14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Schach-AG und Schachkurs-Zuschuss vom SVW
Walter Pungartnik
SVW-Service
Schachkurs- und Schach-AG Zuschussmöglichkeiten durch den SVW. (Stand 2020)
Für das neue laufende (Corona)-Schuljahr 2020/21 haben sich vielleicht doch einige Schachvereinen und Abteilungen im Frühjahr 2020 bei der WLSB Kooperation „Schule – Verein“ zur Durchführung einer Schach-AG angemeldet, herzlichen Dank an diese engagierten Vereine.
Manche Schach- AGs werden vom WLSB zwar genehmigt aber wegen eventueller knapper Fördermittel nicht finanziell bezuschusst. Wenn solche AGs von den betroffenen Schachvereinen dennoch durchgeführt werden, kann über das Breitenschachressort des SVW, ein Zuschussantrag gestellt werden. Für eine ganzjährige Schach- AG gibt es einen maximalen SVW-Zuschuss von € 100.- Antrag bitte bis spätestens Ende Nov. 2020 bei mir einreichen. Sie müssen jedoch dem Antrag eine entsprechende Bestätigung der Schule beilegen. Der Zuschuss wird wie folgt aufgeteilt: € 50.- für das Schuljahr Sep. bis Dez. und für das Restschuljahr, Jan. bis Juli die 2. Rate von € 50.-
Featured
![]()
Die Teilnehmer von links nach rechts:
Alexander Rüger, Peter Eggert, Frank Oberndörfer, Helmut Schleiffer, Thomas Grincz, Daniel Hoefer, Joachim Grimm, Joscha Krotschak, Frank Reutter, Carsten Schwab, Gert Keller, David Ortmann, Thomas Erker, Andreas Weiss, Werner Mann, Tobias Roppelt, Thomas Hartmann
Vom 02.10. bis 04.10.2020 fand in der Sport- und Jugendleiterschule in Ruit die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz unter der Leitung von Dr. Gert Keller und Hans-Joachim Petri statt.
Nachdem der erste Fortbildungstermin im März 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, durften wir jetzt mit ein paar Einschränkungen die Fortbildung durchführen. Jede Lizenz muss innerhalb von 4 Jahren durch eine Fortbildung von mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden, um nicht ungültig zu werden.
17 B - und C-Trainer haben ihre Lizenz wieder um vier Jahre verlängert.
Hans-Joachim Petri
Referat Ausbildung » Berichte

Die Teilnehmer von links nach rechts:
Alexander Rüger, Peter Eggert, Frank Oberndörfer, Helmut Schleiffer, Thomas Grincz, Daniel Hoefer, Joachim Grimm, Joscha Krotschak, Frank Reutter, Carsten Schwab, Gert Keller, David Ortmann, Thomas Erker, Andreas Weiss, Werner Mann, Tobias Roppelt, Thomas Hartmann
Vom 02.10. bis 04.10.2020 fand in der Sport- und Jugendleiterschule in Ruit die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz unter der Leitung von Dr. Gert Keller und Hans-Joachim Petri statt.
Nachdem der erste Fortbildungstermin im März 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, durften wir jetzt mit ein paar Einschränkungen die Fortbildung durchführen. Jede Lizenz muss innerhalb von 4 Jahren durch eine Fortbildung von mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden, um nicht ungültig zu werden.
Featured
Erweitertes Präsidium beschließt eine neue Saison 20/21
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Das erweiterte Präsidium hat in seiner Präsenzsitzung am 03.10.2020 mit einer knappen Mehrheit von genau einer Stimme in einer geheimen Abstimmung eine neue Saison 20/21 mit Anpassungen für die Ober- und Verbandsliga beschlossen. Es wird eine freiwillige Saison sein. Jeder Verein und jeder Spieler kann frei entscheiden, ob er daran teilnimmt oder nicht, ohne dass dadurch Nachteile für ihn entstehen. Für diese neue Saison 20/21 wird es daher besondere Regeln geben. Die wesentliche Änderung ist die Reduzierung der Mannschaftsstärke auf 6 Spieler und ein Rückzugsrecht für Mannschaften mit Erhalt der Teilnahmeberechtigung in der selben Liga für eine Saison. Weitere ...
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Problemschachaufgabe 950
16.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025