Spielbetrieb - Ostalb
Bezirksblitzmannachaftsmeisterschaft Ostalb 2016
SG Schwäbisch Gmünd Blitzmannschaftsmeister
Die SG Schwäbisch Gmünd errang zum drittenmal in Folge mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg die Meisterschaft. Sie gab lediglich gegen den SC Grunbach ein Remis ab und hatte am Ende 7 Punkte Vorsprung. Den dritten Platz belegte ebenfalls Schwäbisch Gmünd mit seiner 2. Mannschaft. Diese drei Vertreten den Bezirk auf Verbandsebene.
BBMM Ostalb 2016
am 16. Januar 2016 in Heidenheim
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Man.Pkt. | Brt.P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Gmünd 1 | ** | 3 | 3 | 2 | 3 | 3½ | 3½ | 4 | 4 | 4 | 35 - 1 | 62.5 |
** | 2½ | 4 | 3 | 3½ | 3½ | 4 | 4 | 4 | 4 | ||||
2. | SK Sontheim 1 | 1 | ** | 2 | 3½ | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 28 - 8 | 53.5 |
1½ | ** | 2½ | 2 | 2½ | 4 | 1½ | 4 | 3 | 4 | ||||
3. | SG Gmünd 2 | 1 | 2 | ** | 2½ | 2 | 3 | 3 | 1½ | 4 | 4 | 26 - 10 | 46.5 |
0 | 1½ | ** | 2½ | 2½ | 3 | 3½ | 2½ | 4 | 4 | ||||
4. | SC Grunbach | 2 | ½ | 1½ | ** | 3 | 3 | 3½ | 3 | 4 | 4 | 22 - 14 | 46.0 |
1 | 2 | 1½ | ** | 2 | 1½ | 2 | 3½ | 4 | 4 | ||||
5. | SK Sontheim 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | ** | 4 | 2½ | 3 | 4 | 4 | 19 - 17 | 40.5 |
½ | 1½ | 1½ | 2 | ** | 2 | 2 | 2 | 2½ | 4 | ||||
6. | SF Spraitbach | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | ** | 2½ | 2 | 2½ | 4 | 16 - 20 | 31.5 |
½ | 0 | 1 | 2½ | 2 | ** | 2 | 2 | 4 | 3 | ||||
7. | SK Sontheim 3 | ½ | 0 | 1 | ½ | 1½ | 1½ | ** | 3 | 4 | 4 | 15 - 21 | 33.0 |
0 | 2½ | ½ | 2 | 2 | 2 | ** | ½ | 3½ | 4 | ||||
8. | SG Gmünd 3 | 0 | 0 | 2½ | 1 | 1 | 2 | 1 | ** | 3 | 4 | 15 - 21 | 32.0 |
0 | 0 | 1½ | ½ | 2 | 2 | 3½ | ** | 4 | 4 | ||||
9. | SK Heidenheim 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1½ | 0 | 1 | ** | 3 | 4 - 32 | 11.5 |
0 | 1 | 0 | 0 | 1½ | 0 | ½ | 0 | ** | 3 | ||||
10. | SK Heidenheim 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 - 36 | 3.0 |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ** |
Einladung zur offenen Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2015/16 U-8
Hallo liebe Jugendliche und Betreuer,
im kommenden Jahr wird erstmals eine württembergische Jugendeinzelmeisterschaft U-8 ausgetragen. Die BJEM der U-8 ist daher ein Qualifikationsturnier für diese Württembergische Jugend-Einzelmeisterschaft U-8. Zur Teilnahme an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft U-8 ist keine Qualifikation über die Kreisjugendeinzelmeisterschaft erforderlich.
Hier ist die Ausschreibung für das Turnier, wobei die Turnierleitung sich Änderungen offen hält.
13. Hellenstein-Open
Einladung zum 13. Hellenstein-Open
Der Schachklub Heidenheim lädt ein zum 13. Hellenstein-Open am Sonntag, den 1. November um 14.00 Uhr in sein neues Spiellokal
Gasthaus Zum alten Sägewerk
in der Steinbeisstr. 13 in Heidenheim.
Einladung zum 5. Remstal-OPEN
10. Herbrechtinger Schnellschach-Open
10. Herbrechtinger Schnellschachturnier
Im Rahmen des Stadtfestes findet wieder das traditionelle Schnellschachturnier statt.
Termin: Sonntag, 12. Juli 2015
Spielbeginn: 14.00 Uhr
Meldeschluss: 13.45 Uhr im Spiellokal
Spiellokal: Begegnungsstätte in der Mühlstr.
Modus: 7 Runden CH-System, 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
17. Spraitbacher Jugendopen
Termin: Samstag, den 3.10.2015 (Feiertag)
Veranstalter: Schachfreunde 90 Spraitbach e.V.
Weiterlesen: Ausschreibung zum Turnier
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015
Vasileios Telioridis neuer Bezirksmeister Ostalb
Dank besserer Wertung hatte er bei Punktgleicheit die Nase vorn. Dritter mit einem halben Punkt Rückstand wurde Andreas Fröschle, dann folgte mit 1,5 Punkten Abstand der Rest des Feldes.
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015
am 21. Juni 2015 in Unterkochen
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Telioridis,Vasileios | 1962 | SC Grunbach | 6.0 | 26.5 | 157.0 |
2. | Ditter,Jürgen | 2072 | SC Grunbach | 6.0 | 26.0 | 159.5 |
3. | Fröschle,Andreas | 1972 | SK Heidenheim | 5.5 | 27.0 | 156.0 |
4. | Steinbach,Peter | 1922 | SV Crailsheim | 4.0 | 29.0 | 148.5 |
5. | Bader,Gerd | 1990 | SG Schwäbisch Gmünd 1872 e | 4.0 | 26.0 | 155.5 |
6. | Vollmer,Burkhard | 1548 | SC Leinzell | 4.0 | 19.0 | 137.0 |
7. | Deffner,Manfred | 1828 | SF Königsbronn | 3.5 | 25.5 | 145.0 |
8. | Kochendörfer,Jürgen | 1517 | SV Crailsheim | 3.5 | 23.5 | 150.0 |
9. | Olpp,Achim | 1617 | TSV Alfdorf e.V. | 3.5 | 23.0 | 140.0 |
10. | Häussler,Stefan | 1803 | SC Leinzell | 3.0 | 25.5 | 144.0 |
11. | Knolmayer,Volker | 1636 | SG Bettringen | 3.0 | 19.5 | 134.5 |
12. | Weitzmann,Hans | 1264 | SC Tannhausen 1986 e.V. | 2.0 | 19.5 | 135.5 |
13. | Abt,Bernhard | SK Heidenheim | 1.0 | 19.0 | 132.5 | |
14. | Ziegler,Dieter | SV Crailsheim | 0.0 | 19.0 | 130.0 |
Bericht vom 3. Täferrot Open
Bericht vom 3. Täferrot Open
Grundschule Täferrot beim eigenen Turnier erfolgreich.
Die dritte Auflage des einzigen Jugendschachturniers für Grundschulmannschaften im Schachbezirk Ostalb, das 3.Täferrot Open, war wieder mit 14 Mannschaften gut besetzt, und das trotz des Versehens des SSA Göppingen, die vergessen hatten die Ausschreibungen rechtzeitig weiterzuleiten.
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015
Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015
Die Meisterschaft wird Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.
- Termin:
- Sonntag, 21. Juni 2015
- Spielbeginn:
- 10.00 Uhr
- Meldeschluss:
- 9.50 Uhr im Spiellokal
- jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
- Spiellokal:
- Ankerstuben
Heidenheimerstraße 16
73432 Aalen-Unterkochen - Modus:
- 7 Runden CH-System
- Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier
- Bedenkzeit:
- Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
- Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier
Dietmar Siegert
Bezirksturnierleiter
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2015
Sören Pürckhauer Bezirksblitzmeister Ostalb 2015
Die diesjährige Blitzmeisterschaft wurde anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums von den SF Spraitbach ausgerichtet. In der Kulturhalle in Spraitbach wurden die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Wecken und Getränken bewirtet.
Im Verlauf des Turniers konnten sich drei Spieler vom Feld absetzen: Es siegte mit 14,5 Punkten Sören Pürckhauer vor Joscha Krotschak 14,0 und Martin Egle 13,5. Diese drei Spieler haben sich für die Württembergische Blitzmeisterschaft qualifiziert.
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2015
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2015
Die diesjährige Bezirksblitzeinzelmeisterschaft findet am 14. März in Spraitbach statt.
21. Heidenheimer Presseturnier
Frieder Smolny gewinnt das 21. Heidenheimer Presseturnier 2015.
Das mit 54 Teilnehmern gut besuchte Turnier gewann mit 6,5 Punkten aus 7 Partien Frieder Smolny vom SC Weiße Dame Ulm vor Andreas Weiß, SG Schwäbisch Gmünd, 6,0 Punkte und auf dem dritten Platz landete Dominik Klaus, Ssg Fils-Lauter mit 5,5 Punkten.
Ergebnis der BBMMS 2015
Ergebnis BBMMS 2015 vom Schachbezirk Ostalb in Spraitbach
1. | Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 1 | 19 | : | 3 |
2. | Schachfreunde Spraitbach 1 | 19 | : | 3 |
3. | Unterkochen 1 | 19 | : | 3 |
4. | Sontheim 1 | 17 | : | 5 |
5. | Grunbach 1 | 13 | : | 9 |
6. | Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 2 | 13 | : | 9 |
7. | Heidenheim 1 | 10 | : | 12 |
8. | Leinzell 1 | 8 | : | 14 |
9. | Aalen-Ellwangen 1 | 6 | : | 16 |
10. | Unterkochen 2 | 4 | : | 18 |
11. | Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 3 | 3 | : | 19 |
12. | Schachfreunde Spraitbach 2 | 1 | : | 21 |
Die ersten drei Mannschaften sind qualifiziert: SGEM Gmünd 1, Spraitbach 1 und Unterkochen 1.
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2015
Liebe Schachfreunde,
anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums finden in diesem Jahr die Blitzmeisterschaften am Samstag, dem 17. Januar 2015 in Spraitbach statt.
Auf zahlreiche teilnehmende Mannschaften freut sich
euer Bezirksturnierleiter
Dietmar Siegert
12. Hellenstein-Open
12. Hellenstein-Open 2014
Der SK Heidenheim und der SC Schnaitheim laden gemeinsam zum diesjährigen Hellenstein-Open ein.
Das Turnier findet in diesem Jahr in einem neuem Spiellokal statt und zwar im Jagdschlössle
in Schnaitheim das sich bereits beim Presseturnier bewährt hat.
- Termin:
- Samstag, 1. November 2014 14.00 Uhr
- Spiellokal:
- Jagdschlössle Schnaitheim
Am Jagdschlössle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim - Anmeldung:
- ab 13.15 Uhr Meldeschluss: 13.45 Uhr
- Modus:
- 7 Runden CH-System
- Bedenkzeit:
- 10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug
- Startgeld:
- 6,00 EURO Jugendliche bis U14 4,00 EURO (Stichtag 1.1.2000)
- Preise:
- 1.Platz 50,00 EURO
2. Platz 35,00 EURO
3. Platz 25.00 EURO - Jugendpreis:
- 1.Platz 5,00 EURO
- Ratingpreise:
- bei ausreichender Teilnehmerzahl
- Teilnehmerzahl:
- das Tunier ist begrenzt auf 60 Teilnehmer
- Voranmeldung:
- beim Turnierleiter Dietmar Siegert, Tel 07329-5691
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Kontaktadresse vom 26.10. - 30.10:
- Karl Knies, Tel 07321-3530751
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.