Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2016

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) des Schachkreis Schwäbisch Gmünd am 12.03.2016 ein.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Einladung zum 5. Remstal-OPEN

3. Oktober 2015 ab 10 Uhr

Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstraße 14, 73630 Remshalden

Ausschreibung

KJPT 2015 in Leinzell

Teilnehmer und Tabelle

Zwischenstand 25.04.2015

3. Täferrot-Open 2015 - "Schach in Grundschulen"

Liebe Schachfreunde der Grundschule,
weil man schöne Dinge pflegen soll, wird es auch 2015 wieder ein Schachturnier für Grundschulmannschaften geben, die 3. Täferrot-Open.

Ergebnisse der KBEM 2015

Hallo Schachfreunde,

am 28.02. fand die diesjährige Kreisblitzeinzelmeisterschaft des Schachkreises statt. Ausgerichtet wurde das Turnier von den SF Spraitbach, die anlässlich ihres 25-jährigen Vereinsjubiläums dem Turnier einen schönen Rahmen boten. Insgesamt fanden sich 10 Spieler aus vier Vereinen ein, wobei die Spraitbacher mit Abstand die größte Fraktion stellten (6 Spieler). Bedauerlich ist, dass sich die Teilnehmerzahl weiterhin auf sehr niedrigem Niveau bewegt.
Das Turnier wurde nach kurzer Absprache einrundig ausgetragen. Souveräner Sieger (ohne Punktverlust) mit zwei Punkten Vorsprung wurde der Spraitbacher SF Joscha Krotschak. Auf den weiteren Plätzen folgte nach starkem Schlussspurt Vorjahressieger SF Biran Dzelilovic mit 7 Punkten und SF Jürgen Ditter mit 6½ Punkten.
Mein Dank gilt insbesondere dem SF Spraitbach für die Veranstaltung des Turniers und allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Ergebnisse der KJEM 2014

Nachfolgend die Ergebnisse KJEM 2014.
Die Beteiligung war hervorragend und es gab eine Rekordteilnehmerzahl, dafür möchten wir uns bei allen bedanken.

Viele Grüße Karlheinz und Sylvia Reindl

Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2015

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) des Schachkreis Schwäbisch Gmünd am 28.02.2015 ein.

Veranstaltungsort:

Spraitbach Kulturhalle
Schulstraße 7
73565 Spraitbach
Ausrichter: Schachfreunde Spraitbach 90 e.V.
Beginn: 14:00 Uhr

Um Voranmeldung wird gebeten. Anmeldung am Spieltag bis 13:45 Uhr möglich.
Rückfragen oder Voranmeldungen per Mail (mj.fox (at) web.de) oder telefonisch (07191/3804042) möglich.

Viele Grüße
Martin Fuchs

KJEM 2014

Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2014

 

Freiluft-Blitzturniere 2014

Freiluftblitzturniere 2014

  • Das erste Turnier beginnt am Samstag, 9. August
  • um 14:00 Uhr im Hof der Rauchbeinschule
  • Anmeldung ab 13:45 Uhr
  • Weitere Termine: 16./23./30. August und 6. Sept.

 

2. Täferrot-Open wieder ein voller Erfolg

Beim 2.Täferrot-Open, dem Schachturnier für Mannschaften aus Grundschulen waren es 2014 vier Mannschaften mehr. Es hatte sich herum gesprochen, in welch schöner Atmosphäre das Turnier letztes Jahr durchgeführt worden war.

2. Täferrot-Open 2014 - "Schach in Grundschulen"

Liebe Schachfreunde der Grundschule,
nachdem unser Turnier letztes Jahr so viel Anklang gefunden hat, starten wir mit kleinen Änderungen eine Neuauflage.

Info zum diesjährigen Dähne-Pokal

Liebe Schachfreunde,

der diesjährige Dähne-Pokal auf Bezirksebene wird als offenes Turnier am 29.03. veranstaltet (bitte hierzu die bald erscheinende Ausschreibung auf Bezirksebene beachten). Deshalb entfällt die entsprechende Kreisveranstaltung in diesem Jahr.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Ergebnisse der Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2014

Hallo Schachfreunde,

am 25.01. fand die diesjährige Kreisblitzeinzelmeisterschaft des Schachkreises Schwäbisch Gmünd in Bettringen statt. Insgesamt fanden sich 8 Schachspieler ein (leider nur aus zwei Vereinen!), sodass spontan entschieden wurde, das Turnier doppelrundig auszutragen. Nach Abschluss der ersten Runde führten die SF Dzelilovic und Toprak (beide SF Spraitbach e.V.) das Feld mit 5½ und 5 Punkten an. Jedoch waren mehrere Spieler in Reichweite was eine spannende zweite Runde versprach. In dieser setzte sich letztlich souverän Biran Dzelilovic durch, der am Ende völlig verdient mit 11 Punkten (1½ Punkte vor dem Zweitplatzierten) neuer Kreisblitzeinzelmeister wurde.
Besonders ist auch die Leistung der beiden jüngsten Teilnehmer, Knut und Arno Reindl, hervorzuheben, welche sich mit 2½ bzw. 7 Punkten hervorragend schlugen und einigen erfahreren Spielern Punkte abnehmen konnten.
Mein Dank gilt allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaft!.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Ergebnisse der KJEM 2013

Die Ergebnisse KJEM 2013 Schwäbisch Gmünd.

Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2014

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) des Schachkreis Schwäbisch Gmünd am 25.01.2014 ein.

Spielort:



Pavillon an der Uhlandschule
Wolf-Hirth-Straße 22
73529 Schwäbisch Gmünd / Bettringen
(neben Spiellokal SG Bettringen)

Um Voranmeldung wird gebeten. Anmeldung am Spieltag bis 13:45 Uhr möglich.

Rückfragen oder Voranmeldungen per Mail (mj.fox (at) web.de) oder telefonisch (07191/3804042) möglich.

Viele Grüße

Martin Fuchs