Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Einladung zum 5. Remstal-OPEN

3. Oktober 2015 ab 10 Uhr

Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstraße 14, 73630 Remshalden

Ausschreibung

Einladung zum 5. Remstal-OPEN

3. Oktober 2015 ab 10 Uhr

Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstraße 14, 73630 Remshalden

Ausschreibung

Dähne-Pokal Ostalb 2015

Manfred Deffner gewinnt Dähne-Pokal Ostalb

Bei hochsommerlichen Temperaturen holte sich Manfred Deffner von den SF Königsbronn den Titel vor Udo Bangert, SC Grunbach. Diese beiden Spieler werden den Bezirk auf Verbandsebene vertreten.

10. Herbrechtinger Schnellschach-Open

10. Herbrechtinger Schnellschachturnier

Im Rahmen des Stadtfestes findet wieder das traditionelle Schnellschachturnier statt.

 

Termin:              Sonntag, 12. Juli 2015

Spielbeginn:        14.00 Uhr

Meldeschluss:      13.45 Uhr im Spiellokal

Spiellokal:          Begegnungsstätte in der Mühlstr.

Modus:              7 Runden CH-System, 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug

                       

 

 

Bezirks-Dähne-Pokal Ostalb 2015

Bezirks-Dähne-Pokal Ostalb 2015

Das Pokalturnier wird Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.

Termin:
Samstag, 11. Juli 2015
Spielbeginn:
14.00 Uhr
Meldeschluss:
13.45 Uhr im Spiellokal
jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
Spiellokal:
Gasthaus Zum alten Sägewerk
Steinbeisstr. 13
89518 Heidenheim
Tel. 07321-273445
Modus:
Das Turnier wird als ko-Turnier mit CH-System ausgetragen. Die in den ko-Runden ausscheidenden Spieler spielen im Schweizer System weiter, wobei sie die in den ko-Runden erzielten Punkte mitnehmen. So werden Sieger und Platzierte eindeutig ermittelt und Stichkämpfe um den zweiten Platz beim württembergischen Pokal sind nicht notwendig. Endet eine Partie in der ko-Runde remis, wird eine Blitzpartie mit vertauschten Farben gespielt. Endet auch diese remis, wird gelost.
Bedenkzeit:
Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Pokalturnier.

Dietmar Siegert

Bezirksturnierleiter

17. Spraitbacher Jugendopen

Termin: Samstag, den 3.10.2015 (Feiertag)

Veranstalter: Schachfreunde 90 Spraitbach e.V.

 

Weiterlesen: Ausschreibung zum Turnier

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Vasileios Telioridis neuer Bezirksmeister Ostalb

Dank besserer Wertung hatte er bei Punktgleicheit die Nase vorn. Dritter mit einem halben Punkt Rückstand wurde Andreas Fröschle, dann folgte mit 1,5 Punkten Abstand der Rest des Feldes.

 

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

am 21. Juni 2015 in Unterkochen

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtPunkteBuchhBuSumm
1. Telioridis,Vasileios 1962 SC Grunbach 6.0 26.5 157.0
2. Ditter,Jürgen 2072 SC Grunbach 6.0 26.0 159.5
3. Fröschle,Andreas 1972 SK Heidenheim 5.5 27.0 156.0
4. Steinbach,Peter 1922 SV Crailsheim 4.0 29.0 148.5
5. Bader,Gerd 1990 SG Schwäbisch Gmünd 1872 e 4.0 26.0 155.5
6. Vollmer,Burkhard 1548 SC Leinzell 4.0 19.0 137.0
7. Deffner,Manfred 1828 SF Königsbronn 3.5 25.5 145.0
8. Kochendörfer,Jürgen 1517 SV Crailsheim 3.5 23.5 150.0
9. Olpp,Achim 1617 TSV Alfdorf e.V. 3.5 23.0 140.0
10. Häussler,Stefan 1803 SC Leinzell 3.0 25.5 144.0
11. Knolmayer,Volker 1636 SG Bettringen 3.0 19.5 134.5
12. Weitzmann,Hans 1264 SC Tannhausen 1986 e.V. 2.0 19.5 135.5
13. Abt,Bernhard   SK Heidenheim 1.0 19.0 132.5
14. Ziegler,Dieter   SV Crailsheim 0.0 19.0 130.0

Bericht vom 3. Täferrot Open

Bericht vom 3. Täferrot Open

Grundschule Täferrot beim eigenen Turnier erfolgreich.

Die dritte Auflage des einzigen Jugendschachturniers für Grundschulmannschaften im Schachbezirk Ostalb, das 3.Täferrot Open, war wieder mit 14 Mannschaften gut besetzt, und das trotz des Versehens des SSA Göppingen, die vergessen hatten die Ausschreibungen rechtzeitig weiterzuleiten.

Einladung zum Kreistag


Liebe Schachfreunde,

die Saison 2014/2015 ist beendet und die kommende Saison steht auch schon vor der Tür. Daher lade ich Euch recht herzlich zum Kreistag am Dienstag, 7. Juli 2015 um 19.00 Uhr im

Cafe Rieger
Konrad-Adenauer-Str. 24
73479 Ellwangen
Tel.: 07961/2265


Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Meisterehrung

3. Ligabetrieb 2015/2016

4. Kreisturniere; Jugend und Aktive

5. Termine

6. Sonstiges



Bitte in den Vereinen bis zu diesem Termin schon abklären, ob und mit wie vielen Mannschaften man in der kommenden Saison antreten will und kann.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Gerald Marek

Bezirksjugendliga 2015

 

Liebe Jugendliche,


das Entscheidungsspiel zur Verbandsjugendliga findet in diesem Jahr am 11.Juli 2015 statt.

Der Sieger qualifiziert sich für ein Aufstiegsspiel zur Verbandsjugendliga am 21.7.2013, die wie

immer in 6-er-Mannschaften ausgetragen wird. Gegner wird das Team von den SF Schwaigern in

Schwaigern sein.

Nach Beschluss mit den Kreisjugendleitern spielen wir auf Bezirksebene mit 4-er Mannschaften,

gemeldet werden können jedoch bis zu 12 Spieler. 

Hierzu ergeht folgende Ausschreibung:

Termin:              27..Juni 2015    um 10.00 Uhr

Ort:                     Friedensschule, Elisabethenstrasse 1, 73432 Unterkochen

Modus:                Rundenturnier, 30 min pro Partie und Spieler; ab 7 gemeldeten Mannschaften

                            wird im Schweizer System gespielt; max. 7 Runden    

Teilnehmer:        Jugendliche Jahrgang 96 und jünger

Preise:                 Pokale für Platz 1-3

Meldung:            Über das Portal des SVW ab 11.6.2015

Meldeschluss:    25.Juni 2015



Aalen, 13.Juni 2013

Rainer Geißinger (Bezirksjugendleiter)

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Die Meisterschaft wird Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.

Termin:
Sonntag, 21. Juni 2015
Spielbeginn:
10.00 Uhr
Meldeschluss:
9.50 Uhr im Spiellokal
jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
Spiellokal:
Ankerstuben
Heidenheimerstraße 16
73432 Aalen-Unterkochen
Modus:
7 Runden CH-System
Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier
Bedenkzeit:
Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier

Dietmar Siegert

Bezirksturnierleiter

Vorläufiger Terminplan 2015/2016

Der Vorsitzende Alexander Ziegler und der Bezirksspielleiter Martin Egle haben gemeinsam den beigefügten Terminplan für die kommende Spielsaison erstellt.

Terminplan anschauen

Protokoll zum Bezirkstag am 18. April 2015

Protokoll Bezirkstag am 18. April 2014

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Ehrung der Meister
  4. Berichte des Bezirksvorstandes und der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Bezirksvorstandes
  6. Neuwahl des Bezirksvorstandes
  7. Wahl der Delegierten zum Verbandstag
  8. Beschluss über die Anträge an den Bezirkstag
  9. Anträge an den Verbandstag
  10. Neuwahl des Bezirksvorstandes

Protokoll lesen

Kreisversammlung am 14.09.2015 in Straßdorf

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisversammlung ein:

am: Montag, den 14. September 2015
um: 19:30 Uhr
im: Gasthaus Krone, Einhornstraße 12, 73529 Straßdorf
in: Straßdorf

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Großmeister-Training mit Z. Lanka

GM Zigurds Lanka trainiert Angriffsschach

Termin:09. Mai 2015 27. Juni 2015 von 9:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

Termin musste verschoben werden!

Altes Rathaus, Kirchplatz 15, 73630 Remshalden

Weiterlesen: Großmeister-Training mit Z. Lanka