Bezirksleitung - Unterland
UL: a.o. Bezirkstag am 17. Mai 2014
Einladung zum außerordentlichen Bezirkstag 2014 des Schachbezirks Unterland
Wann: Samstag, 17. Mai 2014, Beginn: 13:00 Uhr
Wo: Haus Schönblick, Kleiningersheim,
Vereine die keinen Delegierten entsenden, haben ein Bußgeld an die Bezirkskasse zu bezahlen.
Anträge bis zum 03. 05. 2014 schriftlich per e- Mail an
Hans-Joachim Petri, Tony Schumacherstrasse 11, 71706 Markgröningen.
Vorliegende Anträge werden bei www.svw.info auf dieser Seite (s. u.) veröffentlicht.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Wahl eines Protokollanten
3. Prüfung der ordnungsgemäßen Einberufung und Feststellung der Stimmberechtigten
4. Berichte der Bezirksleitung und Kassenprüfer
5. Neues aus dem Verband (informativ)
6. Aussprache zu den Berichten
7. Bestimmung eines Wahlleiters
8. Entlastungen
9. Wahlen
a) Bezirksleiter
b) Bestätigung der beiden Kreisvorsitzenden
c) Bezirkskassier
d) Bezirksspielleiter
e) Bestätigung des Bezirksjugendleiters
f) Schriftführer
g) Schiedsgerichtsvorsitzender
h) Referent für Breiten- und Freizeitsport
i) Referent für Ausbildung
j) DWZ-Sachbearbeiter
k) Internet-Beauftragter
l) Vier Beisitzer des Schiedsgerichts
m) Zwei Kassenprüfer und ein Ersatzkassenprüfer
n) Bestätigung der Spielausschussmitglieder
o) Bestätigung der Bezirksjugend-Wahlen von 2013.
10. Anträge
11. Ortswahl nächster Bezirkstag
12. Verschiedenes
Laut § 4.5 Bezirksgeschäftsordnung gilt:
Jeder Verein ist verpflichtet, zum Kreistag mindestens einen Delegierten zu entsenden.
Die Vereine können für je 25 gemeldete Mitglieder einen und für eine Restzahl von mindestens 15 einen weiteren Delegierten entsenden, also.
- bis 39 Mitglieder: 1 Delegierter
- 40 – 64 Mitglieder: 2 Delegierte
- 65 – 89 Mitglieder: 3 Delegierte
- 90 – 114 Mitglieder: 4 Delegierte
Die für die Stimmberechtigung maßgeblichen offiziellen Mitgliederzahlen sind auch auf dieser (s.u.) veröffentlicht.
Anmerkungen:
Die Einladung erfolgt auf Grund des Rücktritts von Alexander Geilfuß von allen Ämtern und auf seine Veranlassung hin.
Im Kreis LB gibt es mit Branko Vrabac einen Kandidaten für das Amt des Bezirksleiters.
Die Wahlen können sich auf die Bestätigung der Wahlen des Bezirkstags 2013 (außer Bezirksleiter natürlich) beschränken, wenn sich nicht überraschend Kandidaten finden oder vorgeschlagen werden. Damit sind dann Zweifel an der Rechmäßigkeit der Wahlen 2013 beseitigt. 2015 werden dann alle Ämter wieder neu gewählt.
Nach Versendung der Einladung hat Bernd Hähnle den Rücktritt vom Amt des Ausbildungsreferenten erklärt. Hier wird ein Nachfolger gesucht.
Dies hat er inzwischen zurückgenommen.
Da auch die Berichte (TOP 4) sich nur auf ein Jahr erstrecken, sollte die Dauer überschaubar bleiben. Außerdem steht der der Versammlungsraum nur bis 17 Uhr zur Verfügung. Deshalb Beginn 13 Uhr.
Hans-Joachim Petri
(Stellvertretender Bezirksleiter)
Stimmberechtigungen:
Anwesenheitsliste+Simmberechtigung HN
Anwesenheitsliste+Simmberechtigung LB
Falls Anträge eingehen, werden diese auch (nur) hier veröffentlicht
blau: Änderungen gegenüber der ersten verschickten Einladung.