Unterkochen - 0 0 5 0.0 0.00 0

U14 w

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1. Buryak,Taissia   947 W SV Aalen-Ellwan - 4 0 2 4.0 8.00 4
1. Ponomarev,Christi   912 W SV Aalen-Ellwan - 4 0 2 4.0 8.00 4
1. Ponomarev,Angelin   789 W SV Aalen-Ellwan - 4 0 2 4.0 8.00 4
4. Hummel,Tabea     W SC Rainau - 0 0 6 0.0 0.00 0

U16

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1. Taurozza,Enea   1095   SV Oberkochen GER 5 1 0 5.5 10.75 5
2. Sülün,Selim   989   SV Unterkochen GER 4 1 1 4.5 6.75 4
3. Oberheiden,Samuel       SV Unterkochen - 1 0 5 1.0 1.00 1
3. Schäfer,Wolf-Erik       SV Unterkochen   1 0 5 1.0 1.00 1

U18

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1. Jackel,Ewald   1338   SC Bopfingen GER 5 0 0 5.0 10.00 5
2. Minich,Sascha   958   SC Bopfingen GER 4 0 1 4.0 6.00 4
3. Conradi,Jannis   1417   SV Oberkochen GER 2 1 2 2.5 2.25 2
3. Müller,Michael   1200   SC Ellwangen GER 2 1 2 2.5 2.25 2
5. Weigand,Luca   1409   SV Oberkochen GER 1 0 4 1.0 0.00 1
6. Bogomolov,Petr       SV Aalen-Ellwan RUS 0 0 5 0.0 0.00 0

Ergebnisse der KJEM 2018

Am letzten Samstag, den 17.11.2018 fand wieder die KJEM in Schwäbisch Gmünd statt.

Die Kinder und Jugendlichen, sowie die begleitenden Eltern wurden wie in den vorangegangenen Turnieren bestens versorgt. Einige Eltern der Kinder der SG Gmünd haben für eine gelungene KJEM 2018 gesorgt und die Kreisjugendleiter tatkräftig unterstützt. Dafür möchten wir uns herzlich bei ihnen bedanken.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle weiteren Helfer, wie Herrn Volk aus Grunbach, den Gruppenleitern: Markus Hertlein, Julian Kurz, Erich Neumeier und Florian Pantleon und Benjamin Janko.

Es war erneut ein schönes Turnier mit vielen spannenden und zum Teil hart umkämpften, sowie lehrreichen Partien.

Weiterlesen: Ergebnisse der KJEM 2018

2. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft 2019

Am 30. November startet die 2. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft.

Spielbeginn der 1. Runde ist 19:30 im Schnaitheimer Jagdschlössle, Meldeschluss 19:15 

16. Hellenstein-Open

Rudolf Bräuning gewinnt überlegen 16. Hellenstein-Open.

Mit 7 Punkten aus 7 Partien gelang Rudolf Bräuning ein Start-Ziel-Sieg. Dabei war das Turnier mit 7 Spielern über ELO 2000 sehr gut besetzt. Aber mit 45 Teilnehmern war auch das Teilnehmerfeld recht ordentlich.

Einladung zur KJEM 2018

Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2018

16. Hellenstein-Open

-

16. Hellenstein-Open 2018

Termin:

Donnerstag, 1. November 2018    14.00 Uhr

Spiellokal:

Gaststätte zum Alten Sägewerk
Steinbeisstr. 13
89518 Heidenheim
(Im Spiellokal ist der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke nicht gestattet)

Anmeldung:

ab 13.15 Uhr    Meldeschluss: 13.45 Uhr

Modus:

7 Runden CH-System

Bedenkzeit:

10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug

Startgeld:

6,00 EURO    Jugendliche bis U14   4,00 EURO (Stichtag 1.1.2004)

Preise:

1.Platz     50,00 EURO
2. Platz    35,00 EURO
3. Platz    25.00 EURO

Jugendpreis:

1.Platz     20,00 EURO

Voranmeldung:

beim Turnierleiter Dietmar Siegert, Tel 07329-5691
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Einladung als PDF

Protokoll der Kreisversammlung am 13.09.2018

Protokoll der Kreisversammlung am 13.09.2018

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Kreisvorstandes
  3. Anträge
  4. Termine
  5. Verschiedenes

Protokoll lesen

Einladung zur KBEM 2018/2019

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) des Schachkreises Schwäbisch Gmünd am 01.12.2018 ein.

Viele Grüße
Martin Fuchs

8. Remstal-Open in Remshalden

Einladung zum 8. Remstal-Open am Mittwoch, 3. Oktober 2018

Weiterlesen: Ausschreibung des Turniers