Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
F-Kader - F1
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Archiv 2003/2004
Seite 1 von 3
Schachbezirk Alb-Schwarzwald im Schachverband Württemberg e.V.78628 Rottweil, den 09.09.2003
Thomas Müller Konrad-Witz-Str. 6
Kaderleiter Tel. dienstl. 0711/65016-353
Tel. privat 0741/8822 Fax dienstl. 0711/65016-444
Handy dienstl. 0170/9171758
E-Mail privat
«Anrede» «Vorname» «Name»
Du hast dich durch deine Leistung in der Saison 2002/03 für den «Kader» empfohlen.
F – Kader was ist das????
Im F1-Kader sind die besten Jugendspieler des Schachbezirk Alb-Schwarzwald integriert.
Als Trainer fungiert wie in der letzten Saison Ingo Klaus aus Tuttlingen.
Das Ziel ist die Spielstärke zu verbessern und eventuell in den D-Kader des Schachverbands Württemberg aufzusteigen.
Mitglieder im D-Kader von Baden-Württemberg sind Matthias Daut und Fabian Fichter beide aus Schramberg
Das Training im F1-Kader findet von 09.30 – 12.30 Uhr im Vereinsheim des Schachverein Schömberg an folgenden Terminen statt:
11.10.03 08.11.03 06.12.03 10.01.04 31.01.04
28.02.04 20.03.04 03.04.04 15.-16.05.04 Zentrallehrgang
F1 bisherige Teilnehmer, die weitermachen sollten.
Frederic Skorzinski Nusplingen Markus Klaiber Nusplingen
Oliver Karg Spaichingen Matthias Narr Gosheim
Paul Froemel Winterlingen Marco Rutz Winterlingen
David Kissling Winterlingen Michael Billerbeck Spaichingen
Matthias Daut Schramberg Fabian Fichter Schramberg
Matthias und Fabian haben den “Aufstieg” geschafft, dürfen jedoch weiterhin im F1-Kader mitmachen
neue, vom Trainer vorgeschlagene Mitgliedes F1 Kader
Arne Voelter SG Ebingen Stefan Hertle Tuttlingen
Im F2-Kader sind die besten Jugendspieler des Schachkreises Zollern-Alb integriert. Das Training wird ab dieser Saison Aleksandar Jovalecic von der SG Turm Albstadt leiten. Auch hier ist das Ziel die Spielstärke zu verbessern und in den F1-Kader des Bezirks aufzusteigen. Das Training im F2-Kader findet an folgenden Freitagen von 17.30 – 20.00 Uhr im Vereinsheim der SG Turm Ebingen statt:
10.10.03 15.-16.05.04 Zentrallehrgang.
Die weiteren Termine werden am 1. Training bekanntgegeben
F2. bisherige Teilnehmer, die weitermachen sollten.
Ingo Klaiber Nusplingen Fabian Giunta Burladingen
Jannik Propelka Albstadt Jens Alber Nusplingen
Lukas Bachus Hechingen Hannah Bachus Hechingen
Aenne Brielmann Winterlingen Kevin Alber Nusplingen
Andreas Messner Trossingen Daniel Krabel Albstadt
neue, vom Trainer vorgeschlagene Mitgliedes F2 Kader
Julian Hammelehle Balingen Felix Hermann Balingen
Niklas Hahn Balingen Decker Alexander Nusplingen
Emanuel Stützner Hechingen Reiner Stehle Gosheim
Bastian Skorzinski Nusplingen Patrick Seemann Gosheim
Ich bin nicht auf der Liste!!!!
Ich will aber auch mitmachen????
Kein Problem. Melde dich bei mir (wer mich kennt weiß, dass ich im Geschäft telefonisch am besten zu erreichen bin), sag wer du bist, was du kannst und wir werden für dich wahrscheinlich einen Platz in einem Kader finden.
Ich bin auf der Liste!!!!
Ich will aber in einem anderen Kader mitmachen????
Kein Problem. Melde dich bei mir (wer mich kennt weiß, dass ich im Geschäft telefonisch am besten zu erreichen bin), und wir werden schauen ob ein Kaderwechsel möglich und sinnvoll ist.
F - Kader was läuft da????
- 1 bis 2 Trainingseinheiten
- Kaderturnier mit Preise
- Aufgabenblätter, die auch besprochen werden
- Analyse von Turnierpartien
F – Kader was läuft sonst noch????
Auch in diesem Jahr werde ich für die Kader die Teilnahme an einem größeren Open organisieren. In dieser Saison spielen wir wieder das Open in Untergrombach mit.
Vom 03.-07.01.03 wird nicht nur Schach gespielt, sondern auch alle Partien analysiert.
Trotz wenig Zeit zwischen den Partien, werden auch der Sport und die Freizeit nicht vernachlässigt.
2003 konnte der Zentrallehrgang aus terminlichen Gründen nicht stattfinden.
In dieser Saison hoffe ich, dass ich die Veranstaltung auf die Reihe kriege.
Im letzten Jahr fand zum zweiten Mal ein Kader Zentrallehrgang auf der Burg Wildenstein im Donautal statt. Ich glaube allen die dabei waren hat der Lehrgang gut gefallen.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein F-Kader Zentrallehrgang stattfinden.
Als Termin ist der 15.-16.05.04 vorgesehen
Der Schachverband Württemberg führt in jedem Jahr einen Sichtungslehrgang für den
D-Kader durch. Die Schachbezirke können diejenigen Kadermitglieder melden, die im Kader durch besondere Leistung auf sich aufmerksam gemacht haben.
F - Kader was kostet das????
Da Trainer Geld kosten, kann die Teilnahme nicht umsonst sein. Die Teilnehmer müssen ihre Fahrtkosten selbst tragen, sowie einen Unkostenbeitrag von 25 Euro (F1-Kader) und 15 Euro (übrige F-Kader) für alle 8 Trainingseinheiten bezahlen.
Im Regelfall übernehmen die Vereine diese Kosten. Die Teilnahmegebühr ist am 1. Trainingstag zu entrichten.
F – Kader noch Fragen ????
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Versäume nicht die Chance dir eine fundierte Schachausbildung zukommen zu lassen, auch wenn es für deine Betreuer einen Mehraufwand bedeutet. (Es soll vorgekommen sein, dass mancher Betreuer beim Training noch was dazulernte)
F-Kader ja ich mache mit!!!!
Anmeldung für alle Kader bis zum 25.10.2002 schriftlich, telefonisch oder per Mail bei mir. Der ausgefüllte Fragebogen sollten alle Neumitglieder am 1. Training bei mir abgeben. Wer noch einen Fragebogen braucht, kann sich bei mir melden.
Falls du nicht am Kadertraining teilnehmen kannst, wäre ich über eine Meldung dankbar.
mit
freundlichen Schachgrüßen
Thomas Müller
PS: Ich muss ab 25.09.2003 ins Krankenhaus. Ich werde mir dort einen Telefonanschluss besorgen. Wenn ich die Nummer kenne, wird Sie Leo Predikant unter Aktuelles ins Internet stellen.
Fragebogen für F-Kaderspieler
Gilt als Anmeldung (es müssen nicht unbedingt alle Fragen beantwortet werden)
Name: «Vorname» «Name» Kader:
Adresse:
Telefon, Email:
Fragen an den Kaderspieler:
Wie wichtig ist für dich Schach?
Sehr wichtig - Wichtig - Normal - Weniger Wichtig - Unwichtig
Wie wichtig ist dir deine Spielstärkeverbesserung
Sehr wichtig - Wichtig - Normal - Weniger Wichtig - Unwichtig
Hast du außer Schach noch andere Hobbys:
Wie viel Zeit investierst du für Schach in der Woche?
Wie viel davon zu Hause im Eigentraining ?
Wie viel davon ist Training (keine Trainingspartien) im Verein?
Wie viel Zeit pro Woche investierst du für deine anderen Hobbys:
Wie viel Turnierpartien (2h 40 Züge) hast du in der vergangenen Saison gespielt:
Wie viel Turnierpartien willst du in der nächsten Saison spielen:
Wirst du am Open Untergrombach 02-06.01.02 mitspielen: ja vielleicht nein
Wirst du am F-Kaderzentrallehrgang 10-11.05.02 mitmachen: ja vielleicht nein
Fragen an die Eltern:
Spielen Sie selbst Schach? ja - nein
Spielen Sie selbst Turnierschach? ja - nein
Wie wichtig ist Ihnen die Schachentwicklung ihres Kindes?
Sehr wichtig - Wichtig - Normal - Weniger Wichtig - Unwichtig
Wer fährt Ihr Kind zum Kadertraining?
Wir - Eltern der Kinder abwechselnd - Verein
Unterstützen Sie ein Openbesuch Ihres Kindes?
Ja Ich wäre auch bei der Betreuung dabei – Ja ich könnte fahren – Ja – Nein