Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Seniorenmeisterschaft

EINLADUNG

BEZIRKSSENIORENMEISTERSCHAFT 2003 / 04

Liebe Schachseniorinnen und -senioren,

mit diesem Schreiben lade ich euch recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2003 / 04 ein.
Das Turnier wird von den Schachfreunden 90 Geislingen ausgerichtet, und findet am

Sonntag, den 07. März 2004

im Geislinger Schloss
(72351 Geislingen )

Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr. Meldeschluss ist um 8.30 Uhr!

Turnierleiter wird Leo Predikant sein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler, die Mitglied in einem Verein des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald sind, oder deren Wohnsitz innerhalb des Bezirkes liegt.

Damen müssen bis zum 31.12.2004 das 55. Lebensjahr, (1949 und älter) und
Herren müssen bis zum 31.12.2004 das 60. Lebensjahr, (1944 und älter) vollendet haben.

Vereinslose Spielerinnen und Spieler sind also zu diesem Turnier zugelassen.

Gespielt wird ein Schnellschachturnier mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Das Turnier wird nach Schweizer System gespielt. Es gelten die Regeln der FIDE sowie die WTO des SVW. Die Startrangliste wird nach den neuesten verfügbaren SWISSCHESS - Daten erstellt.
Neben der Einzelwertung des Turniers wird es eine Mannschaftswertung geben, wenn mindestens drei
Mannschaften bestehend aus drei Spielern gemeldet werden. Spielgemeinschaften sind nur zwischen Vereinsspielern eines Vereins, sowie zwischen vereinslosen Spielern zulässig. Die Mannschaftswertung erfolgt zuerst aufgrund der erspielten Brettpunkte. Bei Punktegleichheit werden die Mannschaftspunkte hinzugezogen.
Der Sieger des Turniers erhält einen Pokal und den Titel „Seniorenmeister des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2002 / 2003“. Der Zweit- und Drittplatzierte erhalten jeweils eine Urkunde.
Bei Teilnahme von mindestens drei Damen am Turnier wird auch eine Seniorenmeisterin ermittelt. Diese erhält ebenfalls einen Pokal und den Titel „Seniorenmeisterin des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2002 / 2003“.
Der Sieger der Mannschaftswertung erhält ebenfalls eine Urkunde.

Um dem Veranstalter, den SF 90 Geislingen, die Arbeit bei den Vorbereitungen zu diesem Turnier zu erleichtern, wird dringend! um Voranmeldung bei der Bezirksspielleitung bis zum 28.02.2004, gebeten!
Leo Predikant, Tel.07427 / 2684, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ).

Mit freundlichen Grüßen

Juergen Muschkowski
Seniorenwart Bezirk Alb/Schwarzwald

P.S.: Da parallel die Damen - Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden, darf ich darauf hinweisen, dass vom Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Vesper angeboten werden.

 


Seniorenmeisterschaft Bezirk A/S
07. 03. 04 in Geislingen

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Teilnehmer Verein/Ort Punk Buchh
1. Ragg,Wolfgang SV Rottweil 7 46½
2. Schuler,Georg SV Balingen 6½ 48
3. Stroh,Valentin SV Balingen 6½ 45
4. Schoenegg,Rolf SG Turm Albstadt 190 5½ 50
5. Goldinger,Josef SV Rottweil 5½ 46½
6. Woelbl,Josef SV Rottweil 5½ 41
7. Meeh,Rudolf SC Möhringen 1961 5 47½
8. Eppel,Werner SC Möhringen 1961 5 44½
9. Ryzkov,Viktor SV Balingen 5 44
10. Schwarz,Nikolaus SG Turm Albstadt 190 5 39½
11. Eckl,Josef SC Heinstetten 4½ 42
12. Oswald,Nikolaus SC Hechingen 4½ 41
13. Ulrich,Wolfgang SC Möhringen 1961 4½ 34
14. Mueller,Herbert SC Heinstetten 4½ 32
15. Nafz,Hans SK Horb 4 34
16. Hartmann,Jürgen SK Horb 4 31½
17. Hofmann,Wilhelm SK Horb 3½ 39½
18. Binder,Adolf SC Bisingen-Steinhof 2 35½
19. Staengle,Walter SC Hechingen 2 34½


die komplette Kreuztabelle ein Klick

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2004/Senioren_Erg_04.rtf


Seniorenmeisterschaft Bezirk A/S
07. 03. 04 in Geislingen
Mannschaftswertung

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Mannschaft Punkt Buchh B
1. SV Balingen 18 137
2. SV Rottweil 18 134
3. SC Möhringen 1961 14½ 126
4. SK Horb 11½ 105


Rangliste: Stand nach der 7. Runde - Abschlusstabelle -
Rang Teilnehmer TWZ At Verein/Ort G S R V Pkte Buchh BuSu
1. Bondick,Karl-Heinz 2090 SV Rochade Magdeburg 96 7 6 1 0 6.5 29.0 165.0
2. Postler,Reinhard 2270 TSG Oberschöneweide e.V. 7 6 1 0 6.5 28.0 165.0
3. Stolberg-Wernigerode 1863 SK Brake 7 4 2 1 5.0 25.5 152.5
4. Schmidt,Hans-Jürgen 1788 BSV-KW Jänschwalde 94 7 5 0 2 5.0 19.5 141.5
5. Tympel,Udo 1969 SF Bad Tölz 7 4 1 2 4.5 30.0 153.5
6. Jabbusch,Burkhard 1942 FHSG Stralsund 7 4 1 2 4.5 29.5 157.5
7. Raddatz,Uwe 1901 SK Münster 32 7 3 3 1 4.5 27.0 149.5
8. Teichmann,Axel 1808 SK Heimerzheim 7 4 1 2 4.5 26.0 159.5
9. Weigend,Joachim,Dr. 1909 SV Schmalkalden 04 7 2 5 0 4.5 25.5 154.5
10. Pamperin,Gerhard 1861 1. Schweriner SV 7 4 1 2 4.5 24.5 153.0
11. Mersinger,Winfried 1600 SC Rammelsbach 7 3 3 1 4.5 24.5 150.0
12. Kerber,Wolfram 1741 SG Gaselan Fürstenwalde 7 3 3 1 4.5 24.5 149.0
13. Schley,Thomas 1821 Schachclub Rennsteig 7 3 3 1 4.5 23.0 147.0
14. Micheel,Peter 1750 HSG Uni Rostock 7 3 2 2 4.0 25.0 153.0
15. Jung,Klaus 1593 Krostitzer SV 7 3 2 2 4.0 25.0 143.0
16. Krebs,Dietmar 1991 SF Köln-Mülheim 7 3 2 2 4.0 24.5 145.5
17. Meyer,Karl-Heinz 1571 SV Lok Leipzig Mitte 7 3 2 2 4.0 24.0 144.0
18. Scheinpflug,Michael 1583 SF Wedel 7 3 2 2 4.0 24.0 141.0
19. Feddersen,Berend 1819 Volksdorfer SK 1948 7 3 2 2 4.0 23.5 137.5
20. Predikant,Leo 1570 SG Dotternhausen 7 2 4 1 4.0 23.5 136.5
21. Rada,Klaus 1577 SV Tanne Thalheim 7 2 4 1 4.0 22.5 130.5
22. Westphal-Stubbe,Sieg 1686 Verein Segeberger SF e.V. 7 3 2 2 4.0 21.0 146.5
23. Christ,Anton 1730 SC Ortenberg 7 3 2 2 4.0 20.0 147.0
24. Schuster,Rudolf 1677 Stahl Blankenburg 7 1 6 0 4.0 20.0 143.0
25. Lieber,Helmut,Dr. 1911 SC Tarrasch 45 München 7 3 1 3 3.5 27.0 152.0
26. Simon,Götz-Jochen 1592 SAbt TSV Bebra 7 3 1 3 3.5 25.5 152.0
27. Quack,Michael 1630 Hamelner SV 7 3 1 3 3.5 23.5 148.0
28. Unterweger,Josef 1586 Svg Humboldt/Wedding e.V. 7 3 1 3 3.5 23.5 138.0
29. Gehre,Stefan 1768 SG Weißensee 49 e.V. 7 2 3 2 3.5 22.0 145.0
30. Salis,Anatol 1439 Randspringer 7 3 1 3 3.5 21.5 129.5
31. Orth,Reinhard 1773 SC Listiger Bauer e.V. 7 3 1 3 3.5 20.0 135.5
32. Müller,Erhard 1727 Svg Humboldt/Wedding e.V. 7 3 1 3 3.5 17.0 131.5
33. Hesse,Volker 1542 SV Betzdorf-Kirchen 7 2 2 3 3.0 26.0 132.0
34. Ludwig,Richard 1499 SV Irxleben von 1919 7 3 0 4 3.0 24.5 133.5
35. Gottschald,Hartmut 1695 SG Ötzingen/Elbert 7 2 2 3 3.0 22.5 140.0
36. Drusba,Wolfgang 1517 FC Sachsen Leipzig 1990 7 3 0 4 3.0 19.5 135.0
37. Wasmus,Hans-Ulrich 1533 SC Schw. Springer Bad Zwi 7 1 3 3 2.5 22.5 126.5
38. Knippschild,Rainer 1040 SK Raunheim 7 2 1 4 2.5 22.0 124.0
39. Müller,Roland 1390 ESV Lok Werdau 7 1 3 3 2.5 21.5 126.0
40. Busch,Arno 1704 SF Hamburg eV 1934 7 2 1 4 2.5 20.5 133.5
41. Runge,Dieter 1548 SV Gardelegen e. V. 7 2 1 4 2.5 20.0 132.0
42. Hiller,Ulrich 1558 SF Möglingen 1976 7 1 3 3 2.5 20.0 129.5
43. Helm, Helga 1053 W SG BiBaBo Leipzig e. V. 7 1 3 3 2.5 18.5 121.0
44. Gunzert,Thomas SC Grauer Turm Fritzlar 7 2 1 4 2.5 18.0 132.5
45. Ehrle,Winfried 1348 SV Schorndorf 7 2 1 4 2.5 18.0 131.0
46. Huth,Horst 1148 SK Donaueschingen 7 2 1 4 2.5 17.5 125.5
47. Ludwig,Siegfried 1349 SAbt GSV Hemmingen 7 2 1 4 2.5 16.5 121.5
48. Flasche-Alke,Hartmut 1225 SC Kattenesch e.V. 7 1 2 4 2.0 23.0 123.0
49. Böhm,Heinz 1273 SG 1868 Aljech. Solingen 7 1 2 4 2.0 19.0 121.5
50. Maly,Wolfgang 1247 SSV 90 Artern 7 1 1 5 1.5 18.0 118.0
51. Kiermeyr, Lukas 1191 Schachclub Gersthofen 7 1 1 5 1.5 16.0 120.5
52. Müller,Lutz 1916 SC Bad Königshofen 1957 1 0 0 1 0.0 4.0 22.5