Bezirk Alb-Schwarzwald
Bericht Bezirksjugendversammlung
Anbei der Bericht zur diesjährigen Bezirksjugendversammlung:
Ausschreibung Schnupperrunde
Achtung neu: Die Schnupperrunde findet in der Saison 2011/12 definitiv statt, nachdem bereits einige Mannschaften gemeldet wurden.
Meldeschluss für die Mannschaftsaufstellungen ist der 20.08.2011 !!
Kreistag Donau/Neckar 2011
Harry Pfriender aus Trossingen bleibt Kreis-Vorsitzender
Klaus Bräunlin gewinnt den Kreispokal durch einen Endspielsieg gegen den Gosheimer Andreas Speck
Beim Kreistag des Schachkreises Donau-Neckar in Trossingen sind die Sieger der vergangenen Kreisturniere geehrt und bei den Wahlen die Vorstandschaft in ihrem Amt bestätigt worden. „Wir sind einsame Spitze“, bemerkte der Kreisvorsitzende Harry Pfriender in seinem Bericht. Sowohl die vielfältigen Aktivitäten der sechs Vereine, als auch die Erfolge von Mannschaften und einzelnen Spielern können sich sehen lassen.
Bericht zum Bezirkstag
Ära Klaiß nach 10 Jahren zu Ende – Axel Birkholz neuer Bezirksleiter
Beim Bezirkstag am 21. Mai im Zollernschloss in Balingen gab Bezirksleiter Thomas Klaiß nach 10 Jahren sein Amt ab. Nachfolger wurde der Trossinger Axel Birkholz. Klaiß erhielt für seine Verdienste aus den Händen von SVW-Vizepräsident Armin Winkler ein Abschiedsgeschenk.
Vize-Präsident Armin Winkler überreicht dem scheidenden Bezirksvorsitzenden Thomas Klaiß ein Abschiedsgeschenk
Herbert Reuß hieß im Namen des gastgebenden SV Balingen die Versammlung im Zollernschloss willkommen und kredenzte den Teilnehmern Getränke und einen Imbiss, der von der Stadt Balingen zur Verfügung gestellt wurde. Bezirksleiter Thomas Klaiß begrüßte auch Armin Winkler, der nach vielen Jahren wieder einmal als Vertreter des SVW nach Balingen gekommen war.
Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder und Funktionsträger wurden die Meister der vergangenen Spielzeit geehrt. Auch die Pokale für Bezirksmeister und –pokalsieger wurden überreicht. Thomas Klaiß erklärte, dass im Rahmen der Sparmaßnahmen im SVW erneut nur die Hälfte des Rückflusses an die Bezirke zu erwarten ist. Weiter habe der Bezirk AS das esbas gekündigt, da der Bezirk fortan seine Homepage durch Christof Beuter auf der Verbandsseite präsentiert. Kassenwart Gunther Kaufmann kündigte an, dass in der kommenden Saison die vollen Mannschaftsmeldegebühren erhoben werden müssen. Schiedsgerichtvorsitzender Christian Kinkelin und Bezirksspielleiter Axel Birkholz berichteten von einem Streitfall in der Landesliga, der letztlich durch das Verbandsschiedsgericht entschieden wurde – aber für mehr Verwirrung als Aufklärung sorgte. „Auf alle Fälle müssen wir uns wieder vermehrt um die Regelkenntnisse kümmern“, meinte Kinkelin und erntete Zustimmung. Eine Mannschaftsführerschulung sowie Turnierleiterlehrgänge sollen angestrebt werden.
Die neue Bezirksjugendleiterin Monika Hertkorn verteilte die Bedingungen für die kommende Schnupperrunde. Es wurde ferner auf die Ab- und Ummeldefrist 30. Juni hingewiesen. Die Mitgliederverwaltung wird zukünftig von Werner Dangelmayer und Holger Schröck für den gesamten Verbandsbereich übernommen. Jürgen Muschkowski wird daher „arbeitslos“. Seniorenwart Martin Renner bat die Vereine um Listen mit allen Senioren, damit diese direkt angeschrieben werden können.
Armin Winkler erklärte anschließend für den SVW, wie es zur derzeit prekären Kassenlage kommen konnte. Dank seines persönlichen Einsatzes mit Präsident Bernhard Mehrer und dem kommissarischen Schatzmeister Eberhard Hallmann konnte aber in letzter Minute das Schlimmste abgewendet werden. Ein neuer Schatzmeister wird beim Verbandstag am 2. Juli in Leingarten gewählt. Außerdem will man in Zukunft einen sorgfältigeren Haushaltsplan aufstellen. Winkler bat um Verständnis, dass die Bezirke bei der Konsolidierung der Finanzen zu Hilfe eilen mussten. Zum Schluss wies er darauf hin, dass die Mitglieder korrekt gemeldet werden müssen. Ansonsten wird die höhere Zahl (WLSB oder SVW) für die Beitragserhebung zugrunde gelegt. Beim Verbandstag soll unabhängig davon eine geringfügige Erhöhung beschlossen werden (Aktive um 2 Euro, Jugendliche um 1 Euro).
Bei den anschließenden Wahlen wurden neu in den Bezirksvorstand bzw. – ausschuss gewählt: Axel Birkholz als neuer Bezirksvorsitzender, Klaus Fuß als Bezirksspielleiter und Thoma Schenk als dessen Stellvertreter, Daniel Dieckmann als Kaderleiter, Lukas Buschle als DWZ-Bearbeiter, Martin Renner als Damenreferent, Paul Sauter als zweiter Kassenprüfer für Stefan Kuricini. Kuricini übernahm seinerseits das Amt des Ausbildungsreferenten. Als neue Bezirksjugendleiterin wurde Monika Hertkorn von der Versammlung bestätigt. Winkler und Klaiß beglückwünschten alle neuen „Würdenträger“ und wünschten Glück und Erfolg im neuen Amt. Nachnominiert als Delegierter zum Verbandstag wurde einstimmig Klaus Fuß, der als neuer Bezirksspielleiter auch Ambitionen in Richtung Verbandsspielausschuss hat. Das wäre toll, wenn Alb-Schwarzwald dort auch wieder einmal vertreten wäre! Axel Birkholz verteilte anschließend die vorläufigen Termine für die kommende Saison sowie die wahrscheinlichen Mannschaftseinteilungen der einzelnen Ligen und Klassen.
Die neugewählten Mitglieder im Vorstand (von links): stv. Spielleiter Thomas Schenk, Ausbildungsreferent Stefan Kuricini, Jugendleiterin Moni Hertkorn, Spielleiter Klaus Fuß und 1. Vorsitzender Axel Birkholz
Als wichtige Termine wurden benannt: Sitzung des Bezirksausschusses am Freitag, 8. Juli, um 19 Uhr in Geislingen. Hier kann jedermann seine Meinung zu Klasseneinteilung und Spielplanregelung einbringen. Der Bezirkstag am 12. Mai 2012 wurde an Trossingen vergeben, das Bezirks-Open 2012 findet in Bisingen statt. Die Meisterschaften im Mannschaftsblitz finden in Rangendingen statt, die Blitzeinzelkonkurrenz in Tuttlingen. Senioren und Frauen kämpfen wiederum in Geislungen um Titel und Pokale. Der scheidende Bezirksleiter Thomas Klaiß bedankte sich bei allen engagierten Schachfreunden für ihre Arbeit und Unterstützung sowie dem Gastgeber SV Balingen für die hervorragende Ausrichtung des Bezirkstags. Er wünschte seinem Nachfolger gutes Gelingen und schloss die Versammlung.
Jugend Grillfest Kreis Zollern/Alb
An alle Vereine im Schachkreis Zollern-Alb
Ihren Jugendlichen und Jugendleitern
Einladung zum Grillfest
Wann: Samstag, den 02.07.2011
Wo: in Balingen-Ostdorf auf dem Kinderspielplatz
Uhrzeit: 14 uhr
Leistungen aus der Schachkasse: Getränke und Rote Würste
Kreistag Schwarzwald 2011
Hallo Schachfreunde,
wie jedes Jahr findet vor dem Bezirkstag unser Kreistag statt:
4. Jugend-Grand-Prix in Tuttlingen
Die Schachgemeinschaft Donautal Tuttlingen lädt ein zum 4. Jugend-Grand-
Prix des Schachbezirks Alb-Schwarzwald am Sonntag, den 22.5.2011 in die Nendinger Donauhallen.
vorläufige Staffeleinteilung 2011/2012
(vorläufige) Staffeleinteilung für die Saison 2011/12: (Stand 17. April 2011)
Bestenliste 2010/11
Liebe Schachfreunde,
anbei die Bestenliste für die nunmehr beendete Saison.
mit freundlichen Grüßen
Axel Birkholz
www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2011/Bestenliste201011.pdf
Bezirksopen
Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspieler, die in der laufenden Saison für einen Verein des Schachbezirks Alb-Schwarzwald spielberechtigt sind.
Der einzige Arbeitstag ist der Freitag, 3. Juni. Und selbst wer an diesem Tag arbeiten muss, kann mitspielen. Denn die betreffende Runde findet erst um 19.00 Uhr statt. Auch der Samstag Vormittag wurde freigehalten.
Bezirkstag 2011
Hiermit lade ich Sie zum Bezirkstag des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald ein.
Am Samstag, den 21 Mai 2011 findet im Zollernschloß in Balingen der Bezirkstag statt.
72336 Balingen, Schloßstr.6 (Nähe Stadtmitte, gegenüber Jugendherberge
Beginn ist um 14.00 Uhr
Bezirksjugendversammlung
SCHACHBEZIRK ALB/SCHWARZWALD
- Bezirksjugend-
Bezirksjugendleiter Thomas Schenk, Gammertingerstr.37/1,72379 Hechingen
EINLADUNG ZUR BEZIRKSJUGENDVERSAMMLUNG
Kreistag Zollern/Alb 2011
Einladung zum Schachkreistag
am Mittwoch, 20. 04. 2011 um 19.30 Uhr
in Geislingen; Vereinsheim der SF 90 Geislingen; Wasserschloss
Bezirksdamenmeisterschaft
EINLADUNG zur BEZIRKSDAMENMEISTERSCHAFT 2011
Hallo Schachspielerinnen,
jetzt sind die Strategien von uns Frauen gefragt !!!
die Schachfreunde Geislingen richten ein Turnier für uns aus.
Eure Damenbeauftragte ist seit 2008 eine Frau und die zählt auch weiterhin voll auf Euch. Wir wollen doch mal den Männern zeigen, dass wir auch an einem Sonntag früh aufstehen können und uns kampfbereit im Geislinger Schloß treffen.
Bezirksseniorenmeisterschaft
EINLADUNG zur BEZIRKSSENIORENMEISTERSCHAFT 2011
Liebe Schachseniorinnen und –senioren,
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2011 ein. Das Turnier wird von den Schachfreunden 90 Geislingen ausgerichtet, und findet am
Sonntag, den 15. Mai 2011
im Geislinger Schloß statt.
(72351 Geislingen )