Spielbetrieb - Ostalb
9. Herbrechtinger Schnellschach-Open
Schnellschach bei Zemski
Freiluftschnellschach bei Zemski's
Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Turnier in Heidenheim statt!
- Termin:
- Samstag, 19. Juli 2014, 9.30 Uhr
- Spielort:
-
Restaurant Zemski's
- Schwanengasse, Heidenheim
- Modus:
- 5 Runden Schweizer System, 15 Minuten Bedenkzeit
- Turnierleitung:
- Dietmar Siegert
- Startgeld:
- Erwachsene 5 EUR, Jugendliche 3 EUR
- Preise:
- 1. Platz 50%, 2. Platz 30%, 3. Platz 20% des Startgelds
- Der Sieger erhält zusätzlich einen Gutschein für ein Mittagessen!
- Anmeldung:
- bis Mittwoch, 16. Juli bei
Bernhard Masur, Tel. 07321-345851oder 07324-704629
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kurzentschlossene können sich am Spieltag bis 9.15 Uhr anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2014
Vasileios Telioridis neuer Bezirksmeister Ostalb.
Nach spannendem Turnierverlauf, vor der lezten Runde lagen drei Spieler mit je 4,5 Punkten in Führung. Alle drei gewannen ihre letzte Partie, und so musste die Feinwertung über den Titel entscheiden.
9. Herbrechtinger Schnellschach-Open
9. Herbrechtinger Schnellschachturnier
Im Rahmen des Stadtfestes findet wieder das traditionelle Schnellschachturnier statt.
Termin: Sonntag, 13. Juli 2014
Spielbeginn: 14.00 Uhr
Meldeschluss: 13.45 Uhr im Spiellokal
Spiellokal: Begegnungsstätte in der Mühlstr.
Modus: 7 Runden CH-System, 15 Minuten je Spieler und Partie
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2014
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2014
Die Meisterschaft wird Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.
- Termin:
- Sonntag, 29. Juni 2014
- Spielbeginn:
- 10.00 Uhr
- Meldeschluss:
- 9.45 Uhr im Spiellokal
- jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
- Spiellokal:
- Haus des Handwerks
Leutzestr. 53
Schwäbisch Gmünd - Modus:
- 7 Runden CH-System
- Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier
Dietmar Siegert
Bezirksturnierleiter
Bezirks-Pokalturnier 2014 (Dähne-Pokal)
Der Bezirkspokal wird als Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.
Termin: | Samstag, 29. März 2014 |
Spielbeginn: | 14:00 Uhr |
Meldeschluss: |
13:45 Uhr im Spiellokal Jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht |
Spiellokal: |
Hotel Lamm Marktstraße 17-19 89537 Giegen Tel. 07322-96780 |
Das Turnier wird als K.O.-Turnier mit CH-System ausgetragen. Die in den K.O.-Runden ausscheidenden Spieler spielen im Schweizer System weiter, wobei sie die in den K.O.-Runden erzielten Punkte mitnehmen. So werden Sieger und Platzierte eindeutig ermittelt und Stichkämpfe um den zweiten Platz beim württembergischen Pokal sind nicht notwendig. Endet eine Partie in der K.O.-Runde remis, wird eine Blitzpartie mit vertauschten Farben gespielt. Endet auch diese remis, wird gelost. Bedenkzeit: 30 Minuten, alternativ schlage ich jedoch Fischermodus vor: 20 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug.
Dietmar Siegert
Roland Fritz gewinnt 20. Heidenheimer Presse-Open
Da sich der bisherige Veranstalter und Sponsor, die "Neue Woche" zurückgezogen hatte, musste ein neuer Sponsor und ein neues Spiellokal gefunden werden. Mit der "Wochenzeitung aktuell" und dem "Jagdschlössle", dem Spiellokal des SC Schnaitheim wurde beides kurzfristig gefunden und so konnte die 20. Auflage des Traditionsturniers am Faschingssonntag wieder über die Bühne gehen. Mit 63 Teilnehmern stimmte sowohl die "Masse" wie auch mit zwei FM's an der Spitze die "Klasse". Am Ende lagen drei Spieler mit je 6,0 Punkten vor und es musste die Feinwertung über die Platzierung entscheiden.
Hier hatte FM Roland Fritz die Nase vorn vor Sören Pürckhauer auf Platz zwei und Christian Stanescu auf drei. Die Wertun der vereinslosen Hobbyspieler gewann Alfred Hoffman vor Sergey Gridew und Jürgen Hager. Bei den Schülern siegte Jonathan Donath und bei den Senioren Klaus Heinrich.
20. Heidenheimer Presseturnier
20. Heidenheimer Presseturnier
Das traditionelle Heidenheimer Presseturnier findet auch in diesem Jahr am Faschingssonntag, dem 02. März 2014 statt. Es wird in diesem Jahr gemeinsam vom SK Heidenheim und dem SC Schnaitheim in Zusammenarbeit mit der "Wochenzeitung aktuell" durchgeführt. Spiellokal ist das Jagdschlössle in Schnaitheim. Hinweis für die Anreise mit dem ÖPNV: das Jagdschössle ist nur etwa 200 m vom Bahnhof Heidenheim-Schnaitheim entfernt!
- Termin:
- Sonntag, 02. März 2014
- Spiellokal:
- Jagdschlössle Schnaitheim
Am Jagdschlössle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim - Spielbeginn:
- 14.00 Uhr
- Meldeschluss:
- 13.45 Uhr
- Modus:
- 7 Runden CH-System, 15 Minuten pro Spieler und Partie
- Startgeld:
- 5,- EUR, Schüler Jahrgang 2000 und jünger 2,- EUR
- Preise:
- 1. Platz 100,- EUR, 2. 50,- EUR, 3. 30,- EUR
- vereinslose Hobbyspieler:
- 1. Platz 50,- EUR, 2. 30,- EUR, 3. 20,- EUR
- Schüler:
- 1. Platz 20,- EUR
- Turnierleiter:
- Dietmar Siegert
Schlehenweg 11
89555 Steinheim
Tel. 07329-5691 - Anmeldung:
- beim Turnierleiter per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Das Spiellokal bietet Platz für 64 Spieler. Sollten mehr Anmeldungen erfolgen, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
BBEM Ostalb 2014
Torsten Fink ist neuer Bezirksblitzmeister Ostalb 2014
In einem stark bestzten Feld wurde nach spannenden Kämpfen Torsten Fink mit einem halben Punkt Vorsprung neuer Blitzmeister vor Sören Pürckhauer. Im Kampf um den dritten Qualifikationsplatz landeten ein weitern halben Punkt dahinter gleich drei Spieler. Nach Auswertung der direkten Begegnungen der drei Spieler hatte Kevin Walter die Nase knapp vorn vor Thorsten Kaufmann und Andreas Weiß.
Ergebnisse der BBMM 2014
Die Ergebnisse der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft Ostalb 2014 am 18. Januar 2014 in Sontheim.
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
ich wünsche euch allen erst einmal ein gutes neues Jahr mit vielen schachlichen Erfolgen.
Die ersten könnt ihr gleich zum Jahresbeginn bei der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft am 18. Januar 2014 in Sontheim einfahren.
Auf zahlreiche Mannschaftsmeldungen freut sich euer Bezirksturnierleiter
Dietmar Siegert
11. Hellenstein-Open
IM Milan Bozic gewinnt das 11. Hellenstein-Open in Heidenheim
Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2013
Der Badische und der Württembergische Schachverband führen in Zusammenarbeit mit dem Schachverein Unterkochen und dem württembergischen Schulschachreferenten Bernd Grill den BW-Schulschachpokal 2013 durch.
19. Heidenheimer Presseturnier
BBEM Ostalb 2013
Sören Pürckhauer neuer Bezirksblitzmeister