Ergebnisse der WAM am 09.11.2019 bei den BIL Schulen Stuttgart
Gruppe 1
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pfeifer,Wilfried | 1897 | TSF Ditzingen | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Kloth,Rafael | 1702 | SC Stetten a.d.F. | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
3. | Müller,Wilhelm Maximilian | 1584 | SG Fasanenhof | ½ | 0 | ** | ½ | 1.0 - 2.0 | --- | |
4. | Wildermuth,Nikolas Karl | 1597 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 - 2.5 | --- |
Gruppe 2
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Doll,Luca Fabio | 1584 | TSV Langenau | ** | ½ | 1 | ½ | 2.0 - 1.0 | 1 | |
1. | Lechler,Walter | 1528 | SC Ellwangen | ½ | ** | 1 | ½ | 2.0 - 1.0 | 1 | |
3. | Finkenbeiner,Oliver | 1517 | SV Schwaikheim | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Liang,Jiaxuan | 1522 | SG KK Hohentübingen | ½ | ½ | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 0 |
Luca Fabio Doll gewinnt den Blitzentscheid um Platz 1 gegen Walter Lechler mit 1,5 : 0,5.
Gruppe 3
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pillath,Marcus | 1406 | SGem Vaihingen-Rohr | ** | ½ | ½ | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
2. | Aptyka,Tim | 1350 | SG KK Hohentübingen | ½ | ** | ½ | ½ | 1.5 - 1.5 | 1 | |
2. | Jungfer,Harald | 1457 | SC Kirchheim/Teck | ½ | ½ | ** | ½ | 1.5 - 1.5 | 1 | |
4. | Haug,Mara | W | 1486 | Karlsruher SF | 0 | ½ | ½ | ** | 1.0 - 2.0 | --- |
Der Blitzentscheid um Platz 2 fand nicht statt, da beide Spieler vor der Siegerehrung gegangen waren.
Gruppe 4
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Zhao,Shaojia | 1395 | SC Steinlach | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Günthner,Fabian | 1356 | SV Schwaikheim | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
3. | Schuster,Pascal | 1325 | SF Ammerbuch | 0 | 0 | ** | ½ | 0.5 - 2.5 | --- | |
4. | Marocsik,Ferenc | 1342 | SC Künzelsau | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 - 2.5 | --- |
Im Blitzentscheid um Platz 1 gewinnt Shaojia Zhao gegen Fabian Günthner und
im Blitzenscheid um Platz 3 gewinnt Ferenc Marocsik gegen Pascal Schuster, Die Blitzergebnisse sind nicht bekannt.
Gruppe 5
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hain,Flori | 1323 | SF Pfullingen | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 0.0 | --- | |
2. | Rau,Eduard | 1288 | SV Nagold | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
3. | Merath,Rolf Jürgen,Dr. | SG Fasanenhof | 0 | 0 | ** | ½ | 0.5 - 2.5 | 1 | ||
3. | Moldovan,Stela | W | 1285 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 - 2.5 | 1 |
Dr. Rolf Jürgen Merath gewinnt den Blitzentscheid um Platz 3 gegen Stela Moldovan mit 2:0 Punkten.
Gruppe 6
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Weinhold,Roman | 1210 | SGem Vaihingen-Rohr | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 0.0 | --- | |
2. | Habinski,David | 1271 | Schach-Kids Bernhausen | 0 | ** | ½ | 1 | 1.5 - 1.5 | 1 | |
2. | Moldovan,Tatiana | W | 1243 | SG KK Hohentübingen | 0 | ½ | ** | 1 | 1.5 - 1.5 | 1 |
4. | Wolff,Calvin | 1232 | Heilbronner SV | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
David Habinski gewinnt den Blitzentscheid um Platz 2 gegen Tatiana Moldovan mit 2:0 Punkten.
Gruppe 7
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Strandhagen,Christian | SG KK Hohentübingen | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 0.0 | --- | ||
2. | Rechner,Jan Philipp | 1201 | SC Stetten a.d.F. | 0 | ** | 1 | 0 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
3. | Barth,Caio | 1221 | SV Schwaikheim | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Bäuerlein,Tim | 1194 | SC Steinlach | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 2 |
Die Ergebnisse des Blitzentscheids über die Plätze 2 - 4 liegen nicht vor.
Gruppe 8
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Keller,Jan | 1176 | SV Nürtingen | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 0.0 | --- | |
2. | Gotfried,Elias | 1190 | Stuttgarter SF | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
3. | Moldovan,Tudor | 1155 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | --- | |
4. | Strandhagen,Jakob | 1009 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Gruppe 9
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Villetta,Victor | 1100 | SK Gerlingen | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Böhm,Kai | 1091 | SC Stetten a.d.F. | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
3. | Friedrich,Timofej | 1106 | DJK Sportbund Stgt. | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 - 1.5 | --- | |
4. | Streich,Alexander | 1135 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Gruppe 10
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Burg,Samuel | Spvgg Böblingen | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | 1 | ||
1. | Bäuerlein,Niklas | 1039 | SC Steinlach | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | 1 | |
3. | Braess,Anton | 1028 | SF Pfullingen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | --- | |
4. | Liu,Difu | 1090 | SC Stetten a.d.F. | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Samuel Burg gewinnt den Blitzentscheid um Platz 1 gegen Niklas Bäuerlein mit 2:0 Punkten.
Gruppe 11
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rashba,Timur | 1025 | SC Sillenbuch | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 0.0 | --- | |
2. | Barth,Philo | 1010 | SV Schwaikheim | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
3. | Rau,Alexander | 1000 | SV Nagold | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | --- | |
4. | Bisanz,Daniel | 974 | SG Fasanenhof | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Gruppe 12
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Möller,Bruno | 923 | SC Winnenden | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Götz,Thomas | 922 | Zentrumsbauer Stuttgart | ½ | ** | 1 | 0 | 1.5 - 1.5 | --- | |
3. | Ganguly,Archisman | 917 | Schach-Kids Bernhausen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Faller,Simon | 972 | SC Tamm | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 0 |
Gruppe 13
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Moersch,Florian | 894 | Rochade Metzingen | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Morper,Johannes | 842 | SC Winnenden | ½ | ** | 1 | 0 | 1.5 - 1.5 | --- | |
3. | Faller,Joel | 786 | SC Tamm | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Gotsulya,Daniel | 891 | SV Nürtingen | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 0 |
Gruppe 14
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Greiner,Bendix | 785 | SV Nürtingen | ** | 1 | 1 | 0 | 2.0 - 1.0 | 2 | |
2. | Leichtle,Leander | 775 | Rochade Metzingen | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | 0 | |
3. | Rathe,Selina | W | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Hertler,Atreju | TSF Welzheim | 1 | 0 | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 0 |
Ausschreibung - Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2019
Die Bezirksjugend Stuttgart richtet gemeinsam mit den Stuttgarter Kreisen auch 2019 fünf Württembergische Jugend-Pokalturniere (WJPT) aus. Seit dem Beschluss der Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaft U8 werden auch die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere in den Altersklassen U8, U10 und U12 ausgetragen. Einzelne Altersklassen können dabei in einer Turniergruppe zusammengefasst werden. Alle Turniere werden nach DWZ ausgewertet. An die besten Spieler aus Vereinen des jeweils ausrichtenden Kreises werden Qualifikationsplätze zur BJEM Stuttgart vergeben. Die Turniere dienen dem Talentstützpunkt Stuttgart zugleich zur Sichtung von Talenten der Jahrgänge 2010 und jünger.
Parallel zu den Württembergischen Jugend-Pokalturnieren werden für alle, die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen, Turniere der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) ausgerichtet. Darüber hinaus gibt es in den BIL-Schulen Stuttgart und in Weil der Stadt wieder ein Schulschach-Grandprix-Turnier (SSGT). Zielgruppe der SSGT sind Schulschach-Kinder auf Einsteiger-Niveau, die noch keine DWZ haben.
Termine und Spielorte (Kreis) in der Saison 2019/20:
03.10.2019 in Böblingen (West), WJPT & WAM
26.10.2019 in Murrhardt (Ost), WJPT & WAM
09.11.2019 in Stuttgart (Mitte), WJPT & WAM & SSGT (Schulschach-Grandprix)
30.11.2019 in Schwaikheim (Ost), WJPT
07.12.2019 in Weil der Stadt (West), WJPT & WAM & SSGT (Schulschach-Grandprix)
Stichtage für WJPT und WAM in der Saison 2019/20:
U8/U8w: 01.01.2012 und jünger U10/U10w: 01.01.2010 und jünger
U12/U12w: 01.01.2008 und jünger U18/U18w: 01.01.2002 und jünger
DWZ-Auswertung und FIDE-Regeln
Württembergische Jugend-Pokalturniere (WJPT) und Turniere der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) werden nach DWZ ausgewertet. Es besteht Schreibpflicht bis fünf Minuten Restbedenkzeit. Die Richtlinie III.4 der FIDE-Regeln wird nicht angewendet. Für einen Remis-Antrag gemäß FIDE-Regeln, Richtlinie III.5 sind 50 Züge erforderlich.
Qualifikation zur BJEM Stuttgart in den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren:
In den Altersklassen U8, U10 und U12 werden an die drei besten Spieler (männlich und weiblich) aus einem Verein des jeweils gastgebenden Kreises Startplätze zur Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft (BJEM) an folgenden Turniertagen vergeben:
BJEM-Qualifikation in |
Stuttgart-West |
Stuttgart-Mitte |
Stuttgart-Ost |
Altersklasse U12: |
03.10.2019 |
09.11.2019 |
26.10.2019 |
Altersklasse U8/U10: |
07.12.2019 |
09.11.2019 |
30.11.2019 |
Diese Regelung gilt gemäß Spielordnung der Bezirksjugend Stuttgart für die Kreise Stuttgart-West, Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Ost. Darüber hinaus ist eine Teilnahme an der BJEM Stuttgart 2020 nur für die Spieler möglich, die im Januar 2020 als Mitglied eines Vereins im Bezirk Stuttgart und im Schachverband Württemberg gemeldet sind.
Spieler aus den gastgebenden Kreisen, die sich am Turniertag im WJPT in ihrer Altersklasse für die BJEM Stuttgart qualifizieren könnten und eine DWZ ? 1000 haben, erhalten bei Teilnahme an dem parallel zum WJPT stattfindenden WAM-Turnier einen Freiplatz für die BJEM Stuttgart in ihrer Altersklasse.
Freiplatzbeantragung unter Fördergesichtspunkten für die BJEM Stuttgart in den Altersklassen U8, U10 und U12 durch den Talentstützpunkt Stuttgart:
Die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere dienen dem Talentstützpunkt Stuttgart zur Sichtung von Talenten. Eines der Förderinstrumente ist dabei die Beantragung von Freiplätzen für die BJEM Stuttgart für talentierte Spieler aus den Altersklassen U8, U10 und U12. Der Antragsteller ist der Talentstützpunkt Stuttgart, vertreten durch den Cheftrainer.
Folgende Kriterien werden für die Beantragung von Freiplätzen unter Fördergesichtspunkten derzeit herangezogen:
• das sportliche Ergebnis des Kindes in den Turnieren,
• die Anzahl der Teilnahmen an den Kreisjugend-Pokalturnieren,
• das Trainerfeedback zu den Partien des Kindes aus der Turnierbetreuung,
• die aktuelle DWZ und das Trainervotum aus dem Talentstützpunkt.
3. Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnier 2019 am 09.11.2019 bei den BIL Schulen Stuttgart
- Veranstalter:
- Bezirksjugend Stuttgart
- Gastgeber:
- BIL Schulen Stuttgart
- Datum:
- Samstag, 09.11.2019
- Austragungsort:
- BIL Schulen Stuttgart, Zuckerfabrik 7, 70376 Stuttgart
- Info/Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Zur Beschleunigung der Anmeldung im Turniersaal wird um eine Voranmeldung bis 08.11.2019 per Mail gebeten.
- Anmeldung:
- 09.11.2019, 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr im Turniersaal
- Spielbeginn:
- 09.11.2019, 9:15 Uhr
Mit der Anmeldung verzichtet der Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Württembergisches Jugend-Pokalturnier (WJPT)
Turnier-Modus: Württembergisches Jugend-Pokalturnier in den Altersklassen U8, U10, und U12 spielstärkebegrenzt DWZ < 1000, 5 Runden Schweizer System, 60 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht. Am Turniertag können gemäß Spielordnung der Württembergischen Schachjugend einzelne Altersklassen in einem Turnier zusammengefasst werden.
Wertungen: 1. Punkte, 2. Buchholz-Punkte, 3. Summe der Buchholzpunkte der Gegner
Pokale und Preise: je drei Pokale für die Sieger der Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere in den Altersklassen U8, U10 und U12, weitere Pokale in allen Altersklassen für die beste Spielerin und für den besten Spieler aus dem gastgebenden Kreis, Sachpreise und Trostpreise.
Stichtage: U12: 01.01.2008, U10: 01.01.2010, und U8: 01.01.2012
Startgeld: 8,00 € mit Voranmeldung bis 06.11.2019, 10,00 € ohne Voranmeldung
Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM)
Turnier-Modus: 4 Spieler im Rundenturnier mit 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht. Gemäß der Startrangliste aller Spieler werden Vierergruppen nach Spielstärke gebildet. Jugendliche U18 erhalten einen DWZ-Joker in Höhe von 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten, mit dem sie sich auf Wunsch höher in die Startrangliste einordnen können.
Wertungen: 1. Punkte, 2. direkter Vergleich, 3. Stichkampf (Blitzschach), 4. Los
Pokale und Preise: Pokale für alle Gruppensieger, Medaillen für Platz 2 und 3, kleine Preise
Stichtag für DWZ-Joker: U18: 01.01.2002 und jünger
Startgeld: 10,00 € mit Voranmeldung bis 06.11.2019, 12,00 € ohne Voranmeldung
Datenschutz
Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW, zu finden unter: http://www.svw.info/service/ordnungen
Ausschreibung als PDF
Schulschach-Grandprix-Turnier im Rahmen des
3. Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniers 2019 am 26.10.2019
- Veranstalter:
- Bezirksjugend Stuttgart
- Gastgeber:
- BIL Schulen Stuttgart
- Datum:
- Samstag, 09.11.2019
- Austragungsort:
- BIL Schulen Stuttgart, Zuckerfabrik 7, 70376 Stuttgart
- Info/Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Zur Beschleunigung der Anmeldung im Turniersaal wird um eine Voranmeldung bis 06.11.2019 gebeten.
- Anmeldung:
- 09.11.2019, 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr im Turniersaal
- Spielbeginn:
- 09.11.2019, 10:45 Uhr
Mit der Anmeldung verzichtet der Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Schulschach-Grandprix-Turnier (SSGT)
Wichtiger Hinweis: Die Schulschach-Grandprix-Turniere sind Turniere für Schulschach-Kinder auf Einsteiger-Niveau. Daher sind zu diesen Turnieren nur Spieler zugelassen, die sich noch keine DWZ erspielt haben. Für Kinder, die bereits Mitglied eines Vereins sind, gilt DWZ gleich null.
Turnier-Modus: 7 Runden Schweizer System, 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Austragung in fünf Altersklassen entsprechend der Klassenstufe: 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, 5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9.-13. Klasse, ohne Schreibpflicht, keine DWZ-Auswertung
Am Turniertag können einzelne Klassenstufen in einem Turnier zusammengefasst werden.
Die Siegerehrung ist gegen 17:00 Uhr geplant.
Wertungen: 1. Punkte, 2. Buchholz-Punkte, 3. Summe der Buchholzpunkte der Gegner
Pokale und Preise: je drei Pokale für die Sieger des Schulschach-Grandprix-Turniers im Rahmen der Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere in den der Klassenstufen: 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, 5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9.-13. Klasse, weitere Pokale für die beste Spielerin je Klassenstufe, Sachpreise und Trostpreise.
Startgeld: 6,00 € mit Voranmeldung bis 06.11.2019, 10,00 € ohne Voranmeldung
Datenschutz
Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW, zu finden unter: http://www.svw.info/service/ordnungen