11 Sep.
Featured
DFMM LV 2025 – Württemberg ist Deutscher Meister!
Karlheinz Vogel
Referat Frauenschach
Ein Bericht von Inna Valkova.
Die letzte Runde war das große Finale – unser 5. und entscheidender Mannschaftskampf gegen NRW, das bisher alle Kämpfe gewonnen hatte. Es war unsere letzte Chance, um aufs Podium zu kommen – und obwohl wir wussten, wie stark NRW ist, gaben wir die Hoffnung nicht auf.
Featured
DFMM LV 2025 – Tag 3: Zwei Neuzugänge, ein Riesenkampf und ein wichtiger Sieg!
Karlheinz Vogel
Referat Frauenschach
Ein Bildbericht von Inna Valkova.
Heute ging es gegen die starke Auswahl aus Berlin – und wir waren endlich vollzählig!
Zhuoling Li und Diana Mirza trafen am Morgen in Braunfels ein und brachten frischen Wind und neue Energie ins Team. Und die brauchten wir auch, denn dieser Kampf hatte es in sich…
Spoileralarm: wer wissen will, wie es ausgeht - also wer sich den Pokal sichern konnte, kann entweder auf den Abschlussbericht warten oder beim Schachbund spicken.
Featured
Bezirksleitertreffen von Baden und Württemberg zu Fusionsthemen - Neuer Vorschlag für eine Bezirkseinteilung mit 10 Bezirken ausgehend von gewachsenen Strukturen
Karlheinz Vogel
Präsidium » Fusion mit Baden
Am 21.6.2025 haben sich die Bezirksleiter bzw. ihre Vertreter aus Baden und Württemberg in Baden-Baden mit der 3+3-Kommission getroffen, um Fragen der Fusion zu besprechen. Schwerpunkt war dabei eine zukünftige Bezirkseinteilung, die wegen der Konsequenzen für die weiteren Gestaltungen von der Kommission als vorrangig angesehen wurde.
In der Sitzung wurden neue Vorschläge auf Basis von 8, 9 und 10 Bezirken in ganz Baden-Württemberg vorgestellt. Dabei wurden die Anregungen und Rückmeldungen der Vereine und Bezirkstage zu dem vorgelegten externen Vorschlag mit acht Bezirken aufgenommen, die insbesondere die fehlende Orientierung an den bisherigen gewachsenen Verhältnissen und in Einzelfällen zu weite Entfernungen bemängelt hatten.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
WTS Bezirk Stuttgart WJPT und WAM So. 14.09.2025 in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf |
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
12.09.2025
-
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
12.09.2025
-
Problemschachaufgabe 949
12.09.2025
-
Elisabeth Pähtz: Berlin statt Batumi. "Den deutschen Talenten etwas mitgeben."
11.09.2025
-
Grand Swiss: Matthias Blübaum überrascht sich selbst. "Das Selbstbewusstsein steigt mit den Erfolgen."
10.09.2025
-
Karl-Johan Laustsen gewinnt das 3. Fränkische Seniorenderby
09.09.2025
-
Grand Swiss: Epische und zähe Kämpfe. Keymer und Blübaum vorneweg.
08.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
WLSB Spezial „Sportstätten im Wandel" ist erschienen
12.08.2025