14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
http://www.svw.info/service/ordnungen/5789-datenschutzordnung hin.
Werner Dangelmayer
Schachverband Württemberg
DV-Referent
Neuanmeldungen im Internet-Portal
Hans-Joachim Petri
SVW aktuell
Liebe Vereinsvorstände, liebe Abteilungsleiter,
Bitte klären Sie alle ihre Mitglieder über Datenschutz auf bzw. weisen Sie auf die SVW-Datenschutzordnung unter:
Neuanmeldungen im Internet-Portal können künftig nur noch bearbeitet werden, wenn das Häkchen "Datenschutz" angeklickt ist.
Werner Dangelmayer
Schachverband Württemberg
DV-Referent
Featured
offene Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft
Holger Schröck
Referat Frauenschach
offene Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft
- Termin:
- Samstag, 16. März und
- Sonntag, 17. März 2019
- Anmeldung, Informationen:
- Vorab bei Alexander Hande bis Donnerstag, 14. März 2019 um 20 Uhr per Mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Notfalls auch Telefon 01520-9183437) - Zeitplan:
- 1. Runde: Sa, 16. März 10:00 Uhr
- 2. Runde: Sa, 16. März ca. 30 Minuten nach Ende der 1. Runde
- 3. Runde: Sa, 16. März ca. 15 Minuten nach Ende der 2. Runde
- 4. Runde: So, 17. März 10:00 Uhr
- 5. Runde: So, 17. März ca. 30 Minuten nach Ende der 4. Runde
- Siegerehrung direkt im Anschluss an die letzte Runde
- Modus:
- 5 Runden jede gegen jede (notfalls doppelrundig mit max. 6 Runden / ab 7 TN Schweizer System) mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug.
- Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
- Bei Punktgleichheit gelten die Kriterien laut WTO.
- Teilnahmeberechtigung:
- Das Turnier ist offen für alle Spielerinnen im SVW, ABER: Kinder unter 14 nur in Begleitung einer Aufsichtsperson!
- Startgeld:
- kein Startgeld
- Preisgeld:
-
ab 2 TN ab 5 TN ab 9 TN 1. Platz: 250 € + Pokal 250 € + Pokal 250 € + Pokal 2. Platz: ------ 150 € 150 € 3. Platz: ------ ------ 50 € - Jugendpreis:
- Pokal für die beste U20-Jugendliche, ab 3 U20-TN zusätzlich 50 €
- Qualifikation:
- Die Siegerin qualifiziert sich für die Deutsche Frauenmeisterschaft 2019.
- Der Verband trägt die Kosten für die württembergische Vertreterin für dieses Turnier.
- Verpflegung:
- Im Spiellokal werden nur Getränke und Snacks verkauft.
- Spiellokal:
- Haus der Jugend, Dürerstraße 21, 73033 Göppingen
- Anfahrt:
- B10 bis zur Ausfahrt Göppingen-Zentrum (bei Möbel Rieger) und über die Heininger Straße, Ulmer Straße und Poststraße bis zum Kreisel bei Marktkauf/Aral-Tankstelle. Dann rechts die Hohenstaufenstraße in Richtung Hohenstaufen fahren und an der ersten Kreuzung nach rechts in die Dürerstraße einbiegen (vgl. auch Anfahrtskizze auf http://sfgoeppingen.schachvereine.de/).
Featured
Der Newsletter März 2019 steht zum Download bereit!
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Hallo liebe Schachfreunde,
die Sonne scheint und das Faschingswochenende steht vor der Tür. In Rheinland-Pfalz ruft das Pfalz-Open in Neustadt und in deren Landeshauptstadt heißt es immer noch Fassenacht. In Stuttgart hat man mit so etwas nichts zu tun, genauso wenig wie in Berlin. Dennoch freue ich mich auf mein Wochenende in der Bundeshauptstadt mit der Bundes-Vereinskonferenz und nebenbei ein wenig Bundesliga gucken. Alles im Hotel Maritim.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025