Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

Herzlich willkommen beim

Schachverband Württemberg

  


 

Neuste Beiträge:

Featured

Digitale Verbandsarbeit

Liebe Schachfreunde,

die Pandemie wird uns leider noch auf unbestimmte Zeit im Griff haben. Umso mehr werden digitale Austauschmöglichkeiten und Austauschplattformen immer wichtiger. Eine Plattform, die sich nach und nach immer mehr durchsetzt, ist die Software Discord.

Discord ist ein Onlinedienst für Direkt- und Gruppennachrichten, Sprach- und Videokonferenzen, der vor allem für Computerspieler geschaffen wurde.

Insgesamt beherbergt Discord mehr als 250 Millionen registrierte Benutzer. Discord enthält nahezu alle Funktionen, die von modernen Softwareplattformen zur Verfügung gestellt werden.

Beispielsweise ist es möglich, kostenlose öffentliche „Server“ mit Sprach- und Text-Kanälen zu erstellen. Der Begriff „Server“ bezeichnet hierbei ein Set von Rollen (roles) mit verschiedenen Berechtigungen, die Administratoren den Nutzern zuteilen können sowie Kommunikationskanälen (channels), die von einer digitalen Gesellschaft genutzt werden.

Mit Discord ist es möglich, die digitale Verbandsarbeit trotz Pandemie voranzutreiben. Im Gegensatz zu einer Webseite können Informationen in Echtzeit getauscht, Dokumente verwaltet und der Bildschirm geteilt werden.

Diskussionen der einzelnen Mitglieder innerhalb des Verbands können untereinander vereinfacht und auch angeregt werden. Discord ist wie ein modernes Forum. Jeder kann sich daran so stark einbringen wie er möchte oder auch passiv mitlesen. Die Anwender sind von jung bis alt. Das Miteinander wird hier großgeschrieben. In den letzten 3 Wochen haben sich insgesamt ca. 120 Schachfreunde auf unserem Discord-Server des Württembergischen Schachverbands eingefunden.

Darunter viele Funktionäre wie zum Beispiel Schiedsrichter, Ausbildungs- und IT-Beauftragte sowie zukünftige Funktionäre unseres Verbands.

Einen Link zum Zugriff auf unseren Server findet ihr hier: https://discord.gg/kRuaWYmYmC

Um eine kurze Einführung in Discord zu bekommen, bieten wir am 21.04.2021 um 19:00h eine kleine Einführung an.

Interessenten mögen sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Eine Einladung via Zoom wird die Tage verschickt. Meldeschluss ist der 18.04.2021.

Wenn Fragen auftreten, wendet euch gerne an mich oder an Philipp Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Mit schachlichen Grüßen

Marco Prillwitz

 


 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte
Image
Präsidium
Image
Breitenschach
Image
Problemschach
Image
Spielbetrieb
Image
Leistungssport
Image
Schiedsgericht
Image
Ausbildung
Image
Frauenschach
Image
Senioren

Sozialmedia

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf
Ergebnisdienst & Portal

Nächste Mannschaftsspiele

Keine Termine

 

Daueraushang


 

  • Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

  • SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights


 


 

Unsere Partner/Förderer

Deutscher Schachbund
Badischer Schachverband
Württembergischer Landessportbund
Landessportverband Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kreissparkasse Heilbronn
Kreissparkasse Böblingen
Kreissparkasse Reutlingen
Kreissparkasse Tuttlingen
Kreissparkasse Ostalb
Volksbank Ulm-Biberach
Lotto Baden-Württemberg