Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

  


 

Neuste Beiträge:

Featured

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2013 in Oberhof

Württemberger Delegation erfolgreich bei der DJEM

Ein besonders herausragendes Ergebnis lieferten dabei die Jungs der Altersklasse U14 ab. Patrick Höglauer von den SF Deizisau wurde Deutscher Vizemeister und verbesserte sich dabei um ganze 18 Plätze im Vergleich zu seinem Setzlistenplatz. Er blieb außerdem mit 4 Siegen und 5 Remis im ganzen Turnier ungeschlagen und das alles in seinem ersten U14 Jahr.

Auch Adrian Rausch vom SV Backnang konnte sich von Setzplatz 25 in den Top 10 platzieren und Tobias Schmidt vom SC Tamm rundete das gelungene Württemberger Ergebnis mit seinem Setzplatz 11 ab.

In der U16 gelang Mark Kvetny von den Stuttgarter SF die Wiederholung der beachtlichen Medaille aus seinem ersten U16 Jahr. In der letzten Runde verpasste er nur knapp Silber und damit noch eine Verbesserung sowohl seines Setzplatzes als auch des Vorjahres.

Bei den U16 Mädels spielte Linda Gaßmann vom SC Grunbach (Setzplatz 8) das ganze Turnier um eine Medaille mit und vergab die Chance leider im Bauernendspiel in der letzten Runde. Trotzdem war Platz 6 ein gutes Ergebnis, das im nächsten Jahr in der gleichen Altersklasse sogar noch gesteigert werden kann.

Kräftig das Feld aufgemischt haben auch die U10 Jungs. Bei seinem ersten großen Turnier spielte Alexander Collin von den Schach-Pinguinen Murrhardt als Underdog ganz groß auf. Mit 6 aus 7, bei denen er nur 2 Remis gegen die beiden Topgesetzten abgab, schien ein großer Wurf greifbar nahe. Danach ging ihm im langen Turnier etwas die Puste aus, so dass er am Ende auf seinem Setzplatz 13 einlief. Die nötige Ausdauer bewies dafür sein Vereinskamerad Daniel Merk (Setzplatz 19), der sich mit einem 3/3 Endspurt noch auf Platz 7 vorschieben konnte und damit die Qualifikation für die Europameisterschaft nur hauchdünn verpasste.

Insgesamt konnte das Württemberger Team damit die Erwartungen übertreffen und das gelungene Gesamtergebnis rundete dann noch die Goldmedaille für Christian Gheng von der TSV Schönaich im U25B Turnier ab.

DEM 2013 Gruppenbildoben v. links: Danijel Gibibar, Patrick Höglauer, Leia Lederer, Elisa Zeller, Linda Gaßmann
mitte v. links: Adrian Rausch, Dominik Gheng, David Wendler, Sandra Weber
unten v.links: Lukas Forster, Tobias Schmidt, Alexander Collin, Daniel Merk, Kevin Walter, Simon Degenhard
es fehlen: Mark Kvetny, Karla Reif und Hannah Zell


 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Ergebnisdienst & Portal

Nächste Mannschaftsspiele

A-Klasse Alb-Schwarzwald
AS-AK Runde 9 Sa. 10.05.2025
Kreisklasse Stuttgart
S-KK Runde 9 So. 11.05.2025
Landesliga Alb-Schwarzwald
AS-LL Runde 9 Sa. 17.05.2025
Landesliga Stuttgart
S-LL Runde 9 So. 18.05.2025
Bezirksliga Unterland
UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025
Bezirksliga Unterland
UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025
Landesliga Unterland
UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025

 

Daueraushang


 

  • Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

  • SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights


 


 

Unsere Partner/Förderer

Deutscher Schachbund
Badischer Schachverband
Württembergischer Landessportbund
Landessportverband Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kreissparkasse Heilbronn
Kreissparkasse Böblingen
Kreissparkasse Reutlingen
Kreissparkasse Tuttlingen
Kreissparkasse Ostalb
Volksbank Ulm-Biberach
Lotto Baden-Württemberg