Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Kreispokal Donau/Neckar 2022/2023
Mit 28 Teilnehmern und damit einem neuen Rekord startete der Kreispokal Donau-Neckar. 12 Trossinger, 9 Gosheimer, 6 Tuttlinger und 1 Rottweiler mussten eine Vorrunde bestreiten, damit man auf die KO-Zahl 16 kam.
Viele Favoriten setzten sich durch, aber auch Überraschungen waren zu verzeichnen. So standen mit Adam Glöckl, Ulrich Schrade und Felix Panek drei unerwartet im Viertelfinale - wenn auch hier für sie Schluss war. Im Halbfinale setzten sich Lothar Weber gegen Alexander Mayer sowie Dr. Buschle gegen Dominik Steiner durch. Das Finale beendete Dr. Buschle mit starken taktischen Manövern zu seinen Gunsten und sicherte sich den Turniersieg.
Im Finale um den Kreispokal (Mitte) bezwang der Tuttlinger Dr. Lukas Buschle (links) den Gosheimer Lothar Weber (rechts).
Anbei die Einzelergebnisse:
Bezirksseniorenmeisterschaft 2023
Mit freundlichen Grüßen
Martin Renner
Kreispokal Schwarzwald 2022/2023
Hallo Schachspielerinnen und Schachspieler,
anbei das Ergebnis zum diesjährigen Kreispokal.
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2023
Liebe Schachfreunde des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald,
zur diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaft anbei das Ergebnis:
Kreisblitzmeisterschaft Schwarzwald 2022/2023
Hallo Schachspielende,
anbei das Ergebnis der diesjährigen Kreisblitzeinzelmeisterschaft.
Kreisblitzmeisterschaft Donau/Neckar 2022/2023
Liebe Schachfreunde,
anbei das Ergebnis der diesjährigen Kreisblitzeinzelmeisterschaft.
Harry Pfriender
Kreisvorsitzender
Kreisblitzmeisterschaft Zollern/Alb 2022/23
Anbei die Einladung zur Kreisblitzmeisterschaft Zollern/Alb
Bezirksdamenmeisterschaft 2022
Liebe Damen des Schachbezirks,
anbei die Ergebnisse zur diesjährigen Bezirks-Damenmeisterschaft :
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2022
Liebe Schachfreunde,
anbei findet Ihr die Ausschreibung sowie die Ergebnisse zur Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaft vom 10.04.2022 in Balingen.
Kreispokal Schwarzwald 2021/2022
Hier die Ergebnisse des Kreispokal 2022
Halbfinale
Daniel Schuler - Lukas Heberle = 1:0
Paul Schweiker - Sascha Hittler = 1:0
Wir Finalisten waren so frei und haben das Finale auch gleich ausgetragen
Finale
Daniel Schuler - Sascha Hittler = 1:0
Bezirksblitzmeisterschaft 2022
Liebe Schachfreunde,
beiligend die Ausschreibung zur diesjährigen Blitzmeisterschaft am 23.01.2022 in Spaichingen zu der wir herzlich einladen.
Die Teilnehmerliste der qualifizierten Spieler findet ihr ebenfalls in der beigefügten Datei.
Bitte beachtet, dass dieses Jahr besondere Bedingungen angesagt ist, vor allem den Anmeldeschluss am 19.01.2022 nicht verpassen!
Viele Grüße
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter
Ausschreibung_und_TN_BBEM_2021-2022.pdf
Rang | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fuß,Klaus | ** | ½ | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 16.0 | 145.2 |
2. | Narr,Kevin | ½ | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.5 | 138.2 |
3. | Sulzbacher,Kurt | 1 | ½ | ** | 0 | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.5 | 127.7 |
4. | Goldinger,Peter | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.5 | 125.7 |
5. | Rutz,Jürgen | ½ | 0 | ½ | 1 | ** | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.0 | 123.0 |
6. | Narr,Matthias | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.5 | 99.25 |
7. | Günter,Alexander | 0 | 0 | ½ | 1 | ½ | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 99.75 |
8. | Dreyer,Andre | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 94.50 |
9. | Müller,Thomas | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 11.5 | 89.25 |
10. | Schuler,Daniel | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 97.00 |
11. | Bueble,Joschua | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 96.50 |
12. | Gomer,Thomas | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 84.00 |
13. | Karle,Sam | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 83.75 |
14. | Kulm,Justin | 0 | 1 | 1 | ½ | 0 | 0 | 1 | ½ | ½ | 1 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 10.0 | 93.75 |
15. | Mischin,Victor | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 63.50 |
16. | Urbancsek,Levente | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 7.0 | 56.50 |
17. | Panek,Felix | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | ** | 1 | 0 | ½ | 1 | 6.5 | 44.25 |
18. | Föst,Kai | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 4.5 | 25.75 |
19. | Hengstler,Lukas | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | 4.0 | 24.50 |
20. | Grimm,Roland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | ** | 1 | 3.5 | 14.25 |
21. | Mweer,Mustafa | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
BBEM 2022: Klaus Fuß siegt (mal wieder)
Aufgrund von Corona waren in den letzten beiden Jahren leider fast keine Turniere möglich, außer diese wurden online gespielt. Darum war es sehr erfreulich, dass am 23.01.2022 die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft in Spaichingen stattfinden konnte.
Trotz Maskenpflicht am Brett fanden sich 21 Spieler ein, um mal nicht nur gegen die eigenen Vereinskameraden beim Spielabend zu zocken. Auch in der Spitze war das Feld gut besetzt. Allerdings merkte man doch, dass es einen Unterschied zwischen Präsenz und online gibt. So gibt es natürlich kein beserken, premoven, die Uhr musste selbst gedrückt werden und Figuren konnten umfliegen.
So kam es, dass alle Favoriten auch mal gegen vermeintlich schwächere ganze oder zumindest halbe Punkte abgaben und es ständig einen Führungswechsel zwischen fünf Spielern gab. Erst kurz vor Schluss konnte Bezirksspielleiter Klaus Fuß aus Albstadt sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten, den er dann sicher ins Ziel brachte. Damit konnte Klaus Fuß das Turnier in Präsenz bereits das vierte Mal in Folge gewinnen (letztes Jahr wurde er online 2.). Auf dem zweiten Platz folgt Kevin Narr aus Frommern, der im letzten Jahr das Online Turnier gewinnen konnte. Das Treppchen komplettierte Kurt Sulzbacher aus Tuttlingen, der sich damit ebenfalls für die Württembergische qualifizierte, die bereits am 12.02.2022 in Rainau (Bezirk Ostalb) stattfinden wird.
Bei diesem Turnier wünschen wir den Vertretern des Bezirks viel Erfolg.
Kreisblitzmeisterschaft Schwarzwald 2021/22
Ergebnis des Turniers vom 09.01.2022 das bei den Schachfreunden in Dornstetten ausgetragen wurde:
Nr. | Teilnehmer | Verein | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schuler, Daniel | SG Schramberg-Lauterbach | ** | 11 | 00 | 11 | 11 | 11 | 8 | 1 |
2 | Klaiß, Thomas | SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler | 00 | ** | 11 | 11 | 11 | 11 | 8 | 2 |
3 | Heberle, Lukas | SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler | 11 | 00 | ** | 11 | 01 | 11 | 7 | 3 |
4 | Flammer Tomasz | SC Oberndorf | 00 | 00 | 00 | ** | 11 | 11 | 4 | 4 |
5 | Hittler, Sascha | SC Klosterreichenbach | 00 | 00 | 10 | 00 | ** | 11 | 3 | 5 |
6 | Weiß, Benedikt | SK Horb | 00 | 00 | 00 | 00 | 00 | ** | 0 | 6 |
Entscheidungs-Blitz Schuler vs. Klaiß: 1:0
Neuer Kreisblitzmeister ist damit Daniel Schuler von der SG Schramberg-Lauterbach, herzlichen Glückwunsch!
Kreisblitzmeisterschaft Donau/Neckar 2021/22
Ergebnis des Turniers vom 01.11.2021:
Rang | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kulm, Justin | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.5 | 121.2 |
2. | Marquardt, Patrick | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.0 | 109.5 |
3. | Buschle, Lukas | ½ | 0 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.5 | 93.25 |
4. | Schrägle, Thorsten | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | 89.75 |
5. | Sulzbacher, Kurt | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 81.75 |
6. | Günter, Alex | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ** | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 71.50 |
7. | Mayer, Alex | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 1 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 67.00 |
8. | Michin, Viktor | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ½ | 0 | ** | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 61.50 |
9. | Karg, Oliver | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 56.50 |
10. | Titz, Waldemar | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 46.75 |
11. | Grimm, Roland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 38.50 |
12. | Kaufmann, Gunther | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 6.5 | 36.25 |
13. | Glöckl Adam, | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 27.50 |
14. | Gutknecht, Tom | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 16.00 |
15. | Kirschner, Joachim | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 8.00 |
16. | Göller, Timo | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 5.00 |
17. | Rudischauser, Helmut | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 6.50 |
18. | Dieckmann, Günther | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
Kreisblitzmeisterschaft Zollern/Alb 2021/22
Hallo Schachfreunde
Am 17.09.2021 fanden in Rangendingen die diesjährige Kreisblitzmeisterschaft des Schachkreises Zollern-Alb statt. Leider gab es einen Negativrekord von nur 8 Teilnehmern aus 4 Vereinen. Es entwickelte sich schnell ein Zweikampf zwischen Kevin Narr und Klaus Fuss um den Turniersieg. Kevin Narr konnte beide Partien für sich entscheiden und wurde verdient Turniersieger.
Platz | Name | Verein | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kevin Narr | SV Stockenhausen-Frommern | ** | 11 | ½½ | 11 | 1½ | ½1 | 11 | 11 | 12,0 |
2. | Klaus Fuß | SG Turm Albstadt | 00 | ** | 11 | 01 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11,0 |
3. | Thomas Müller | SV Schömberg | ½½ | 00 | ** | 10 | ½1 | ½½ | 10 | 1½ | 7,0 |
4. | Andreas Schwenk | SV Rangendingen | 00 | 10 | 01 | ** | 00 | 11 | 10 | 1½ | 6,5 |
5. | Hans-Peter Lipp | SV Rangendingen | 0½ | 00 | ½0 | 11 | ** | ½0 | 01 | 11 | 6,5 |
6. | Andre Dreyer | SV Stockenhausen-Frommern | ½0 | 00 | ½½ | 00 | ½1 | ** | 01 | 11 | 6,0 |
7. | Joshua Bueble | SV Stockenhausen-Frommern | 00 | 00 | 01 | 01 | 10 | 10 | ** | 11 | 6,0 |
8. | Thomas Schenk | SV Rangendingen | 00 | 00 | 0½ | 0½ | 00 | 00 | 00 | ** | 1,0 |
Mit freundlichen Schachgrüßen
Thomas Müller
Online-Bezirksblitzmeisterschaft 2021
Anbei Ausschreibung, Bericht und Tabelle zur diesjährigen inoffiziellen Bezirksblitzmeisterschaft Alb/Schwarzwald