14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
18 B und C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an der Fortbildung vom 22.11. bis 24.11.2019
Vordere Reihe von links nach rechts:
Jens-Peter Schulz, Gerhard Limley, Uwe Rogowski, Florian Eyer, Alfred von Wysocki, Dr.Gert Keller, Carsten Stein, Barbara Hund
Hintere Reihe von links nach rechts:
Dr.Ralph Hofrichter, Tupac Amaru Jusamayta, Thomas Kohn, Ingo Paarmann, Martin Arnold, Hans-Peter Kuhlmann, Christian Erfle, Bernd Mallmann, Günter Handel, Walter Schlecker, Igor Fruehsorger.
Nicht im Bild: Hagen Stegmüller, Thomas Müller
Die Fortbildungen finden in Kooperation mit dem WLSB statt.
18 B - Trainer und C - Trainer haben ihre Lizenz um 4 Jahre verlängert
Hans-Joachim Petri
Referat Ausbildung
18 B und C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an der Fortbildung vom 22.11. bis 24.11.2019
wieder um 4 Jahre verlängern
![]()
Vordere Reihe von links nach rechts:
Jens-Peter Schulz, Gerhard Limley, Uwe Rogowski, Florian Eyer, Alfred von Wysocki, Dr.Gert Keller, Carsten Stein, Barbara Hund
Hintere Reihe von links nach rechts:
Dr.Ralph Hofrichter, Tupac Amaru Jusamayta, Thomas Kohn, Ingo Paarmann, Martin Arnold, Hans-Peter Kuhlmann, Christian Erfle, Bernd Mallmann, Günter Handel, Walter Schlecker, Igor Fruehsorger.
Nicht im Bild: Hagen Stegmüller, Thomas Müller
Die Fortbildungen finden in Kooperation mit dem WLSB statt.
Die Leitung der Fortbildung hatten wieder Dr. Gert Keller vom Schachverein Plochingen und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir für dieses Wochenende wieder bewährte Referenten mit interessanten Themen gewinnen.
Featured
Hou Yifan am Wochenende in Deizisau!!
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Endlich startet die 1. Bundesliga. Die Reisepartner SF Deizisau und OSG Baden-Baden bestreiten ihre ersten beiden Matches am Samstag, dem 23.11.2019, und am folgenden Sonntag
in der Mensa der Gemeinschaftsschule Deizisau in der Bismarckstr. 15. Und zwar gegen die starken Gegner aus Dresden und von den Schachfreunden Berlin.
Also Hammer-Paarungen. Also verschärfter Super-GM-Alarm! Und das Beste: Sven Noppes verspricht, dass Hou Yifan, die sympathische langjährige Frauen-Weltmeisterin, die so ungern gegen Frauen spielt,
zu uns nach Württemberg kommt!
Featured
![]()
Alle Teilnehmerinnen:Von links nach rechts: Timofeeva Galina, Linda Gassmann, Irene Carda, Maxi Krotsch, Elisa Zeller, Franziska Fröhlich Vorne: Anzhelika Valkova
Bericht zur WFEM-Blitz 2019:
Württembergische Frauenblitzeinzelmeisterschaft 2019
Hans-Joachim Petri
Referat Frauenschach

Alle Teilnehmerinnen:Von links nach rechts: Timofeeva Galina, Linda Gassmann, Irene Carda, Maxi Krotsch, Elisa Zeller, Franziska Fröhlich Vorne: Anzhelika Valkova
Bericht zur WFEM-Blitz 2019:
Die Württembergische Frauenblitzeinzelmeisterschaft fand am 09. November 2019 in Remshalden statt. Der Ausrichter war der SC Grundbach. Es kamen 8 Teilnehmerinnen zur Meisterschaft und kämpften um die Qualifikation zur Deutschen Frauenblitzeinzelmeisterschaft 2020 in Magdeburg.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025