Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Kreisblitzmeisterschaft Zollern/Alb 2020/21
Anbei das Ergebnis der Kreisblitzmeisterschaft vom 21.01.2021 auf dem Lichess-Server
Kreisblitzmeisterschaft Schwarzwald 2021
Einladung zur inoffiziellen Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2020/2021
Hallo Schachfreunde,
anbei die Ausschreibung für die diesjährige inoffiziellen Kreisblitzeinzelmeisterschaft. Aufgrund der aktuellen Corona – Lage findet die Meisterschaft im Internet statt.
Rudolf-Hengstler-Turnier 2020 abgesagt
Die erweiterte Vorstandschaft des Schachrings Spaichingen beriet sich per Videoschaltung zur aktuellen Lage und zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Der Vorstand bedauert, dass das Schachspielen im Schachheim aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen bis auf weiteres noch nicht möglich ist.
Der Vorstand des Schachrings Spaichingen geht davon aus, dass der Schachverband Württemberg sein Hygienekonzept mit der Landesregierung abstimmt und klare Regeln erlässt, unter welchen Bedingungen künftig überhaupt wieder Schach im Verein möglich ist.
Sobald der Württembergische Schachverband dies geklärt hat, möchten wir vor Ort Bedingungen schaffen, um künftig wieder Schach im Vereinsheim zu spielen. Dies betrifft das Jugendtraining, den Vereinsabend, die Verbandsrundenspiele und alle Turniere.
Außerdem wurde aufgrund der aktuellen Lage beschlossen:
1. Die Stadtmeisterschaft 2019/2020 wird abgebrochen.
Eine Siegerehrung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
2. Die Mitgliederversammlung 2020 soll im Herbst 2020 stattfinden.
3. Das Rudolf-Hengstler-Turnier 2020 wird abgesagt.
Mit freundlichen Grüßen
SR Spaichingen
Protokoll vom Kreistag Schachkreis Zollern Alb vom 23.05.2008
Spaichinger Allrounderturnier 2020
In der 49. Auflage des Rudolf-Hengstler-Gedenkturniers wird der kompletteste Allrounder gesucht, der sich in 9 Runden mit 5 unterschiedlichen Bedenkzeiten durchsetzen kann. Gespielt werden je 2 Runden mit 5min, 10min, 15min, 20min sowie 30min. Begonnen wird mit der kürzesten Bedenkzeit, denn hier treffen meist Spieler mit stark unterschiedlicher Spielstärke aufeinander. Jeweils nach 2 Runden erhöht sich die Bedenkzeit, so dass den Spielern in den entscheidenden Runden um die Preise die längste Bedenkzeit zur Verfügung steht.
11. Offene Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft 2020
Der SR Spaichingen lädt herzlich ein zur Familien-Schachmeisterschaft 2020 am Sa. 27.06.20.
Anbei die Ausschreibung:
Bezirksdamenmeisterschaft 2020
Einladung zur Bezirksdamenmeisterschaft 2020
Liebe Schachspielerinnen,
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksdamenmeisterschaft 2020 ein. Das Turnier wird von den SF 90 Geislingen ausgerichtet, und findet am
Sonntag, den 29.3.2020
im Bürger und Vereinshaus Harmonie, Bachstr. 29, 72351 Geislingenstatt.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Meldeschluss ist um 9.30 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind Damen, die im Turnierjahr mindestens das 16. Lebensjahr vollenden. Zusätzlich müssen Sie in der Verbandsrunde unseres Bezirks aktiv spielberechtigt sein, oder nicht aktive Spielerinnen haben ihren Hauptwohnsitz im Schachbezirk Alb-Schwarzwald. Vereinslose Spielerinnen und Spieler sind also zu diesem Turnier zugelassen. Jüngere Spielerinnen können wie in den Vorjahren zugelassen werden. Seniorinnen, die bis zum 31.08.2020 das 55.Lebensjahr vollenden, können auch in der gleichzeitig stattfindenden Seniorenmeisterschaft starten.
Gespielt wird ein Schnellschachturnier mit jeweils 30 Minuten Bedenkzeit pro Spielerin und Partie. Das Turnier wird 7 Runden im Schweizer System gespielt. Es gelten die Regeln der FIDE (Stand 1.1.2018) ohne die Richtlinien III Partien ohne Zeitinkrement einschl. Endspurtphase sowie die WTO des SVW. Die Startrangliste wird nach den neuesten verfügbaren SWISSCHESS-Daten erstellt.
Die Siegerin des Turniers erhält einen Pokal und den Titel „Damenmeisterin des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald 2020“. Die Zweit- und Drittplatzierte erhält jeweils eine Urkunde. Titelverteidigerin ist Dr. Yvonne Hapke vom SC Bisingen-Steinhofen.
Bei zu geringer Teilnehmerinnenzahl (weniger als 7) kann das Turnier mit dem Seniorenturnier zusammengelegt werden. Bitte beachtet im Fall einer Zusammenlegung den Spielmodus der Senioren: 9 Runden Schweizer System mit 20 min Bedenkzeit pro Spieler/in und Partie. Meldet Euch daher rasch und zahlreich an!
Ich würde mich freuen, viele bekannte und neue Spielerinnen zu unserem Turnier begrüßen zu dürfen.
Um den SF 90 Geislingen die Arbeit bei den Vorbereitungen zu diesem Turnier zu erleichtern wird dringend um Voranmeldung per email (
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Yvonne Hapke
Damenwärtin Bezirk Alb/Schwarzwald
PS: da parallel die Bezirksmeisterschaften der Senioren ausgetragen werden, darf ich darauf hinweisen, dass vom Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Vesper angeboten werden, deshalb ist die Voranmeldung bis 19.3.2020 wichtig.
Bezirksseniorenmeisterschaften 2020
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2020 ein. Das Turnier wird von den SF 90 Geislingen ausgerichtet, und findet am
Sonntag, den 29.3.2020
Im Bürger und Vereinshaus Harmonie, Bachstr. 29, 72351 Geislingen statt.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Meldeschluß ist um 9.30 Uhr.
Kreispokal Donau/Neckar 2019/2020
Anbei die Ergebnisse des Kreispokals im Schachkreis Donau/Neckar der Saison 2019/2020:
Fasnetsblitzturnier in Schömberg am 21.02.2020
Die Schachfreunde Schömberg laden herzlich zum alljährlichen Fasnetsblitzturnier zu sich ein, anbei die Ausschreibung mit allen Details:
Tuttlinger Silvesterblitz 2019
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2019/2020
Liebe Schachfreunde,
anbei die Ergebnisse und Bericht zur BBEM vom 12.01.2020 in Horb.
Kreispokal Zollern/Alb 2019/2020
Anbei der aktuelle Stand im Kreispokal des Schachkreis Zollern/Alb:
Kreispokal Schwarzwald 2019/2020
Hallo Schachspielerinnen und Schachspieler,
anbei die Auslolsung für die erste Runde!
Kreisblitzmeisterschaft Donau/Neckar 2019/2020
Liebe Schachfreunde aus dem Schachkreis Donau Neckar !
Zur diesjährigen Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft (KBEM 2019/20) hat dieses Jahr der Schachring Spaichingen eingeladen.
Anbei die Ergebnistabelle: