Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Schnupperrunde B

Sehr geehrte Schachfreunde,

auf diesem Wege möchte ich mich als Ihr neuer Staffelleiter der Schnupperrunde
vorstellen.

Da es in der nächsten Saison eine Rekordbeteiligung von 14 Mannschaften gibt,
muss in zwei Gruppen gespielt werden.
Der Sinn der Schnupperrunde ist es unseren Schülern Spielpraxis zu vermitteln
und sie an den aktiven Turnierbetrieb zu gewöhnen.
Daher wird es eine kleine Änderung geben.

Es wird in einer A - Gruppe mit einer Bedenkzeit von einer Stunde eine Partie gespielt.
Diese wollen wir nach DWZ auswerten.
Die vermeintlich schwächeren, spielen in der B - Gruppe mit 30 Minuten Bedenkzeit
Hin- und Rückrunde.


sollte jemand der Meinung sein er möchte lieber in der anderen Gruppe spielen, so muss dies
bis zum 15.08.02 mit der namentlichen Meldung angezeigt werden.

Mit freundlichem Gruß

Günter Hollstein


1. Runde

 Paarungsliste der 1. Runde im 1. Durchgang
1. Rangendingen 2 () - Burladingen 1 () 1 - 3
2. Dotternhausen 1 () - Schwenningen 2 () 2 - 2
3. Heinstetten 2 () - Heinstetten 1 () 1½ -2½
4. Bisingen 2 () - Bisingen 3 () 2 - 2

Paarungsliste der 1. Runde im 2. Durchgang
1. Burladingen 1 (0) - Rangendingen 2 (0) 3½ -½
2. Schwenningen 2 (1) - Dotternhausen 1 (1) 2 - 2
3. Heinstetten 1 (2) - Heinstetten 2 (0) 3½ - ½
4. Bisingen 3 (1) - Bisingen 2 (1) 3 - 1

Einzelergebnisse

 www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2003/11_SRA_1.rtf


2. Runde

Paarungsliste der 2. Runde im 1. Durchgang
1 Dotternhausen 1 (1) - Burladingen 1 (2) 1 - 3
2 Heinstetten 2 (0) - Rangendingen 2 (0) 3 - 1
3 Bisingen 2 (1) - Schwenningen 2 (1) 3 - 1
4 Bisingen 3 (1) - Heinstetten 1 (2) 2 - 2

Paarungsliste der 2. Runde im 2. Durchgang
1 Burladingen 1 (6) - Dotternhausen 1 (2) 2 - 2
2 Rangendingen 2 (0) - Heinstetten 2 (2) 3 - 1
3 Schwenningen 2 (2) - Bisingen 2 (3) 2 - 2
4 Heinstetten 1 (5) - Bisingen 3 (4) 3 - 1

ausführliche Tabelle ein Klick

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2003/12_SRB_2.rtf


3. Runde

Vielleicht ist es den aufmerksamen Lesern aufgefallen, dass in Burladingen der Spieler Bosche Max auf Brett 4 eingesetzt wurde, obwohl er doch auf Brett 1 am 18.09.02 nachgemeldet wurde. Da hat wohl der zuständige MF keine aktuelle Aufstellung seiner Mannschaft gehabt und ist mit dem Internet nicht so vertraut, denn unter E-SB-AS/ Schnupperrunde Gruppe B / Mannschaften 02/03 stehen die Mannschaften der Schnupperunde und unter E-SB-AS / wichtiges/Termine / Nachmeldungen stehen die aktuellen Nachmeldungen. Weil dies der erste Einsatz dieses Spielers war wird er mit Zustimmung des Vorstandes von Burladingen und des Staffelleiters der SR ausnahmsweise auf Brett 4 umgemeldet.

Paarungsliste der 3. Runde im 1. Durchgang

1 Burladingen 1 (4) - Heinstetten 1 (3) 3½ - ½
2 Schwenningen 2 (1) - Bisingen 3 (2) 4 - 0
3 Rangendingen 2 (0) - Bisingen 2 (3) 0 - 4
4 Dotternhausen 1 (1) - Heinstetten 2 (2) 4 - 0

Paarungsliste der 3. Runde im 2. Durchgang

1 Heinstetten 1 (7) - Burladingen 1 (9) 0 - 4
2 Bisingen 3 (4) - Schwenningen 2 (5) 0 - 4
3 Bisingen 2 (6) - Rangendingen 2 (2) 4 - 0
4 Heinstetten 2 (2) - Dotternhausen 1 (5) 0 - 4

die komplette Tabelle

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2003/12_SRB_3.rtf


4. Runde

 Paarungsliste der 5. Runde im 1. Durchgang
1 Heinstetten 2 (2) - Burladingen 1 (6) 4 - 0 k
2 Bisingen 2 (5) - Dotternhausen 1 (3) 2½ - 1½
3 Bisingen 3 (2) - Rangendingen 2 (0) 4 - 0 k
4 Heinstetten 1 (3) - Schwenningen 2 (3) 1 - 3


Paarungsliste der 5. Runde im 2. Durchgang
1 Burladingen 1 (11) - Heinstetten 2 (4) 0 - 4 k
2 Dotternhausen 1 (7) - Bisingen 2 (10) 4 - 0
3 Rangendingen 2 (2) - Bisingen 3 (6) 0 - 4 k
4 Schwenningen 2 (9) - Heinstetten 1 (7) 3 - 1

Die Tabelle ein Klick

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2003/12_SRB_4.rtf


5. Runde

Paarungsliste der 5. Runde im 1. Durchgang
1 Burladingen 1 (6) - Schwenningen 2 (5) -
2 Rangendingen 2 (0) - Heinstetten 1 (3) -
3 Dotternhausen 1 (3) - Bisingen 3 (4) 2 - 2
1 Klein,Armin (1) - Seidl,Lukas (2) 0 - 1
2 Eppler,Daniel (2) - Hölsch,Patrik (0) 1 - 0
3 Eppler,Christop (1) - Mispelhorn Kall (0) 0 - 1
4 Bach,Dominik (0) - Rager Andreas (0) 1 - 0
4 Heinstetten 2 (4) - Bisingen 2 (7) -

Paarungsliste der 5. Runde im 2. Durchgang

1 Schwenningen 2 (11) - Burladingen 1 (11) -
2 Heinstetten 1 (7) - Rangendingen 2 (2) -
3 Bisingen 3 (9) - Dotternhausen 1 (10) 1 - 3
1 Seidl,Lukas (4) - Klein,Armin (4) 1 - 0
2 Hölsch,Patrik (1) - Eppler,Daniel (5) 0 - 1
3 Mispelhorn Kall (1) - Eppler,Christop (3) 0 - 1
4 Rager Andreas (0) - Bach,Dominik (2) 0 - 1
4 Bisingen 2 (10) - Heinstetten 2 (6) -

eine von 4 Meldungen Tabelle?


6. Runde

Paarungsliste der 6. Runde im 1. Durchgang
1 Burladingen 1 (6) - Schwenningen 2 (5) 0 - 4
Die Hintergründe dieser Absage werden noch geklärt
2 Rangendingen 2 (0) - Heinstetten 1 (3) 0 - 4
3 Dotternhausen 1 (3) - Bisingen 3 (4) 2 - 2
4 Heinstetten 2 (4) - Bisingen 2 (7) 0 - 4

Paarungsliste der 6. Runde im 2. Durchgang
1 Schwenningen 2 (13) - Burladingen 1 (11) 4 - 0
Die Hintergründe dieser Absage werden noch geklärt
2 Heinstetten 1 (9) - Rangendingen 2 (2) 4 - 0
3 Bisingen 3 (9) - Dotternhausen 1 (10) 1 - 3
4 Bisingen 2 (12) - Heinstetten 2 (6) 4 - 0

In der Tabelle wurde die Aufstellung von Schwenningen richtig gestellt.
ein Klick 

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2003/12_SRB_6.rtf


7. Runde

Paarungsliste der 7. Runde im 1. Durchgang
1 Bisingen 2 (9) - Burladingen 1 (6) 4 - 0
2 Bisingen 3 (5) - Heinstetten 2 (4) 2 - 2
3 Heinstetten 1 (5) - Dotternhausen 1 (4) 2 - 2
4 Schwenningen 2 (7) - Rangendingen 2 (0) 4 - 0

Paarungsliste der 7. Runde im 2. Durchgang
1 Burladingen 1 (11) - Bisingen 2 (16) 0 - 4
2 Heinstetten 2 (7) - Bisingen 3 (10) ½ - 3½
3 Dotternhausen 1 (13) - Heinstetten 1 (12) 2 - 2
4 Rangendingen 2 (2) - Schwenningen 2 (17) 0 - 4

Die Tabelle ein Klick

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2003/12_SRB_7.rtf