Ergebnisse der WAM am 10.12.2016 beim SV Weil der Stadt
Gruppe 1
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jakob,Georg | 1755 | SG KK Hohentübingen | ** | 1 | 1 | ½ | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Kerer,Martin | 1813 | SGem Vaihingen-Rohr | 0 | ** | ½ | 1 | 1.5 - 1.5 | 1 | |
3. | Keller,Joachim | 1926 | SK Bebenhausen | 0 | ½ | ** | 1 | 1.5 - 1.5 | 1 | |
4. | Rüger,Alexander | 1842 | SF Pfullingen | ½ | 0 | 0 | ** | 0.5 - 2.5 | --- |
Martin Kerer wird kampflos Zweiter.
Gruppe 2
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Gheng,Dominik | 1730 | Schach-Kids Bernhausen | ** | 0 | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | 2 | |
1. | Kolmykov,Dmitry | 1672 | SV Oberkochen | 1 | ** | 0 | + | 2.0 - 1.0 | 2 | |
1. | Afonso,Nils | 1641 | SF Kornwestheim | 0 | 1 | ** | 1 | 2.0 - 1.0 | 2 | |
4. | Kurpiela,Franz | 1624 | TSG Öhringen | 0 | - | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Stichwettkampf Blitz um Platz 1
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | Afonso,Nils | 1641 | SF Kornwestheim | 3.0 | |
1. | Gheng,Dominik | 1730 | Schach-Kids Bernhausen | 3.0 | |
3. | Kolmykov,Dmitry | 1672 | SV Oberkochen | 0.0 |
Nils Afonso gewinnt die "Armageddon" Entscheidungspartie gegen Dominik Gheng und erzielt damit Platz 1.
Gruppe 3
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Khadempour,Parviz | 1508 | SV Reutlingen | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Hapke,Yvonne,Dr. | 1582 | W | SC Bisingen-Steinhofen | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- |
3. | Kolmykov,Egor | 1503 | SV Oberkochen | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 - 1.5 | --- | |
4. | Tölg,Wolfgang | 1588 | SF Oeffingen | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Gruppe 4
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Aptyka,Tim | 1445 | SG KK Hohentübingen | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 - 0.5 | --- | |
2. | Herzig,Alfred | 1431 | SV Weil der Stadt | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- | |
3. | Fechner,Andreas | 1400 | SC Magstadt | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 - 1.5 | --- | |
4. | Herbst,Rudolf | 1487 | DJK Sportbund Stgt. | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Gruppe 5
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Herbst,Karin | 1367 | W | DJK Sportbund Stgt. | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | --- |
2. | Volk,Oskar | 1369 | SC Grunbach | ½ | ** | 1 | 0 | 1.5 - 1.5 | --- | |
3. | Kübler,Leon | 1045 | SV Weil der Stadt | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Afonso,Phil | 1162 | SF Kornwestheim | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 0 |
Gruppe 6
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hackenberg,Julian | 1136 | SC Magstadt | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | 1 | |
1. | Dunder,Tim | 1096 | SG KK Hohentübingen | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 - 0.5 | 1 | |
3. | Schuster,Pascal | 1088 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | --- | |
4. | Siegel,Andreas | 1079 | SC Magstadt | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Blitzentscheid um Platz 1: Julian Hackenberg gewinnt mit 2 : 1 gegen Tim Dunder.
Gruppe 7
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ruff,Marc | 1075 | SC Kirchheim/Teck | ** | 1 | 1 | 0 | 2.0 - 1.0 | 2 | |
2. | Kablan,Berkan | 1004 | Schach-Kids Bernhausen | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | 0 | |
3. | Komarov,Ivan | 1061 | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | 2 | |
4. | Hapke,Marvin | 1045 | SC Bisingen-Steinhofen | 1 | 0 | 0 | ** | 1.0 - 2.0 | 0 |
Gruppe 8
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schickner,Christoph | SG KK Hohentübingen | ** | 1 | 0 | 1 | 2.0 - 1.0 | 2 | ||
1. | Cilo,Selimhan | 983 | SF Göppingen | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | 2 | |
1. | Kaya,Jiyan | 893 | Schach-Kids Bernhausen | 1 | 0 | ** | 1 | 2.0 - 1.0 | 2 | |
4. | Wolpert,Tobias | 826 | SF Kornwestheim | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Stichwettkampf Blitz um Platz 1
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | Kaya,Jiyan | 893 | Schach-Kids Bernhausen | 3.0 | |
1. | Cilo,Selimhan | 983 | SF Göppingen | 3.0 | |
3. | Schickner,Christoph | SG KK Hohentübingen | 0.0 |
Im Blitzentscheid um Platz 1 gewinnt Jiyan Kaya gegen Selimhan Cilo
Gruppe 9
Rang | Teilnehmer | NWZ | A | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | DiVgl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Nguyen,Nhat Vy | Spvgg Böblingen | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 0.0 | --- | ||
2. | Krotsch,Carolin | 748 | W | Schach-Kids Bernhausen | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 1.0 | --- |
3. | Schickner,Eliana | 770 | W | SG KK Hohentübingen | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 2.0 | --- |
4. | Herrmann, Aleksej | SC Weil der Stadt | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 3.0 | --- |
Ausschreibung - Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2016
Die Bezirksjugend Stuttgart richtet gemeinsam mit den Stuttgarter Kreisen auch 2016 fünf Württembergische Jugend-Pokalturniere (WJPT) aus. Seit dem Beschluss der Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaft U8 werden auch die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2016 in den Altersklassen U8, U10 und U12 ausgetragen. Einzelne Altersklassen können dabei in einer Turniergruppe zusammengefasst werden. Alle Turniere werden nach DWZ ausgewertet. An die besten Spieler aus Vereinen des jeweils ausrichtenden Kreises werden Qualifikationsplätze zur BJEM Stuttgart vergeben. Die Turniere dienen dem Talentstützpunkt Stuttgart zugleich zur Sichtung von Talenten der Jahrgänge 2007 und jünger.
Parallel zu den Württembergischen Jugend-Pokalturnieren werden für alle, die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen, Turniere der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) ausgerichtet. Darüber hinaus gibt es in den BIL-Schulen wieder ein Schulschach-Grandprix-Turnier (SSGT), das sich auf Schulschach-Einsteiger-Niveau an alle Kinder richten, die noch keine DWZ haben.
Termine und Spielorte (Kreis):
03.10.2016 in Stuttgart (West), WJPT & WAM
22.10.2016 in Stuttgart (Mitte), WJPT & WAM & Schulschach-Grandprix
29.10.2016 in Schwaikheim (Ost), WJPT
03.12.2016 in Murrhardt (Ost), WJPT & WAM
10.12.2016 in Weil der Stadt (West), WJPT & WAM
Stichtage für WJPT und WAM:
U8/U8w: 01.01.2009 und jünger U10/U10w: 01.01.2007 und jünger
U12/U12w: 01.01.2005 und jünger U18/U18w: 01.01.1999 und jünger
BJEM-Qualifikation für Spieler aus Vereinen der Stuttgarter Kreise in den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren:
In den Altersklassen U8, U10 und U12 werden an die drei besten Spieler (männlich und weiblich) aus einem Verein des jeweils gastgebenden Kreises Startplätze zur Bezirksjugend- Einzelmeisterschaft (BJEM) an folgenden Turniertagen vergeben:
BJEM-Qualifikation in |
Stuttgart-West |
Stuttgart-Mitte |
Stuttgart-Ost |
Altersklasse U12: |
03.10.2016 |
22.10.2016 |
03.12.2016 |
Altersklasse U8/U10: |
10.12.2016 |
22.10.2016 |
29.10.2016 |
Diese Regelung gilt gemäß Spielordnung der Bezirksjugend Stuttgart für die Kreise Stuttgart-West, Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Ost. Darüber hinaus ist eine Teilnahme an der BJEM Stuttgart 2017 nur für die Spieler möglich, die im Januar 2017 Mitglied eines Vereins im Bezirk Stuttgart und im Schachverband Württemberg gemeldet sind.
Hinweis zur Freiplatzvergabe in den Altersklassen U8, U10 und U12 für die BJEM Stuttgart 2017: Ohne Teilnahme an mindestens einem der Kreisjugend-Pokalturniere werden keine Freiplätze für die BJEM Stuttgart 2017 vergeben. Kriterien für die Freiplatzvergabe sind das sportliche Ergebnis, die Anzahl der Teilnahmen an den Kreisjugend-Pokalturnieren sowie die DWZ und das Trainervotum aus dem Talentstützpunkt.
Ausschreibungen der 5 Stuttgarter KJPT- und WAM-Turniere
5. Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnier 2016 am 10.12.2016
- Veranstalter:
- Bezirksjugend Stuttgart
- Gastgeber:
- SV Weil der Stadt
- Datum:
- Samstag, 10.12.2016
- Austragungsort:
- Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt,
Max-Caspar-Straße 47, 71263 Weil der Stadt - Info/Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Zur Beschleunigung der Anmeldung im Turniersaal wird um eine Voranmeldung bis 09.12.2016 gebeten.
- Anmeldung:
- 10.12.2016, 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr im Turniersaal
- Spielbeginn:
- 10.12.2016, 9:15 Uhr
Württembergisches Jugend-Pokalturnier (WJPT)
Turnier-Modus: Württembergisches Jugend-Pokalturnier in den Altersklassen U8, U10 und U12, 5 Runden Schweizer System, 60 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht. Am Turniertag können gemäß Spielordnung der Württembergischen Schachjugend einzelne Altersklassen in einem Turnier zusammengefasst werden.
Wertungen: 1. Punkte, 2. Buchholz-Punkte, 3. Summe der Buchholzpunkte der Gegner
Pokale und Preise: je drei Pokale für die Sieger der Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere in den Altersklassen U8, U10, U12, weitere Pokale in allen Altersklassen für die beste Spielerin und für den besten Spieler aus dem gastgebenden Kreis, Sachpreise und Trostpreise.
Stichtage: U12: 01.01.2005, U10: 01.01.2007, und U8: 01.01.2009
Startgeld: 8,00 € mit Voranmeldung bis 07.12.2016, 10,00 € ohne Voranmeldung
Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM)
Turnier-Modus: 4 Spieler im Rundenturnier mit 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht. Gemäß der Startrangliste aller Spieler werden Vierergruppen nach Spielstärke gebildet. Jugendliche U18 erhalten einen DWZ-Joker in Höhe von 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten, mit dem sie sich auf Wunsch höher in die Startrangliste einordnen können.
Wertungen: 1. Punkte, 2. direkter Vergleich, 3. Stichkampf (Blitzschach), 4. Los
Pokale und Preise: Pokale für alle Gruppensieger, Medaillen für Platz 2 und 3, kleine Preise
Stichtag für DWZ-Joker: U18: 01.01.1999 und jünger
Startgeld: 10,00 € mit Voranmeldung bis 07.12.2016, 12,00 € ohne Voranmeldung
Hinweis zu DWZ-Auswertung und FIDE-Regeln
Das Württembergische Jugend-Pokalturnier (WJPT) und das Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) werden nach DWZ ausgewertet. Es besteht Schreibpflicht bis fünf Minuten Restbedenkzeit. Anhang G4 der FIDE-Regeln wird nicht angewendet. Für einen Remis-Antrag gemäß FIDE-Regeln, Anhang G5 sind 50 Züge erforderlich.