Laupheim gewinnt BJMM Finale

Das Finale der Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft zwischen Laupheim (Sieger Nord) und Weiler (Sieger Süd) gewann Laupheim deutlich mit 4,5 : 1,5 Punkten.

Einzelergebnisse:

Mayer, Johannes0,5:0,5Wunder, N.
Aberle, Marcelo0,5:0,5Wunder, F.
Janson, Robert0,5:0,5Troll, S.
Engelniederhammer, Fabian1:0Fessler, J.
Aberle, Breno1:0Wunder, I.
Angele, Daniel1:0Müller, T.

Einzelmeisterschaften U12, U10 und U08 - 2011/12

Ergebnisse vom 28. UND 29. Januar 2012 in Bad Urach

Bezirksjugendliga U16 Ausschreibung 2011/12

Meldeschluss: 16.12.2011

Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2011/12

Ergebnisse

Die Ergebnisse des 7.1.2012 sind online

Die Ergebnisse des 3.12.2011 sind online

Die Ergebnisse des 26.11.2011 sind online

Die Ergebnisse (U12) des 12.11.2011 sind online

Die Ergebnisse (U10) des 12.11.2011 sind online

Die Ergebnisse des 3.10.2011 sind online

Die Ergebnisse des 24.9.2011 sind online

Ausschreibung

Alle Kinder in Altersklassen U8, U10 und U12 aus den Vereinen und Schulschachgruppen in Württemberg und darüber hinaus sind zu den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren 2011/12 herzlich eingeladen.

Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U20-6er Ausschreibung 2011

Meldeschluss: 23.09.2011 im Portal

15. Jedesheimer Schachjugendturnier 2011

Am 15. Jedesheimer Schachjugendturnier nahmen 170 Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg, Bayern und Österreich teil.  Nachstehend der ausführliche Bericht von Bernhard Jehle. Unten noch ein Video von Youtube!

>>> Bericht zum Jedesheimer Jugendturnier 2011

>>> Endtabellen Jedesheimer Jugendturnier 2011

 

Siegerfoto:

 

Auf der Homepage des SC Jedesheim findet ihr noch mehr Informationen zum Turnier.

www.sv-jedesheim.de/index.php

Video bei youtube: www.youtube.com/watch?v=QKptQrDi5U8

 

 

 

WSJ U8 in Illertissen

Auf dem Reiterhof in Illertissen fand die Offene Baden-Württembergische Jugendmeisterschaft (U8) 2011 statt. An der 2-tägigen Veranstaltung unter dem Motto "Wikinger" nahmen 21 Kinder zwischen 4 und 8 Jahren teil.  Mehr dazu im Bericht von Bernhard Jehle

Bericht WSJ U8 Illertissen

Noch mehr Infos und Bilder findet ihr auf der Homepage des SV Jedesheim

www.sv-jedesheim.de

Kreisjugendliga 2012

+ Wann:   Sonntag den 6. Mai 2012 (Beginn: 9 Uhr)
+ Wo:      Haus der Jugend in Göppingen
+ Modus:  4-er Mannschaften mit max. zwei U14-Jugendlichen, der Rest jünger; Bedenkzeit: 15 Min.

Die 3 ersten Mannschaften erhalten 4 Medaillen. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Ende des Turniers gegen 12 Uhr.

Es können Spielgemeinschaften gebildet werden, wenn ein Verein über nicht genügend Jugendliche in der geforderten Altersklasse verfügt.

Günter Rapp
Kreisjugendleiter

 

Mangels Masse musste diese Veranstaltung leider ausfallen!

Kreisjugendblitz 2012

Am Sa. den 28. April 2012 findet im Haus der Jugend in Göppingen das Kreisjugendblitz statt. Beginn: 14 Uhr. Startgeld: 1 €. Der Sieger jeder Altersgruppe bekommt einen Pokal.

Günter Rapp
Kreisjugendleiter

Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2011

Insgesamt 26 Jugendliche beteiligten sich an der KJEM im Haus der Jugend in Göppingen. Fast ausnahmslos setzten sich die Favoriten durch. Nur ein Mädchen spielte mit. Kreismeister wurden:

U8: Nico Principe (Grundschule Rechberghausen)
U10: Felix Göll (SF Göppingen)
Pokal für das beste Mädchen in der U10: Victoria Müllner
U12: Adrian Matzeit (SF Göpppingen)
U14: Garlef Hupfer (SSG Fils-Lauter)
U16: Konstantin Sommer (SF Göppingen)
U18: Dominik Klaus (SSG Fils-Lauter)

Protokoll des Kreisjugendtages 2011 Stuttgart-Mitte

Kreis-Jugend-Einzel-Meisterschaft 2011

In den Herbstferien hat die Schachkreisjugend Stuttgart-Ost ihre Einzelmeisterschaften auf dem Schachen im Rahmen einer Freizeit ausgetragen.

Neuer Kreisjugendleiter Kreis Stuttgart-Ost

Vorstellung des neuen Kreisjugendleiters Stuttgart-Ost, Steffen Gampper.

Bezirksjugendliga U16 Finale 2010/11

Abschlusstabellen mit Einzelergebnissen (Altbach, 10.07.2011)

Einladung zum Kreisjugendtag 2011

Ort:
Bürgerhaus Botnang, Griegstr. 18, 70195 Stuttgart, Eingang durch die Hofeinfahrt
Termin:
Samstag 18. Juni 2010, 13:00 Uhr – Im Vorfeld des Kreistages