Bezirksleitung - Ostalb
Bezirksjugendliga 2015
Liebe Jugendliche,
das Entscheidungsspiel zur Verbandsjugendliga findet in diesem Jahr am 11.Juli 2015 statt.
Der Sieger qualifiziert sich für ein Aufstiegsspiel zur Verbandsjugendliga am 21.7.2013, die wie
immer in 6-er-Mannschaften ausgetragen wird. Gegner wird das Team von den SF Schwaigern in
Schwaigern sein.
Nach Beschluss mit den Kreisjugendleitern spielen wir auf Bezirksebene mit 4-er Mannschaften,
gemeldet werden können jedoch bis zu 12 Spieler.
Hierzu ergeht folgende Ausschreibung:
Termin: 27..Juni 2015 um 10.00 Uhr
Ort: Friedensschule, Elisabethenstrasse 1, 73432 Unterkochen
Modus: Rundenturnier, 30 min pro Partie und Spieler; ab 7 gemeldeten Mannschaften
wird im Schweizer System gespielt; max. 7 Runden
Teilnehmer: Jugendliche Jahrgang 96 und jünger
Preise: Pokale für Platz 1-3
Meldung: Über das Portal des SVW ab 11.6.2015
Meldeschluss: 25.Juni 2015
Aalen, 13.Juni 2013
Rainer Geißinger (Bezirksjugendleiter)
Protokoll zum Bezirkstag am 18. April 2015
Protokoll Bezirkstag am 18. April 2014
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Ehrung der Meister
- Berichte des Bezirksvorstandes und der Kassenprüfer
- Entlastung des Bezirksvorstandes
- Neuwahl des Bezirksvorstandes
- Wahl der Delegierten zum Verbandstag
- Beschluss über die Anträge an den Bezirkstag
- Anträge an den Verbandstag
- Neuwahl des Bezirksvorstandes
Einladung zum Bezirkstag 2015
Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie hiermit zum ordentlichen Bezirkstag 2015 ein.
Er findet statt
am | Samstag, 18. April 2015 |
um | 14:00 Uhr |
in der | MTV Gaststätte |
Tennisraum 1. UG | |
Stadionweg 11 | |
73430 Aalen | |
Tel: 07361/42200 |
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender Schachbezirk Ostalb
Protokoll zum Bezirkstag am 10. Mai 2014
Protokoll Bezirkstag am 10. Mai 2014
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Ehrung der Meister
- Berichte des Bezirksvorstandes und der Kassenprüfer
- Anträge an den Bezirkstag
- Verschiedenes
BBEM Ostalb 2014
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2014
Die diesjährige Blitzeinzelmeisterschaft findet am Samstag, 08. Februar in Sontheim statt
Einladung zum Bezirkstag 2014
Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie hiermit zum ordentlichen Bezirkstag 2014 ein.
Er findet statt am
Samstag, den 10. Mai 2014 um 14:00 Uhr im MTV-Aalen Vereinsheim (Nebenzimmer), Stadionweg 11, 73430 Aalen, Tel.: 07361/42200
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender Schachbezirk Ostalb
Grüße zum Jahresende und Termine Anfang 2014
Das Jahr 2013 geht zu Ende, Weihnachten und das neue Jahr steht vor der Tür.
Im Namen des Schachbezirks Ostalb wünsche ich allen Ausschussmitgliedern, Vereinsvorständen, Freunden, Bekannten und allen Familien schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014. Ich hoffe, alle können sich die nächsten zwei Wochen erholen und neue Kraft für das anstehende Schachjahr 2014 tanken.
Termine Anfang 2014:
02.01.2014 - 06.01.2014: Staufer Open in Schwäbisch Gmünd
18.01.2014: Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft
08.02.2014: Bezirksblitzeinzelmeisterschaft
Schachliche Grüße
Bezirksvorsitzender Alexander Ziegler
Auf- und Abstieg zum Saisonende 2013/2014
Am 11. Mai 2013 beschloss der Bezirkstag Ostalb die Wiedereinführung einer eingleisigen Bezirksliga ab der Saison 2014/2015. Der Auf- und Abstieg wird, wie in der nachfolgenden Übersicht dargestellt, geregelt.
Bezirkstag 2013
Protokoll des Bezirkstages vom 11.05.2013 des Schachbezirk Ostalb in Aalen MTV-Heim
Anwesend:
Siehe Teilnehmerliste
Enschuldigt:
SC Schnaitheim, Härtefallantrag aufgrund Krankheit gestellt
Unentschuldigt:
SV Crailsheim, SV Aalen
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Berichte des Bezirksvorstandes und der Kassenprüfer
- Ehrung der Meister
- Wahl eines Versammlungs- und Wahlleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Bezirkvorstands
- Wahl der Delegierten zum Verbandstag
- Anträge an den Bezirkstag
- Anträge an den Verbandstag
- Sonstiges
Beginn: 14.05 Uhr
1 Begrüßung
Der Vorsitzende begrüßt die anwesenden Vereine
2 Totenehrung
Der Vorsitzende bittet um eine Schweigeminute für den verstorbenen Schachfreund Dr. Udo Wedding vom SV Giengen. Dr. Udo Wedding machte viele ehrenamtliche Tätigkeiten in seinem Verein und spielte aktiv bis in die Landesliga.
3 Berichte des Bezirksvorstands:
Bezirksvorsitzender (Rainer Geißinger)
Der Bezirksvorsitzende berichtet von seiner letzten Sitzung. Er hat das Amt des Jugendleiters übernommen und stellt sein Amt zur Verfügung. Er war auf vielen Sitzungen des Präsidiums, besuchte viele Veranstaltungen und nahm am 50-Jährigen Jubiläum des SC Grunbach teil. An den Präsidiumssitzungen wurde die WTO des SVW neu überarbeitet, die aber am Verbandstag erst genehmigt werden muss. Aktuelle WTO ist im Internet einsehbar. Am 22.06.2013 ist in Warthausen der Verbandstag. Der DSB erhöht die Mitgliedsbeiträge, dies wird im SVW höchst wahrscheinlich auch kommen.
Der Bezirk Ostalb steht finanziell sehr gut da – eventuell werden die Beitragsrückflusse an die Bezirke gekürzt. Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Kreisen und dem Bezirksvorstand für die gute Zusammenarbeit. Die noch fehlende DGT Schachuhren wird er noch an die Vereine ausliefern. Schachkoffer können separat bestellt werden.
Bezirksspielleiters (Martin Egle)
Landesliga: Keine Probleme 7% Kampflose
Bezirksliga Ost: Probleme wegen eines ausgefallenen Spieltages wegen Blitzeis.
Die Mannschaften haben es nicht geschafft einen gemeinsamen Ersatztermin zu finden. In der Bezirksliga West war dieses Problem ebenfalls vorhanden, doch dies konnte vorbildhaft gelöst werden.
Bezirksliga West: Keine Probleme 9% Kampflose
Viererpokal: Gute Teilnehmeranzahl – Sieger Sontheim
Berichte der Kreisspielleiter
- Kreis Aalen (Dietmar Beier):
Der Vorsitzende berichtet von einer ruhigen Saison mit keinen Vorkommnisse. Er bedankt sich für das gute Verhalten der Mannschaften und Spieler.
- Kreis Gmünd (Alexander Ziegler)
Der Vorsitzende berichtet von einer ruhigen Saison mit keinen Vorkommnisse. Er bedankt sich für das gute Verhalten der Mannschaften und Spieler.
- Kreis Heidenheim (Thomas Häußler)
Es wurden 2 Kreistage durchgeführt. Jeder Verein veranstaltete ein Nachwuchsturnier. Protokolle der Sitzungen sind im Internet einsehbar.
Bezirksturnierleiters (Dietmar Siegert)
BBMS: Leider nur 4.Mannschaften ( Viel Schnee + Eis ), Sieger: Sontheim
BBEMS: 15 Teilnehmer, Sieger: Sören Pürckhauer ( Sontheim )
BEMS: 6 Teilnehmer, Sieger: Walter Kevin ( Sontheim )
Die BEMS wird von 3 Tagen auf 1 Tag begrenzt um Teilnehmer zu gewinnen.
Es wird noch ein Ausrichter gesucht: Termin 2 Juni 2013
Bezirkskassier (Walter Lechler)
Kassenstand Sparbuch: 1447,39 €
Kassenstand Festgeld: 5303,93 €
Ausstehende Strafen:
Aalen: 150 €
Ellwangen: 50 €
Alfdorf: 44 €
Heuchlingen: 220 €
Die Einnahmen setzen sich aus Beitragsrückfluss des SVW von 1800 € und Einnahmen von Startgeldern und Strafen von ca. 1000 € zusammen.
Ausgaben: 2000 € BJEM und 500 € Talentkader
Walter regt an die Haushaltplanungen zu überdenken.
Walter Lechler ist seit 2005 Bezirkskassierer. Walter bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in den letzten Jahren und stellt sein Amt zur Verfügung.
Freizeitsportbeauftragte: Roland Mayer
Roland Mayer war leider verhindert. Rainer Geissinger lässt ausrichten, dass die Vereine viele Zuschüsse beantragen sollen. Wer nicht weiß wie das geht, kann sich gerne an Roland werden.
Talentkaderleiter (Ulrich Kinzler)
Bedankt sich für die Unterstützung, aber es sollten viel mehr Vereine den Talentkader nutzen. Aktuelle sind es 15 Jugendliche. Ebenfalls möchte er sich beim TSV Heubach für die Räumlichkeiten und bei den Trainern Alexander Wanzek und Klaus Schuhmacher bedanken
DWZ-Beauftragter: Dietmar Siegert
Neues Programm soll in der neuen Saison kommen, keine Probleme vorhanden
Schiedsgerichtvorsitzender: Dr. Harald Baiker
Keine Proteste eingegangen
Harald Baiker bedankt sich für viele schöne Jahre als Schiedsgerichtsvorsitzender, aber stellt sein Amt zur Verfügung
Schriftführer: Alexander Ziegler
Protokolle der Sitzungen geschrieben und verteilt
Jugendleiter: Rainer Geißinger
Rainer Geissinger war komissarisch Bezirksjugendleiter aufgrund des plötzlichen Ausscheidens von Achim Frank. An der Bezirksjugendversammlung war nur 1 Jugendlicher vorhanden. Es wird angeregt diese Versammlung als Pflichtveranstaltung zu benennen, damit mehr Teilnehmer kommen. 6 Delegierte fuhren zur SVW Jugendversammlung. Neuer Vorsitzende: Yves Mutschelknauß.
BJMMS wurde abgehalten. Nach Spannenden Spielen konnte sich Gmünd im Finale gegen Sontheim durchsetzen. Die Jugendspieler des Bezirkes konnten in allen Alterklassen gute Ergebnisse erzielen.
Rainer Geissinger wurde in der Jugendversammlung zum Jugendleiter gewählt.
Kevin Walter vom SK Sontheim zum Jugendsprecher.
4 Ehrung der Meister
Meister Landesliga: SV Unterkochen
Meister Bezirksliga West: Grunbach 3
Meister Bezirksliga Ost: Aalen 2
( Die Urkunden werden nachgereicht )
Für besondere Dienste werden geehrt:
- Ehrenbrief: Markus Paul ( Internetbeauftragter Kreis Gmünd )
- Ehrennadel in Bronze: Dirk König ( Kreisspielleiter Gmünd )
- Ehrennadel in Bronze: Roland Macho ( Kreisturnierleiter Gmünd )
5 Wahl eines Versammlungs- und Wahlleiters
Werni Tannhäuser wird einstimmig zum Versammlungs- und Wahlleiters gewählt
6 Entlastung des Vorstandes
Nach keinen weiteren Fragen zu den Berichten wurde der Vorstand außer des Kassierers einstimmig entlastet. Nach der Empfehlung von Heinz Mück, der die Kasse auf Herz und Nieren geprüft hat, die Kasse zu entlasten, wurde diese einstimmig bestätigt.
7 Neuwahlen des Bezirkvorstandes
Bezirksvorsitzender: Alexander Ziegler
Bezirksspielleiter: Martin Egle
Bezirksturnierleiter: Dietmar Siegert
Bezirkskassierer: Alexander Adler
Freizeitsportbeauftragte: Roland Mayer
Talentkaderleiter: Ulrich Kienzler
DWZ-Beauftragter: Dietmar Siegert
Schiedsgerichtvorsitzender: Dr. Klaus Abele
Stellvertreter: Gerald Marek
Beisitzer: Heinz Mück
Beisitzer: Alexander Wanzek
Schriftführer: Thomas Häussler
Kassenprüfer: Heinz Mück
Kassenprüfer: Thomas Kolbe
Bestätigung:
Jugendleiter: Rainer Geissinger
Jugendsprecher: Walter Kevin
Alle Abstimmungen der Neuwahlen erfolgten einstimmig. Werni Tannhäuser bedankt sich bei der Versammlung und spricht großes Lob und Dank an die bisherige Vorstandschaft aus. Rainer Geissinger führt die Versammlung bis zum Schluss durch.
8 Wahl der Delegierten zum Verbandstag
- Alexander Adler
- Rainer Geissinger
- Thomas Häusler
- Werni Tannhäuser
- Dirk König
- Dietmar Baier
- Bernd Krüger
Ersatz:
- Helmut Bartel
- Alexander Ziegler
- Gerd Marek
- Theo Hartmann
- Martin Egle
9 Anträge an den Verbandstag
- Antrag Rainer Geißinger: Änderung der Geschäftsordnung
Alle Kreisjugendleiter werden in den Bezirksvorstand aufgenommen, damit die Belange für die Jugendlichen besser vorgebracht werden können. Nach kurzer Diskussion wird der Antrag mit 29 Ja-Stimmen 3 Enthaltungen und 1 Gegenstimme angenommen.
- Antrag Dirk König: Neugestaltung einer eingleisigen Bezirksliga
Der Antrag beinhaltet die bisherige Lösung mit 2 Bezirksliga in die alte eingleisige Lösung wieder einzuführen, mit dem Unterschied damit der Kreis Aalen und HDH auf Kreisebene fusionieren sollte. Aus dem Kreis HDH und Aalen sind schwere Bedenken vorgebracht worden. Es wurde angeregt in einem Fall der Zustimmung des Antrages, die Einführung auf die Saison 2014/2015 zu verschieben, damit sich die Vereine darauf einstellen können. Nach sehr vielen Diskussionen kam es zur Abstimmung.
17 Ja-Stimmen 9 Nein-Stimmen 3 Enthaltungen = 29 Stimmen von 33
Damit wurde der Antrag angenommen. Die eingleisige Bezirksliga wird in der Saison 2014/2015 wieder eingeführt.
10 Anträge an den Verbandstag
- Es werden keine Anträge an den Verbandtag gewünscht
11 Sonstiges
Keine Wortmeldungen, der Bezirksvorsitzende schließt die Sitzung um 17.43 Uhr
Terminplan 2013/2014
Tag | Datum | OL | VL | LL | BL-W | BL-O | 4er-Pokal | Blitz und co |
Samstag | 31.08.2013 | Meldeschlusstermin für die Mannschaftsaufstellungen! | ||||||
Sonntag | 01.09.2013 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Sonntag | 08.09.2013 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Donnerstag | 12.09.2013 | Regelkundeabend in 73630 Remshalden-Geradstetten (SC Grunbach) | ||||||
Sonntag | 15.09.2013 | 1 | ||||||
Sonntag | 22.09.2013 | |||||||
Sonntag | 29.09.2013 | 1 | 1 | 1 | ||||
Sonntag | 06.10.2013 | 2 | ||||||
Samstag | 12.10.2013 | Meldeschl. | ||||||
Sonntag | 13.10.2013 | 1 | ||||||
Dienstag | 15.10.2013 | Letzter Termin für Mannschaftsmeldegebühren! | ||||||
Samstag | 19.10.2013 | 1 | ||||||
Sonntag | 20.10.2013 | 3 | ||||||
Sonntag | 27.10.2013 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Sonntag | 03.11.2013 | 2 | 2 | 2 | ||||
Sonntag | 10.11.2013 | 2 | ||||||
Samstag | 16.11.2013 | 2 | ||||||
Sonntag | 17.11.2013 | 3 | 3 | |||||
Sonntag | 24.11.2013 | 3 | Verbandsspielfreies Wochenende | (außer OL) | ||||
Sonntag | 01.12.2013 | 4 | ||||||
Sonntag | 08.12.2013 | 4 | 4 | 3 | ||||
Samstag | 14.12.2013 | |||||||
Sonntag | 15.12.2013 | 4 | 5 | 3 | ||||
Sonntag | 22.12.2013 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Sonntag | 29.12.2013 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Sonntag | 05.01.2014 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Sonntag | 12.01.2014 | 5 | 5 | 4 | ||||
Samstag | 18.01.2014 | BBMM | ||||||
Sonntag | 19.01.2014 | 5 | ||||||
Samstag | 25.01.2014 | 4 | ||||||
Sonntag | 26.01.2014 | 6 | ||||||
Sonntag | 02.02.2014 | 6 | 6 | 5 | ||||
Samstag | 08.02.2014 | BBEM | ||||||
Sonntag | 09.02.2014 | 6 | ||||||
Sonntag | 16.02.2014 | 7 | ||||||
Samstag | 22.02.2014 | 5 | ||||||
Sonntag | 23.02.2014 | 7 | ||||||
Sonntag | 02.03.2014 | 7 | ||||||
Sonntag | 09.03.2014 | 7 | 6 | |||||
Sonntag | 16.03.2014 | 8 | ||||||
Samstag | 22.03.2014 | WBMM | ||||||
Sonntag | 23.03.2014 | 8 | 8 | 7 | ||||
Sonntag | 30.03.2014 | 8 | Entsch.spiel | |||||
Sonntag | 06.04.2014 | 9 | ||||||
Sonntag | 13.04.2014 | 9 | 9 | |||||
Sonntag | 20.04.2014 | Verbandsspielfreies Wochenende | ||||||
Sonntag | 27.04.2014 | 9 | ||||||
Sonntag | 04.05.2014 | Entsch.spiel | ||||||
Samstag | 10.05.2014 | Terminvorschlag: Bezirkstag 2014 | ||||||
Sonntag | 11.05.2014 | Entsch.spiel | Entsch.spiel | Entsch.spiel | ||||
Samstag | 28.06.2014 | WBEM |
Protokoll Bezirkstag 23.06.2012
Protokoll zum Bezirkstag am Samstag den 23.06.2012
Portal freigegeben
Hallo Schachfreunde,
heute wurden die Auslosungen der Mannschaften (Reihenfolge) in Unterkochen durchgeführt. Ihr könnt nun eure Mannschaften melden bzw. Spieler hinzufügen.
mfg Martin Egle (Bezirksspielleiter)
Saison 2011/2012
Hallo Schachfreunde!
Es scheint, dass mir beim Aufsetzen der Startschreiben zur Landesliga und Bezirksliga (Ost und West) Fehler unterlaufen sind. Zudem hatte ich vergessen, meine Telefonnummer und E-Mailadresse anzugeben. Dies habe ich jetzt korrigiert und hoffe, dass alle Zweifel damit beseitigt sind.
1) Die letzte Runde wird auch am gemeinsamen letzten Spieltag gespielt!!!
2) Alle Runden finden so statt, wie im Internet vorzufinden sind!!!
Hinweis: Außerhalb des Ergebnisdienstes oder Portals findet man mich auch unter "Adressen"!
Ich wünsche euch allen viel Erfolg und einen reibungslosen Verlauf der Saison 2011/2012.
mfg Martin Egle (Bezirksspielleiter)
Protokoll zum Bezirkstag (28.05.2011) in Unterkochen
Hallo Schachfreunde,
anbei das Protokoll zum diesjährigen Bezirkstag (28.05.2011, Unterkochen)
www.svw.info/images/stories/Protokoll_Bezirkstag_280511.pdf
mfg Martin Egle