14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Team Württemberg ist nun bei LiChess - Schnell Mitglied werden!
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Der Schachverband Württemberg hat sich mit dem badischen Schachverband auf einen Vegleichskampf "Baden vs. Württemberg" im Blitzschach am 26.5.2020 um 19:00 Uhr verständigt. Die genauen Turnierdetails folgen noch.
Dafür haben wir ein Team "Schachverband Württemberg" bei Lichess eingerichtet. https://lichess.org/team/schachverband-wurttemberg
Wir laden alle württembergischen Spieler ein jetzt Mitglied zu werden. Bitte mit Klarnamen anmelden, bei der Anmeldung den Namen und den Verein mit angeben oder mir eine E-Mail schreiben. Vielen Dank.
Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Spieler und Spielerinnen.
Carsten Karthaus
Featured
Umfrage zur Zukunft im Liga-Spielbetrieb des Schachverbandes Württemberg
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Schachverband möchte von Euch nochmals die aktuelle Stimmungslage zum Umgang mit der laufenden Saison erfragen und zugleich mit euch die Empfehlungen des medizinischen Beirats diskutieren.
Auf Basis der letzten Umfrage haben wir wieder eine Umfrage gestartet und diese um Fragen zu den Empfehlungen des medizinischen Beirats erweitert. Diese Umfrage ist völlig anonym und dauert nur wenige Minuten.
Ihr könnte diese unter folgendem Link aufrufen: https://www.surveymonkey.de/r/V7MXL73. Fragen mit einem * sind Pflichtfelder. Wir bitten darum der Fairness halber, dass jeder die Umfrage nur einmal ausfüllt!
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Personen an dieser Studie teilnehmen, damit diese auch aussagekräftig und repräsentativ ist. Bitte verteilt den Link in euren Vereinen und an alle Schachspieler in Württemberg die Ihr kennt. Wir freuen uns auf das Ergebnis, dass uns hoffentlich hilft eine gute Entscheidung (sofern dies überhaupt möglich ist) zu treffen. Die Umfrage ist bis Montag freigeschalten, da am Dienstag und Mittwoch die nächsten Sitzungen des Verbandsspielausschusses und des Präsidiums stattfinden.
Mit schachlichem Gruß
Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter
Featured
Hygiene-Vorschläge des medizinischen Beirats zum Schachspielen in Zeiten der Corona-Pandemie
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Der Schachverband Württemberg rief am 21.04. dazu auf einen medizinischen Beirat einzuberufen. In kürzester Zeit meldete sich eine überraschend hohe Zahl an schachspielenden Medizinern, die bereit waren mit zu machen. Zuerst geht ein großes Dankeschön an alle beteiligten Personen, insbesondere Dr. Albert Rothmund, der die Ausarbeitung der Vorschläge übernommen hat.
Ziel des Beirats war es die Frage zu beleuchten: Wie könnten schachspezifische und an die DOSB-Leitplanken angelehnte Übergangs-Regeln für unseren Schachsport und seine Disziplinen aussehen?
Der medizinische Beirat hat als Grundlage dafür aus medizinischer Sicht Hygiene-Vorschläge entwickelt.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025