Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

  


 

Neuste Beiträge:

Featured

Bodensee-Cup 2021 - jetzt mit Abschlussbericht

16. Oktober: Offensichtlich haben Bayern und Württemberg ihr erstes Spiel gegen Baden bzw. die Schweiz gewonnen. Laut Chess Results haben die Bayern auch ihr zweites Spiel siegreich gestaltet, während Württemberg gegen Baden bei noch zwei ausstehenden Partien 4,5 : 3,5 in Front liegt. Mit etwas Glück gibt es nachher ein paar Fotos und weitere Details direkt vom Schiedsrichter.

Wetter und Turnierbedingungen waren zumindest am Samstag gut: die drei Präsidenten - vereint vor dem Turniersaal - strahlen mit dem Wetter um die Wette.

 

vlnr.: Carsten Karthaus (SVW), Uwe Pfenning (BSV), Peter Eberl (BSB); in eigener Sache: vorab entschuldigte sich der Fotograf mit diesen Worten für die schlechte Bildqualität: "besser kriege ich das mit meinem uralten Foto nicht mehr hin."

 

David Ortmann und Jens Hirneise spielten remis gegen Jonas Hacker und Maximilian Ruff. Damit wurde auch das zweite Spiel knapp gewonnen. Also spielen Morgen Bayern und Württemberg um den Sieg, während es bei Baden gegen Schweiz um Platz drei gehen wird.

17. Oktober: An Tag drei hat Baden die Schweiz mit 8:2 besiegt und sich so Platz 3 gesichert, während vom Parallelmatch zwischen Bayern und Württemberg erst drei entschiedene Partien gemeldet sind - Bayern führt 2:1. Der Vorsprung konnte zwar verkürzt werden, trotzdem gelang der "Bayerischen Nationalmannschaft" ein 5,5:4,5 Sieg. Als Trost: bei einem Unentschieden hätte Bayern immer noch einen halben Brettpunkt mehr in die Waagschale werfen können.

21. Oktober: Abschlussbericht von Carsten Karthaus

Der Bodensee-Cup ( 15.-17.10.) im Dorfgemeinschaftshaus in Überlingen Nussdorf, der im gleißenden Sonnenschein, silbern glänzend die Lichteffekte des Wasser vom See zurückwirft, trug uns zu einem erfolgreichen Start. Freitag haben wir einen schönen Sieg gegen Baden mit 6 : 4 nach Hause bringen. Auch Samstag waren wir mit 5,5 - 4,5 gegen die Schweiz erfolgreich.

Dabei stand der beliebte Teamwettbewerb zwischen Baden, Bayern, der Schweiz und Württemberg unter keinem gute Stern. Die für Juni geplante Ausrichtung musste Corona bedingt verlegt werden. Unser neuer Termin vom 15.-17.Oktober kollidierte mit anderen Schachveranstaltungen ( Bundesliga, Jugendeuropa Meisterschaft). So musste ich mehrfach die Mannschaft umkrempeln und neu zusammensetzen.

Geplant war ein junges Team mit unseren spielstarken Nachwuchstalenten (Nils Richter, Tobias Kölle und Danny Yi). Ein kurzfristig anberaumter Hybrid Wettbewerb als "Jugend Europameisterschaft" machte unsere Planung zunichte. Da bereits am Samstag das "Klassenziel" nicht letzter zu werden, mehr als erfüllt war, konnten wir mit Zuversicht der spannenden Finalrunde gegen Bayern entgegensehen.

Trotz unserer knappen Niederlage gegen Bayern mit 4,5 - 5,5 Punkten, hatten wir durchaus unsere Chancen.

Rudi Bräuning hatte einen vielversprechenden Königsangriff, verstrickte sich im Mittelspiel und fiel in ein verlorenes Endspiel. Viel Freude machten uns zwei Teilnehmer der für Bayern spielende Leonardo Costa und der für unser Team angetretene Marius Deuer (beide 13 Jahre alt!), welche mit erfrischender konzentrierter Spielweise jeweils auf die maximale Punktzahl von 3 kamen. Auch das Ergebnis von Georg Braun, am 1. Brett, mit 3 Remis verdient Anerkennung.

Die Ergebnisse, Runde für Runde:
1.Runde 15.10. Bayern - Baden 5,5 - 4,5, Schweiz - Württemberg 4,0 - 6,0.
2.Runde Bayern - Schweiz 6,5 - 3,5, Baden - Württemberg 4,5 - 5,5.
3.Runde Württemberg - Bayern 4,5 - 5,5 , Schweiz - Baden 2,0 - 8,0.
Weitere Details auf Chess-Results!

Der beliebte Teamwettbewerb soll 2022 vom 20 - 22. Mai unter der Regie des bayrischen Schachverbands statt finden.


 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

WTS Bezirk Unterland
JGT Karlsruher Jugendopen 2025
So. 25.05.2025
in Karlsruhe
Vereine
SV Altbach Rapid Masters Turnier
So. 25.05.2025
in Dürerstr. 21, 73033 Göppingen
Vereine
SVA-Masters, Turnier 3, Göppinger Rapid-Open (mit Elo-Auswertung)
So. 25.05.2025
in Göppingen
2. Göppinger Rapid-Open
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 26.05.2025
in Online
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 28.05.2025
in Sindelfingen
Ergebnisdienst & Portal

Nächste Mannschaftsspiele

Bezirksliga Unterland
UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025
Bezirksliga Unterland
UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025
Landesliga Unterland
UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025

 

Daueraushang


 

  • Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

  • SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights


 


 

Unsere Partner/Förderer

Deutscher Schachbund
Badischer Schachverband
Württembergischer Landessportbund
Landessportverband Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kreissparkasse Heilbronn
Kreissparkasse Böblingen
Kreissparkasse Reutlingen
Kreissparkasse Tuttlingen
Kreissparkasse Ostalb
Volksbank Ulm-Biberach
Lotto Baden-Württemberg