14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Baden und Württemberg vorne bei der Deutschen Senioren Ländermeisterschaft
Karlheinz Vogel
Referat Seniorenschach
Nach fünf gespielten Runden bei der DSenLM ist die Badische Mannschaft das Maß aller Dinge in der Ü65. Nach vier souveränen Siegen und einem 2:2 in der 5. Runde haben sie vor der Vorschlussrunde 2 Punkte Vorsprung vor Württemberg1. Unsere Erste Ist sehr schlecht in das Turnier gestartet. Nach einem 2:2 gegen Niedersachsen, gab es ein deutliches 1:3 gegen Nordrhein-Westfalen2. Danach berappelte sich die Mannschaft, gewann drei mal in Folge und liegt mit 7:3 Punkten mit zwei Punkten Rückstand hinter Baden auf dem zweiten Tabellenplatz. Morgen geht es gegen die souveränen Tabellenführer aus Baden.
Featured
Die Deutschen Meisterschaften - Runde 1
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bei den Frauen setzten sich bis auf ein Remis immer die Favoritinnen durch: mal deutlich und schnell wie Dolzhykova und Voicu-Jagodzinsky, mal langwierig wie bei Schulze, aber zum Teil auch erst nach wechselvollem Verlauf. Mit stellenweise 450 Punkten Unterschied bei der Spielstärke ist das keine große Überraschung.
Fun Fact am Rande: die Schlusstellung der Partien von Lara Schulze und der aktuellen U18-Meisterin Karoline Gröschel sind beinahe spiegelverkehrt: beide spielen mit Schwarz, beide haben einen Randbauern auf a2 bzw. h2 und den passenden Läufer dazu, immer hat die Gegnerin noch einen Springer und beide Male endet es im Zugzwang, so dass der weiße König nicht beim Springer bleiben kann.
Setzt man die Baden-Württembergische Brille auf, so erkämpfte sich Rebecca Doll im Baden-Württembergischen Duell ein Remis gegen Annemarie Meier und Ana-Maria Bursan unterlag Elke Zimmer nach einem Einsteller in Zeitnot, obwohl sich der Zeiger der Engine zuvor deutlich zu ihren Gunsten neigte.
Featured
Vorbericht zu den Deutschen Meisterschaften in Ruit - jetzt mit Liveübertragung
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Vorbericht zur Deutschen Schachmeisterschaft der Frauen und zur 94. Deutschen Schachmeisterschaft
Zuletzt wurden die Deutschen Meisterschaften als Teil des Schachgipfels mit den German Masters, den Blitzmeisterschaften und verschiedenen Senioren- und Breitenschachturnieren ausgespielt.
Links zur Liveübertragung
offen: Chess24 Chess.com Chessbase Lichess
Frauen: Chess24 Chess.com Chessbase Lichess
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Problemschachaufgabe 950
16.09.2025
-
"Sensationell. Fantastisch. Verrückt." Und historisch! Matthias Blübaum kämpft um die WM-Krone.
15.09.2025
-
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
15.09.2025
-
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
15.09.2025
-
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
12.09.2025
-
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
12.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
WLSB Spezial „Sportstätten im Wandel" ist erschienen
12.08.2025