Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Ergebnisse der Kreisjugendeinzelmeisterschaft (KJEM) 2015

Mit unglaublichen 59 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern - das ist eine Steigerung um über 20% und absoluter Rekord - startete die Kreiseinzelmeisterschaft 2015 (die U8 spielte die Bezirksmeisterschaft mit Kreiswertung) in den Räumen der Schachgemeinschaft.

Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2015

KJEM Aalen 2015  U-16 und U-18

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
RangTNrTeilnehmer TWZEAVerein/OrtLanGSRVPunkSoBerSiegeH.Pa
1. 5. Wallinger,Lukas   1618 E   SV Unterkochen GER 7 5 2 0 6.0 18.25 5  
2. 8. Walny,Maurice   1681 E   SV Unterkochen GER 7 4 2 1 5.0 13.75 4  
3. 7. Minich,Sven   1438 N   SC Bopfingen GER 7 3 3 1 4.5 11.25 3  
4. 1. Müller,Michael   1053 N   SC Ellwangen GER 7 3 2 2 4.0 11.50 3  
5. 4. Behr,Emil   1349 N   SV Königsspringer Stödtle GER 7 3 1 3 3.5 9.75 3  
6. 2. Fuchs,Kai   1075 N   SC Ellwangen GER 7 2 1 4 2.5 5.50 2  
7. 3. Weigand,Luca   870 N   SV Oberkochen GER 7 1 1 5 1.5 5.50 1  
8. 6. Wiesenfarth,Marina   894 N W SV Unterkochen GER 7 1 0 6 1.0 1.50 1  

  

Einladung zur KJEM 2015

Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2015

Einladung zur offenen Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2015/16 U-8

Hallo liebe Jugendliche und Betreuer,

im kommenden Jahr wird erstmals eine württembergische Jugendeinzelmeisterschaft U-8 ausgetragen. Die BJEM der U-8 ist daher ein Qualifikationsturnier für diese Württembergische Jugend-Einzelmeisterschaft U-8. Zur Teilnahme an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft U-8 ist keine Qualifikation über die Kreisjugendeinzelmeisterschaft erforderlich.

Hier ist die Ausschreibung für das Turnier, wobei die Turnierleitung sich Änderungen offen hält.

13. Hellenstein-Open

Einladung zum 13. Hellenstein-Open

Der Schachklub Heidenheim lädt ein zum 13. Hellenstein-Open am Sonntag, den 1. November um 14.00 Uhr in sein neues Spiellokal

Gasthaus Zum alten Sägewerk

in der Steinbeisstr. 13 in Heidenheim.

Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2016

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) des Schachkreis Schwäbisch Gmünd am 12.03.2016 ein.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Großmeister-Training mit Z. Lanka

GM Zigurds Lanka trainiert Angriffsschach

Termin:17. Oktober 2015 von 9:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

Gaststätte Stegwiesen, Stegwiesenweg 1, 73630 Remshalden

Weiterlesen: Großmeister-Training mit Z. Lanka

Protokoll der Kreisversammlung am 14.09.2015

Protokoll der Kreisversammlung am 14.09.2015

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Kreisvorstandes
  3. Saison 2014/2015
  4. Saison 2015/2016
  5. Entlastung des Kreisvorstandes
  6. Wahlen des Kreisvorstandes
  7. Anträge
  8. Termine
  9. Verschiedenes

Wettkampf- und Turnierordnung

Geschäfts- und Spielordnung

Schachkreis Schwäbisch Gmünd:
Geschäfts- und Spielordnung in der Fassung vom 14. Sept. 2015

Auf Beschluss des Kreistages vom 14.09.2015 wurde die GSO hinsichtlich § 5 und § 6 angepasst.

Einladung zum 5. Remstal-OPEN

3. Oktober 2015 ab 10 Uhr

Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstraße 14, 73630 Remshalden

Ausschreibung

Einladung zum 5. Remstal-OPEN

3. Oktober 2015 ab 10 Uhr

Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstraße 14, 73630 Remshalden

Ausschreibung

Dähne-Pokal Ostalb 2015

Manfred Deffner gewinnt Dähne-Pokal Ostalb

Bei hochsommerlichen Temperaturen holte sich Manfred Deffner von den SF Königsbronn den Titel vor Udo Bangert, SC Grunbach. Diese beiden Spieler werden den Bezirk auf Verbandsebene vertreten.

10. Herbrechtinger Schnellschach-Open

10. Herbrechtinger Schnellschachturnier

Im Rahmen des Stadtfestes findet wieder das traditionelle Schnellschachturnier statt.

 

Termin:              Sonntag, 12. Juli 2015

Spielbeginn:        14.00 Uhr

Meldeschluss:      13.45 Uhr im Spiellokal

Spiellokal:          Begegnungsstätte in der Mühlstr.

Modus:              7 Runden CH-System, 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug

                       

 

 

Bezirks-Dähne-Pokal Ostalb 2015

Bezirks-Dähne-Pokal Ostalb 2015

Das Pokalturnier wird Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.

Termin:
Samstag, 11. Juli 2015
Spielbeginn:
14.00 Uhr
Meldeschluss:
13.45 Uhr im Spiellokal
jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
Spiellokal:
Gasthaus Zum alten Sägewerk
Steinbeisstr. 13
89518 Heidenheim
Tel. 07321-273445
Modus:
Das Turnier wird als ko-Turnier mit CH-System ausgetragen. Die in den ko-Runden ausscheidenden Spieler spielen im Schweizer System weiter, wobei sie die in den ko-Runden erzielten Punkte mitnehmen. So werden Sieger und Platzierte eindeutig ermittelt und Stichkämpfe um den zweiten Platz beim württembergischen Pokal sind nicht notwendig. Endet eine Partie in der ko-Runde remis, wird eine Blitzpartie mit vertauschten Farben gespielt. Endet auch diese remis, wird gelost.
Bedenkzeit:
Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Pokalturnier.

Dietmar Siegert

Bezirksturnierleiter