Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

  


 

Neuste Beiträge:

Featured

Die BW-Liga kommt!

Am Samstag den 08.07.23 hat auch der badische Verbandstag mit großer Mehrheit für die Einführung der Baden-Württemberg-Liga (BWL) gestimmt. Ab der Saison 2024/25 wird es eine zusätzliche Spielklasse zwischen der zweiten Bundesliga und der Oberliga als neue „dritte“ Liga geben. Die Aufsteiger aus den Oberligen werden in die BW-Liga aufsteigen und der Sieger der BW-Liga ist direkter Aufsteiger in die zweite Bundesliga.

Die BWL wird durch einen gemeinsamen, paritätischen Spielausschuss zwischen Baden und Württemberg organisiert. Die neue Turnierordnung wird in Kürze veröffentlicht. Die Verbandstage haben den Entwurf ohne Änderungen beschlossen. D.h. die Saison 2023/24 wird eine Übergangssaison. Auch hierzu werden in Kürze weitere Informationen durch die Spielleitung erfolgen. Die BWL hat das Ziel, normenfähig zu sein und orientiert sich an der Ausgestaltung an den Regeln der zweiten Bundesliga und berücksichtigt die Interessen des Badischen Schachverbandes und des Schachverbandes Württemberg.

Wir freuen uns sehr, dass beide Verbandstage dem Entwurf des Turnierordnungsausschusses in Baden und des Verbandsspielausschusses in Württemberg jeweils mit sehr deutlicher Mehrheit gefolgt sind. Ein großes Dankeschön, an alle Beteiligten die unter Führung von Steffen Piechot und Thomas Wiedmann in kürzester Zeit die gemeinsame Turnierordnung auf die Beine gestellt haben.

Es ist ein sportlicher Meilenstein, der durch die Reform der zweiten Bundesliga möglich wurde. Damit können wir unseren Vereinen eine sportlich attraktive Liga anbieten. Zudem ist es ein historischer Meilenstein in der Zusammenarbeit von Baden und Württemberg. Bereits 2006 gab es die Idee einer gemeinsamen Liga, nun wird diese Vision Wirklichkeit. Damit verbinden wir, was uns am meisten trennt, den Spielbetrieb in Baden und Württemberg. Ein wegweisender, historischer Beschluss von beiden Seiten.

Die Präsidenten,
Prof. Dr Uwe Pfenning (Baden) und Dr. Carsten Karthaus (Württemberg)

p.s. Dieser Artikel ist zeitgleich am 16.07. auf den Webseiten des BSV und des SVW erschienen.


 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf
Ergebnisdienst & Portal

Nächste Mannschaftsspiele

Keine Termine

 

Daueraushang


 

  • Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

  • SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights


 


 

Unsere Partner/Förderer

Deutscher Schachbund
Badischer Schachverband
Württembergischer Landessportbund
Landessportverband Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kreissparkasse Heilbronn
Kreissparkasse Böblingen
Kreissparkasse Reutlingen
Kreissparkasse Tuttlingen
Kreissparkasse Ostalb
Volksbank Ulm-Biberach
Lotto Baden-Württemberg