22 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Fortbildungslehrgang zur Verlängerung der C-Trainerlizenz des Schachverbandes Württemberg vom 09.02. bis 11.02.2018
Heiko Elsner
Referat Ausbildung
Eine gültige C-Trainer-Lizenz muss spätestens alle vier Jahre durch einen Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden, wenn die Zuschüsse nicht verloren gehen sollen.
Bei 12 C-Trainern im Schachverband Württemberg lief die Lizenz bereits 2016, bei 23 C-Trainern im Jahr 2017 aus. 50 C-Trainer müssen zudem dieses Jahr durch einen Fortbildungslehrgang mit mindestens 15 UE ihre Lizenz verlängern. Ist eine Lizenz länger als 2 Jahre abgelaufen kann sie nicht mehr verlängert werden, sondern muss neu gemacht werden. Dies erfordert volle zwei Wochen Unterrichtzeit mit Abschlussprüfung und zwei Wochenenden. Um dies zu vermeiden sollten Sie eine Fortbildung zur Verlängerung Ihrer C-Trainerlizenz nutzen. In diesem Jahr müssen 85 C-Trainer ihre Lizenz verlängern und wir haben nur zwei Termine für höchstens jeweils 20 Plätzen zur Verfügung.
Der Kurs des SVW vom 09.02.2018 bis 11.02.2018 ist jetzt schon zur Hälfte belegt und es können nur noch 10 Teilnehmer aufgenommen werden.
Für diesen Kurs haben wir wieder seht gute Referenten gewinnen können, wie Dr. Heiner Uhlig, GM Zigurds Lanka, Matthias Reinmann, Kerstin Laib, Armin Schuch und Alfred von Wysocki. Das Schwerpunktthema ist der Umgang mit schwierigen Kindern im Schachunterricht.
Es besteht Anwesenheitspflicht.
Die Kosten für Übernachtung im Doppelzimmer und Vollpension (vom Abendessen am Freitag einschließlich Mittagessen am Sonntag) übernimmt der Schachverband Württemberg mit dem WLSB. Einzelzimmerwunsch bitte selbst bei der Sportschule Ruit in Ostfildern am Donnerstag vor Lehrgangsbeginn anmelden. Kosten hierfür 30€ und nur bei freien Zimmern. Es sind keine Lehrgangskosten zu bezahlen.
Schriftliche Anmeldung bei Hans-Joachim Petri
(E-Mail:
Ich gebe Ihnen gerne weitere Auskünfte zu den Fortbildungen unter
Telefon (07147) 1565406.
Diese Lehrgänge finden in Kooperation mit dem WLSB statt.
H.-J.Petri
Featured
Neues vom DSB
Claus Seyfried
Präsidium
Beim außerordentlichen Kongress am 30. Dezember 2017 in Kassel wurde David Blank mit 178 Ja-Stimmen bei nur 10 Enthaltungen zum neuen Vizepräsidenten Finanzen gewählt. Herzlichen Glückwunsch an unseren ehemaligen Schatzmeister! Zum Stellvertreter des Präsidenten Ullrich Krause wurde Klaus Deventer gewählt (28 Enthaltungen) und neuer stellvertretender Kassenprüfer ist nun Dennis Bastian. Ferner wurde noch auf das Kandidatenturnier hingewiesen, das im März in Berlin stattfinden wird sowie auf die Bundesvereinskonferenz Ende April/Anfang Mai, ebenfalls in Berlin.
Armin Winkler
Präsident SVW
Featured
Umstellungen bei den Meldungen im Portal
Claus Seyfried
Präsidium
Holger Namyslo wird ab 01.01.2018 die Portal-Meldungen der Bezirke Alb-Schwarzwald, Neckar-Fils und Unterland bearbeiten. Vielen Dank an Holger Schröck, der diese Aufgabe über zahlreiche Jahre wahrgenommen hat. Für die anderen Bezirke ist wie bisher unser Referent für Mitgliederverwaltung, Werner Dangelmayer zuständig. Auch an ihn einen herzlichen Dank und weiterhin möglichst problemlose Meldungen.
Armin Winkler
Präsident SVW
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Kadetten-WM: Von einer Erdbebenwarnung, Elo-Scheinzwergen und dem Generalkonsul
23.09.2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
22.09.2025
-
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
22.09.2025
-
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
22.09.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Plattform für nachhaltige Sportvereine
23.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025