Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

  


 

Neuste Beiträge:

Featured

Kandidatur als Verbandsspielleiter


Hallo Schachfreunde,

mein Name ist Klaus Fuß und ich werde beim Verbandstag am 17.06.2023 in Obersulm-Willsbach als Verbandsspielleiter kandidieren.

Ich habe letztes Jahr das Schwabenalter (40) erreicht und spiele seit knapp 30 Jahren in meinem Heimatverein, der SG Turm Albstadt 1902 e.V., im Bezirk Alb-Schwarzwald. Dort bin ich seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen ehrenamtlich aktiv, aktuell als Vorsitzender.

In meinem Bezirk bin ich seit 2011, mit kurzer Unterbrechung, sowohl Bezirksspielleiter, als auch Bezirksjugendspielleiter und für (fast) den gesamten Spielbetrieb verantwortlich.

Im Verband war ich bereits von 2011-13 im Verbandsspielausschuss und für die Einzelmeisterschaften (Vorgänger des Schachfestivals) zuständig. Seit dem letzten Verbandstag 2021 in Plochingen bin ich erneut im Verbandsspielausschuss und für die Blitzturniere (Einzel und Mannschaft) zuständig.

Darüber hinaus bin ich als Schiedsrichter aktiv. 2011 wurde ich Turnierleiter, 2014 Regionaler Schiedsrichter und letztes Jahr Nationaler Schiedsrichter. Dieses Jahr plane ich noch, FIDE-Schiedsrichter zu werden.

Neben meinen langjährigen Erfahrungen in der Organisation von Turnieren/Veranstaltungen sowie meinen Einsätzen als Schiedsrichter, bin ich ein aktiver Turnierspieler, auch mehrfach bei verschiedenen Württembergischen Meisterschaften.

Zusammen mit einem starken Team im Verbandsspielausschuss will ich die sehr gute Arbeit meiner Vorgänger fortführen. Neben der Durchführung und der Weiterentwicklung des „normalen“ Spielbetriebs steht insbesondere auf der Agenda, die gemeinsame Oberliga BW, sofern diese die Zustimmung der Verbandstage von Württemberg und Baden findet, gemeinsam an den Start zu bringen.
Wie angekündigt, wollen die Verbände von Baden und Württemberg 2027, also in 4 Jahren, fusionieren. Dies wird uns, insbesondere auch den Spielbetrieb, vor interessante und neue Herausforderungen stellen. Diese Herausforderung wollen wir gerne gemeinsam mit unseren Schachfreunden aus Baden angehen.

In diesem Sinne hoffe ich beim Verbandstag auf Eure Unterstützung und freue mich auf eine gute und
konstruktive Zusammenarbeit.

Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß

Hier die Bewerbung von Klaus im PDF-Format.


 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf
Ergebnisdienst & Portal

Nächste Mannschaftsspiele

Keine Termine

 

Daueraushang


 

  • Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

  • SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights


 


 

Unsere Partner/Förderer

Deutscher Schachbund
Badischer Schachverband
Württembergischer Landessportbund
Landessportverband Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kreissparkasse Heilbronn
Kreissparkasse Böblingen
Kreissparkasse Reutlingen
Kreissparkasse Tuttlingen
Kreissparkasse Ostalb
Volksbank Ulm-Biberach
Lotto Baden-Württemberg